Alexander Gustaffson verkündet Karriereende: Die Show ist vorbei!
Alexander Gustafsson hat sein Karriereende angekündigt. Der Schwede, der im Hauptkampf der UFC Fight Night in Stockholm Anthony Smith in der vierten Runde unterlag, ließ nach dem anschließenden Interview im Käfig seine Handschuhe zurück und verabschiedete sich.
„Es ist schon wieder passiert. Was kann ich sagen? Die Show ist vorbei, Freunde“, verabschiede sich Alexander Gustafsson in den Kämpferruhestand. Der 32-Jährige hatte zuvor drei Runden gegen Anthony Smith gekämpft und den Amerikaner dabei zum Ende der dritten Runde in Bedrängnis gebracht. Im vierten Durchgang kam der Amerikaner dann zurück, brachte den Schweden auf die Matte und wenig später zur Aufgabe.
Sollte es das Ende sein, endet damit eine der besten europäischen MMA-Karrieren. Der Schwede begann 2007 als Profi und kämpfte sich mit Erfolgen in Finnland, Schweden, Polen und den Vereinigten Arabischen Emiraten in die UFC, wo er als ungeschlagener Kämpfer 2009 bei UFC 105 gegen den Amerikaner Jared Hamman debütierte. Fünf Monate später unterlag er Phil Davis in einem Anaconda Choke und kassierte seine erste und lange Zeit einzige Niederlage.
Im Anschluss konnte der „Mauler“ sechs Siege in Serie aneinanderreihen und sich mit Erfolgen über Thiago Silva und Ex-Champion Mauricia Rua ins Konzert der Großen und den Titelkampf gegen Jon Jones vorkämpfen. Fast hätte er 2013 Jones sogar den Titel abnehmen können, unterlag jedoch nach Punkten. Der Schwede war damit jedoch endgültig im Konzert der Großen angekommen.
Nun sollten sich jedoch auch Tiefpunkte mehren. Auf einen Sieg über den heutigen Teamkollegen Jimi Manuwa folgte die wohl größte Enttäuschung in Gustafssons Karriere, als er im Stockholmer Fußballstadion vor heimischen Fans von Anthony Johnson K.o. geschlagen wurde. Trotzdem bekam er danach eine zweite Titelchance, die jedoch gegen Daniel Cormier knapp verloren ging. Eine dritte Titelchance endete im vergangenen Dezember gegen Jon Jones erneut in einer Niederlage.
Der Kampf gegen Anthony Smith ist nun der Schlusspunkt für den 32-Jährigen, der in seiner schwedischen Heimat zu den größten Sport- und in Europa zu den größten MMA-Stars gehörte.