• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeUFCNewsPat Miletich in UFC Hall Of Fame aufgenommen

Pat Miletich in UFC Hall Of Fame aufgenommen

Ehemaliger Weltergewichtschampion wird zwölftes Mitglied der Ruhmeshalle.

von Alexander Petzel-Gligorea 08.07.2014

Die UFC hat das Dutzend vollgemacht. Wie schon in den vergangenen beiden Jahren nutzte die UFC ihre internationale Fight Week und die Fan Expo in Las Vegas, um ihre hauseigene Ruhmeshalle um einen weiteren Kämpfer zu erweitern. Pat Miletich darf sich über die Aufnahme in den elitären Zirkel freuen.

Der Sohn kroatischer Einwanderer begann seine MMA-Karriere im Jahr 1995 stilecht in einem Acht-Mann-Turnier, dass er in insgesamt 13 Minuten mit drei Submissions gewann. Weitere zwölf Siege folgten, bevor er gegen Matt Hume, den heutigen Trainer von Demetrious Johnson, seine erste Niederlage aufgrund einer gebrochenen Nase erlitt. Im März 1998 betrat Miletich dann im Alter von 32 Jahren zum ersten Mal das UFC Octagon. Beim Weltergewichtsturnier von UFC 16 setzte er sich zuerst gegen den olympischen Silbermedaillengewinner im Freistilringen Townsend Sanders durch, bevor er im Finale Chris Brennan mit einem Shoulder Choke bezwang.

Sieben Monate später kürte sich "The Croatian Sensation" zum ersten Weltergewichtschampion der UFC-Geschichte. Gegen Mikey Burnett sicherte sich Miletich im Oktober 1998 im brasilianischen Sao Paolo den Gürtel, den er in der Folge fast drei Jahre lang halten konnte und vier Mal verteidigte, darunter gegen John Alessio und "Nova Uniao"-Cheftrainer Andre Pederneiras. In diesem Zeitraum trat Miletich immer wieder außerhalb der UFC in den Ring und maß sich unter anderem mit MMA-Größen wie Dan Severn oder José Landi-Jons. Im Mai 2001 endete seine Regentschaft gegen Carlos Newton, der Miletich mit einem Bulldog Choke zur Aufgabe brachte.

Miletich war es anschließend nicht vergönnt, einen weiteren Anlauf auf den Weltergewichtsgürtel zu unternehmen. Zum einen behinderten ihn immer wieder hartnäckige Verletzungen, zum anderen hatte sich schon sein Schüler Matt Hughes den Gürtel von Newton gesichert.  Mit einem K.o.-Sieg über Shonie Carter bei UFC 32 und einer Niederlage gegen Matt Lindland bei UFC 36 endete die UFC-Karriere Miletichs, der sich anschließend voll auf sein Camp "Miletich Fighting Systems" konzentrierte, aus dem neben Matt Hughes mit Jens Pulver und Tim Sylvia zwei weitere UFC-Champions und mit Robbie Lawler ein EliteXC-Champion sowie zahlreiche weitere starke Kämpfer hervor gingen.

Viereinhalb Jahre nach seinem Ausstieg aus der UFC kehrte Miletich noch für zwei Kämpfe zurück. Bei der neunten Veranstaltung der mittlerweile aufgelösten International Fight League unterlag er in einem Superfight Renzo Gracie nach Submission, zwei Jahre später verabschiedete sich der Karateka mit einem K.o.-Erfolg gegen Thomas Denny endgültig vom aktiven MMA-Sport. In der Folge konnte man Miletich vor allem als vor der Kamera bei Strikeforce sehen, deren Events er zwischen 2009 und 2012 kommentierte.

Miletich beendete seine Karriere mit einer Bilanz von 29 Siegen, 7 Niederlagen und 2 Unentschieden, wobei er acht seiner zehn UFC-Kämpfe gewann. Der heute 48-Jährige war einer der dominantesten Champions in der Prä-ZUFFA-Ära der UFC, ebnete durch seine Station als Trainer zahlreichen Kämpfern den Weg in die UFC und kann mit seinen Leistungen im Käfig ruhigen Gewissens als MMA-Pionier angesehen werden. Gestern wurde Miletich nach Royce Gracie, Ken Shamrock, Dan Severn, Randy Couture, Mark Coleman, Chuck Liddell, Charles "Mask" Lewis Jr., Matt Hughes, Tito Ortiz, Forrest Griffin und Stephan Bonnar als zwölftes Mitglied in die UFC Hall Of Fame aufgenommen.

UFC UFC - Ultimate Fighting Championship Hall Of Fame
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
UFC 173 Ergebnisse: TJ Dillashaw schockt die MMA-Welt
nächste News
UFC 178 Ergebnisse: Mighty Mouse Johnson verteidigt Titel, McGregor und Cerrone siegen

Das könnte dich auch interessieren

Kevin Randleman wird in UFC Hall Of Fame aufgenommen

17.05.2020

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.