EMC 6: Stipe Brcic kehrt gegen Ömer Cankardesler zurück
Am 15. Mai geht Elite MMA Championship in die sechste Runde. In Ratingen kommen dabei wieder Kämpfer aus dem In- und Ausland zusammen, um sich miteinander zu messen. Zwei Wochen vor der Veranstaltung steht nun der Großteil des Programms fest.
So konnte die Liga am Sonntag eine Ansetzung zwischen Stipe Brcic (8-2) und Ömer Cankardesler (12-8-2) bekanntgegeben. Brcic kehrt damit ein Jahr nach seinem letzten Einsatz zu EMC zurück. Der 28-Jährige gewann im Februar 2020 ein Vier-Mann-Turnier im Bantamgewicht gegen Kewin Jacques und den Cage-Warriors-Veteranen Luca Iovine. Ein Kampf gegen den TUF-Sieger und UFC-Kämpfer Brad Katona fiel im Herbst dem erneuten Lockdown zum Opfer. Stattdessen reiste der Kroate im Dezember nach Serbien und kämpfte bei Megdan um den vakanten Titel im Bantamgewicht. Dabei wurde er im Kampf am Auge verletzt und durfte nach der ersten Runde nicht mehr weiterkämpfen. Nun will er gegen Cankardesler den Grundstein einer neuen Siegesserie legen.
Der Frankfurter reist mit ähnlichen Zielen nach Ratingen, auch für den Veteranen lief es in den letzten Kämpfen durchwachsen. Im August endete seine Erfolgsserie von zuvor fünf Siegen, als er in seinem Debüt für ACA auf Top-Federgewicht Lom-Ali Eskiev traf und K.o. ging. Schon zwei Monate später kehrte er bei der Super League MMA in den Käfig zurück, unterlag dabei jedoch Farbod Irranejad nach Punkten. Im März debütierte Cankardesler dann für GMC, doch auch gegen Ayton de Paepe aus Belgien zog der 36-Jährige den Kürzeren und musste sich zum dritten Mal in Serie geschlagen geben.
Nach seinem Erfolg über Sasa Milinkovic im September will Schwergewicht Kasim Aras (5-1) in Ratingen daran anknüpfen, wenn er auf den erfahrenen Niederländer Ruud Vernooij (6-5) trifft. Bisher waren erfahrenere Kontrahenten für Aras kein Grund zur Sorge, der 33-Jährige konnte sich im MMA-Käfig nur selbst schlagen. In Vernooj wartet ein zäher Kontrahent, zwei seiner drei letzten Duelle für sich entscheiden konnte.
Zudem kommt es zu einem Duell zweier ungeschlagener Federgewichte. Pascal Hintzen (5-0) konnte im September mit einer schnellen Guillotine über Said Eidi einen starken ersten Eindruck bei EMC hinterlassen und den vierten Submission-Sieg in fünf Profi-Kämpfen feiern. Nun trifft der Kämpfer aus Aachen auf den Bulgaren Denis Danailov (2-0), der für seine ersten beiden Profi-Kämpfe zusammen keine zwei Minuten benötigte.
Zum ersten Mal seit der EMC-Premiere im Oktober 2019 kehrt auch der Münchner Filip Bradaric (4-3) zur Organisation zurück. Der Kroate konnte damals Florian Niedermeyer in der ersten Minute ausknocken. Schon eine Woche trat er erneut an, unterlag Lazar Todev in München. Seitdem stand er nicht mehr im Käfig. Er bekommt es mit dem Franzosen Jeremy Dechaumel (1-2) zu tun, der fünf Jahre nach seinem letzten Kampf wieder antritt und seinen einzigen Profi-Erfolg einer Verletzung von Andreas Grzywa zu verdanken hat.
Das Programm in der Übersicht:
Elite MMA Championship 6
15. Mai 2021
Ahi Eventlocation in Ratingen, Deutschland
Konrad Dyrschka vs. Michael Rirsch
Stipe Brcic vs. Ömer Cankardesler
Kasim Aras vs. Ruud Vernooj
Filip Bradaric vs. Jeremy Dechaumel
Pascal Hintzen vs. Denis Danailov
Ivan Zidar vs. Tobias Huber
Kamil Gniadek vs. Alex Quilez