• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeUFCNewsUFC 213 Ergebnisse: Whittaker mit Comeback-Sieg gegen Romero

UFC 213 Ergebnisse: Whittaker mit Comeback-Sieg gegen Romero

Overeem siegt knapp gegen Werdum.

von Alexander Petzel-Gligorea 09.07.2017

Nicht Las Vegas, Australien scheint das Zentrum des Kampfsports zu werden. Eine Woche nach dem Sieg von Jeff Horn gegen Manny Pacquiao kann der Kontinent in Robert Whittaker nun auch seinen ersten UFC-Champion vorweisen. Und anders als bei Horn gibt es an Whittakers Sieg über Yoel Romero nur wenig zu zweifeln.

Von Beginn an war der junge Australier vollkonzentriert. Romero attackierte mit Obligue Kicks das Vorderbein, die Takedowns des Kubaners steckte Whittaker erstaunlich gut weg und wehrte sie entweder ab oder kam schnell wieder auf die Beine, wo er seine gefährlichen Fäuste fliegen ließ. Doch Romeros Kicks hatten Wirkung hinterlassen, eine alte Knieverletzung brach auf, die Whittaker bis zum Schluss behindern sollte.

Der Australier musste sich durchbeißen und konnte ab der dritten Runde dann auch seine bessere Kondition ausspielen. Romeros Aktionen wurden seltener, seine Takedowns immer ineffektiver. Währenddessen ließ Whittaker weiter Kicks und Fäuste fliegen, als ob er kerngesund sei. Das war auch bitter nötig, denn erst in der letzten Runde hatte der Australier seinen Rückstand auf den Punktezetteln aufgeholt.

Zwar versuchte sich Romero noch an weitern Würfen, seine Kraft war jedoch aufgebraucht und nachdem er bei einer Aktion auch noch ausrutschte, machte Whittaker mit Kontrolle und Schlägen aus der Oberlage seinen Sieg perfekt. Neuer Interims-Champion: Robert Whittaker.

Overeem holt knappen Punktsieg

Sie wollten die Entscheidung herbeiführen, aber vielleicht ist die Geschichte der Schwergewichte Alistair Overeem und Fabricio Werdum doch noch nicht vorbei. Denn Overeem musste bis zum Schluss zittern, bevor die Punktrichter ihn mehrheitlich zum Sieger erklärten. Nach einer zögerlichen ersten Runde holte Overeem den zweiten Durchgang mit permanenten Treffern.

Werdum schien erst in der dritten Runde aufzuwachen, war dann aber brandgefährlich und punktete mit Schlägen, Kniestößen und zwei Takedowns. Anders als bei Whittaker war die Aufholjagd jedoch umsonst, nur ein Punktrichter gab ihm in der letzten eine 10-8-Wertung und somit ein Unentschieden.

„Showtime“ Pettis ist zurück

Anthony Pettis ist zurück. Mit einem starken Sieg gegen Jim Miller feierte der frühere Champion seine Rückkehr ins Leichtgewicht. Die beiden zeigten einen temporeichen Kampf voller Höhepunkte. Pettis zeigte wieder sein athletisches Potenzial und erneut spektakuläre Kicks, Miller seine Zähigkeit.

Denn ein Kick öffnete eine stark blutende Wunde bei Miller, die beide Kämpfer und die Matte rot färbte. Am Ende des Duells hatte Pettis alle Runden gewonnen und feierte den ersten Sieg im Leichtgewicht seit Dezember 2014.

Die Ergebnisse im Überblick:

UFC 213: Romero vs. Whittaker
8. Juli 2017
Las Vegas, Nevada, USA

Interims-Titelkampf im Mittelgewicht
Robert Whittaker bes. Yoel Romero einstimmig nach Punkten (48:47, 48:47, 48:47)

Alistair Overeem bes. Fabricio Werdum mehrheitlich nach Punkten (29:28, 29:28, 28:28)
Curtis Blaydes bes. Daniel Omielanczuk einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27; 30:27)
Anthony Pettis bes. Jim Miller einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Robb Font bes. Douglas Silva de Andrade via Guillotine Choke nach 4:36 in Rd. 2

Vorprogramm
Oleksiy Oliynyk bes. Travis Browne via Rear-Naked Choke nach 3:44 in Rd. 2
Chad Laprise bes. Brian Camozzi via T.K.o. (Schläge) nach 1:27 in Rd. 3
Thiago Santos bes. Gerald Meerschaert via T.K.o. (Schläge) nach 2:04 in Rd. 2
Belal Muhammad bes. Jordan Mein einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 30:27)
Cody Stamann bes. Terrion Ware einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 29:28)
Trevin Giles bes. James Bochnovic via K.o. (Schläge) nach 2:54 in Rd. 2

Ergebnisse UFC UFC - Ultimate Fighting Championship Robert Whittaker Yoel Romero Alistair Overeem Fabricio Werdum Anthony Pettis Ergebnisse
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Von Randy bis Randamie: Diese Kämpfer wurden als UFC-Champions abgesetzt
nächste News
UFC 214 Ergebnisse: Jon Jones knockt Daniel Cormier aus

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.