• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeBoxenNewsAlexander Povetkin beendet Karriere: Die Jahre fordern ihren Tribut.

Alexander Povetkin beendet Karriere: Die Jahre fordern ihren Tribut.

41-Jähriger kann auf Olympiasieg und Weltmeisterschaft zurückblicken.

von Alexander Petzel-Gligorea 14.06.2021

AlexanderPovetkin (Foto: Instagram.com/PovetkinAlexandr)

Alexander Povetkins Niederlage im März im Rückkampf gegen Dillian Whyte wird im Nachhinein der letzte Auftritt des russischen Schwergewichts im Boxring bleiben. Der 41-Jährige beendete am Sonntag seine Karriere als Profiboxer.

„Die Jahre fordern ihren Tribut“, erklärte Povetkin auf einer Pressekonferenz. „Ich habe viele Verletzungen, um die ich mich noch kümmern muss. Die Zeit ist gekommen, meine Karriere zu beenden.“

Der 41-Jährige hängt damit nach über 20 Jahren als Kampfsportler die Handschuhe an den Nagel. Als Kickboxer begonnen, wechselte Povetkin um die Jahrtausendwende zum Boxen und gewann bereits mit 21 die russischen Meisterschaften im Jahr 2000.

Der Boxer aus Kursk gewann im Amateurbereich weitere Turniere, etwa die Goodwill Games, die Europameisterschaften und krönte seine Amateurlaufbahn mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Athen im Jahr 2004. Povetkin konnte dabei im Halbfinale den späteren Goldmedaillengewinner Roberto Cammarelle ausschalten, bevor er im Finale kampflos zur Medaille kam, da sein Gegner Mohamed Aly nach seinem Halbfinalsieg verletzt ausschied.

Povetkin wechselte im Anschluss zu den Profis und boxte sich innerhalb weniger Jahre in die Spitzenregion des Schwergewichts vor. 2011 wurde er gegen Ruslan Chagaev regulärer Weltmeister der WBA, verteidigte den Titel im Anschluss vier Mal, etwa gegen Marco Huck und Hasim Rahman, bevor er 2013 im Vereinigungskampf gegen Wladimir Klitschko seine erste Profi-Niederlage einstecken musste.

Povetkin nahm neuen Anlauf und gewann kleinere Gürtel gegen Manuel Mahmoud Charr, Carlos Takam oder Christian Hammer, Weltmeister wurde er jedoch nicht mehr. In seinem letzten Versuch scheiterte er 2018 gegen Anthony Joshua im Duell zweier Olympiasieger im Wembley-Stadion Londons.

Nach einem Sieg über Hughie Fury und einem Unentschieden gegen Michael Hunter wurde Povetkin im vergangenen Jahr noch einmal Interims-Weltmeister der WBC mit einem technischen Knockout gegen Dillian Whyte. Sein Titelverlust im Rückkampf wurde zur Abschiedsvorstellung des 41-jährigen „Sasha“, der seine Karriere mit 36 Siegen in 40 Kämpfen beendete und 25 Gegner vorzeitig zur Strecke brachte.

Boxen Alexander Povetkin Rücktritt - Karriereende
0 Kommentare
2
FacebookTwitter
vorherige News
Nach Niederlage gegen Canelo: Billy Joe Saunders zieht Rücktritt in Betracht
nächste News
Tyson Fury: Ich werde ihn überrollen, er macht den Kampf aus den falschen Gründen.

Das könnte dich auch interessieren

Dillian Whyte schlägt Alexander Povetkin in Runde vier K.o.

28.03.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.