Paul Felder verkündet Rücktritt vom MMA-Sport: Die Zeit ist gekommen.
Paul Felder wird UFC-Fans zwar weiterhin erhalten bleiben, der „Irish Dragon“ wird allerdings nicht mehr selbst die Faustschützer überstreifen. Wie das Leichtgewicht während der UFC Fight Night am Samstag in seiner Funktion als Kommentator bekannt gab, hängt er die Handschuhe endgültig an den Nagel.
„Eigentlich denke ich schon seit Februar 2020 und dem Kampf gegen Dan Hooker in Neuseeland darüber nach“, sagte Felder während der Übertragung. „Das Feuer kam mit dem Kampf gegen Rafael dos Anjos, für den ich nur fünf Tage hatte, ein wenig zurück. Ich dachte, es wäre wieder da und seitdem habe ich viel Zeit mit Schwimmen, Radfahren, dem Kommentieren und meiner Familie genossen.“
Felder war nach fünf Siegen in sechs Kämpfen, darunter ein T.K.o. über den neuen Champion Charles Oliveira in Titelnähe vorgekämpft, als er nach Neuseeland reiste und sich einen harten Kampf gegen Dan Hooker lieferte, den er nach Punkten verlor. Bereits damals sprach der 37-Jährige über ein Karriereende.
Als im November jedoch Islam Makhachev kurzfristig ausfiel und die UFC für ihren Hauptkampf dringend einen Ersatz benötigte, nahm Felder mit nur fünf Tagen Vorlauf an und stellte sich dem früheren Champion. Dabei musste er sich trotz starker Gegenwehr erneut geschlagen geben. Ein letztes Aufflackern der Leidenschaft. Doch nun, da Felder keine Titelchancen für sich kommen sieht, erkennt er keinen Sinn mehr darin, weiterzukämpfen.
„Ich bin an einem Punkt, an dem ich nicht mehr das brennende Verlangen habe, weiterzukämpfen, um irgendwann Champion zu sein. Ich habe immer gesagt, wenn ich das Titelrennen nicht mehr als Teil meiner Zukunft erkennen kann, trete ich zurück, für meine Freunde, Familie und mich selbst. Ich bin 37 Jahre alt und fühle mich frisch. Ich liebe die UFC aus vollem Herzen für all das, was sie mir gegeben und für jede Chance, die ich bekommen habe, hier zu sitzen und im TV zu sein. Das war immer mein Traum und den werde ich weiterträumen.“
Der „Irish Dragon“ verlässt den Sport als Top-Ten-Leichtgewicht nach neun Siegen in 15 UFC-Kämpfen. Zu Felders größten UFC-Siegen gehören neben Oliveira auch Edson Barboza und James Vick. In seinen Auftritten sicherte sich der Kämpfer aus Philadelphia jeweils drei Mal den Bonus für den Kampf und die Performance des Abends. Nun will er seinen Platz in der Rangliste räumen.
„Ich trete offiziell vom MMA-Sport und aus der UFC zurück. Ich habe es bis zur Nummer 6 in der Welt geschafft und kam einem Titelkampf sehr nahe. Ich habe ein paar der heftigsten Typen der Gewichtsklasse gekämpft und möchte mich bei allen bedanken. Es tut mir leid, dass ich die Gewichtsklasse für alle Kämpfer unter mir und die jungen Wilden aufgehalten habe. Ich trete ab, es ist nicht korrekt, die Gewichtsklasse aufzuhalten. Ich wünschte, mehr Leute würden das tun. Wenn die Zeit gekommen ist, ist sie gekommen. Das wars für mich.“