• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeUFCUFC DeutschlandZweite Chance für Ottman Azaitar: UFC nimmt Entlassung zurück

Zweite Chance für Ottman Azaitar: UFC nimmt Entlassung zurück

Marokkanisches Leichtgewicht weiterhin Teil des UFC-Kaders.

von Alexander Petzel-Gligorea 20.02.2021

Ottman Azaitar (Foto: Narariy Kryvosheyev/GNP1.de)

Ottman Azaitar bleibt UFC-Kämpfer. Der Marokkaner wurde eigentlich im Januar von UFC-Präsident Dana White vor die Tür gesetzt, nachdem er gegen die Covid-19-Sicherheitsvorkehrungen in Abu Dhabi verstoßen haben soll. Nun nimmt die UFC die Entscheidung zurück, Azaitar bleibt im UFC-Kader.

Das meldete ESPN am Samstag unter Berufung auf White selbst. Der UFC-Präsident wird dabei zitiert, dass er dem Kämpfer aus Köln eine zweite Chance in der UFC geben werde. Dessen Manager Ali Abdelaziz erklärte, bei der Angelegenheit im Januar habe es sich um ein Missverständnis gehandelt und zeigte sich auf Twitter dankbar für die Entscheidung der UFC. Damit ist Azaitar nach vier Wochen zurück in der Liga.

Der 30-Jährige sollte bei UFC 257 am 23. Januar eigentlich gegen Matt Frevola kämpfen, erschien dann überraschend jedoch nicht zur Waage. White brachte später Licht ins Dunkel und erklärte, Azaitar soll gegen die Sicherheitsvorkehrungen auf „Fight Island“ verstoßen und jemandem von außerhalb der Sperrzone sein Armbändchen überreicht haben, wodurch sich dieser ins Kämpfer-Hotel hineinschleichen und eine Tasche mit immer noch ungeklärtem Inhalt in Azaitars Zimmer deponieren konnte, bevor er floh.

Damit kann der „Bulldozer“ an seinen guten Start in der UFC anknüpfen. Azaitar hatte seine UFC-Karriere im September 2019 mit einem Knockout über Teemu Packalen in Abu Dhabi begonnen und ein Jahr später in Las Vegas Khama Worthy ebenfalls per Knockout bezwungen. Im Januar hätte er ungeschlagene Kämpfer zum dritten Mal das Octagon betreten.

Wann Azaitar wieder kämpfen wird, ließ White offen. Der Kämpfer hatte sich in den vergangenen Wochen nicht zu der Aktion in Abu Dhabi geäußert.

UFC Deutschland Ottman Azaitar UFC - Ultimate Fighting Championship gerMMAny
0 Kommentare
3
FacebookTwitter
vorherige News
UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Verdacht auf Staphylokokken-Infektion ausgefallen
nächste News
UFC Las Vegas 21: Nasrat Haqparast setzt sich gegen Newcomer Garcia durch

Das könnte dich auch interessieren

UFC 281: Ottman Azaitar kehrt am 12. November ins Octagon zurück

25.08.2022

UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

22.01.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.