Glory 46: Verhoeven knockt Bigfoot aus, Schroth siegt im Vorprogramm
Glory kann mit China einen weiteren Flecken auf der Landkarte abhaken. In Guangzhou feierte die Kickbox-Organisation ein erfolgreiches Debüt im Land der Mitte. Mit Rico Verhoeven wurde auch Glorys größter Star dem Publikum vorgestellt und im Hauptkampf setzte Simon Marcus seinen Mittelgewichtstitel gegen Alex Pereira aufs Spiel.
Rico Verhoeven hat seine Pflichtaufgabe vor den anstehenden Titelverteidigungen erledigt und Antonio „Bigfoot“ Silva ausgeknockt. Der Niederländer ließ sich zwar eine Runde Zeit, dann erlegte er Silva jedoch. Mit einem linken Kick schickte er den Brasilianer zu Beginn der zweiten Runde auf die Bretter. Silva kam zwar noch einmal auf die Beine, dann griff Verhoeven jedoch erneut an, feuerte einen Spinning Back Kick an die Deckung und ließ dann seine Fäuste fliegen, bis der Ringrichter einschritt und den ungleichen Kampf beendete.
Überraschend dominant verlief auch der Titelkampf im Mittelgewicht zwischen Champion Simon Marcus und dem Herausforderer Alex Pereira. Überraschend, weil sich der Herausforderer schnell einen Vorsprung gegen Marcus erarbeiten und den Champion sogar zu Boden schicken konnte. Zwar konnte Marcus Akzente setzen, am Ende musste er jedoch eine deutliche Punktniederlage einstecken und verlor den Gürtel an den neuen Champion Alex Pereira.
Im ersten Vorkampf der Veranstaltung setzte sich „The German“ Pascal Schroth gegen Qinghao Meng und die chinesischen Punktrichter durch, die nach drei Runden eigentlich keine Wahl hatten, als Schroth den Sieg zuzusprechen. Nur ein Punktrichter wich davon ab und wertete alle drei Runden für Meng.
Die Ergebnisse im Überblick:
Glory 46
14. Oktober 2017
Guangzhou, China
Titelkampf im Mittelgewicht
Alex Pereira bes. Simon Marcus einstimmig nach Punkten (48:46, 48:46, 49:45, 49:45, 50:44)
Finale im Federgewichtsturnier
Chenglong Zhang bes. Masaya Kubo einstimmig nach Punkten (29:27, 30:26, 30:26, 30:26, 30:26, 30:26)
Junior Tafa bes. Quanchao Luo via T.K.o. nach 1:34 in Rd. 1
Halbfinale im Federgewichtsturnier
Chenglong Zhang bes. Quade Taranaki einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 29:28, 30:27, 30:27) Masaya Kubo bes. Chenchen Li via K.o. nach 2:50 in Rd. 1
Rico Verhoeven bes. Antonio „Bigfoot“ Silva via T.K.o. nach 0:47 in Rd. 2
Wei Zhou bes. Andre Walker einstimmig nach Punkten (29:28, 30:27, 30:27, 30:27, 30:27)
Alan Scheinson bes. Shanghai Gao mehrheitlich nach Punkten (27:29, 30:26, 28:28, 29:27, 29:27)
Sanda
Hongxing Kong bes. Yang Sun via K.o. nach 0:35 in Rd. 1
Jia Liu vs. Zaza Sor. Aree endet als No Contest (Unabsichtliche Platzwunde)
Petchpanomrung Kiatmookao bes. Lei Xie einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 30:27, 30:27, 30:27)
Pascal Schroth bes. Qinghao Meng geteilt nach Punkten (30:27, 27:30, 29:28, 29:28, 30:27)