GCP 6: Tresor übersteht Schlacht, Pap gewinnt Titel
German Cage Pioneer brachte mit der sechsten Ausgabe die Hans-Pfeiffer-Halle in Lampertheim zum Beben. Vor ausverkaufter Kulisse, ließen es die Fighter am Abend des 10. September im K-1 und im MMA ordentlich krachen.
Allen voran, war es Tresor Dos Santos, der sich im Hauptkampf gegen Nicolas Ighodaro eine echte Schlacht lieferte. Beide Athleten feuerten nach dem Rundengong aus allen Rohren. Dos Santos musste harte Treffer nehmen und wurde von Ighodaro auf den Boden gehievt. Wieder auf den Beinen, war es der Brasilianer, der stark zurückfeuerte und eine Platzwunde an der Nase bei Ighodaro öffnete. Der Deutsch-Nigerianer ließ sich nicht davon beeindrucken und ging selbst in die Offensive. Das sollte sich rächen. Er fiel nach harten Treffern auf die Matte und wurde im Schlaghagel vom Ringrichter vor weiteren Schaden bewahrt.
Im Titelkampf um den vakanten IFSA ProAM Deutschen Meistertitel standen Deron Boateng und Denis Calinoiu. Boateng dominierte die Begegnung durch solide Take-Downs und Kontrolle am Boden. Während Calinoiu im Stand ein Ziel für seine Fäuste suchte, fand er sich ausschließlich auf den Rücken wieder. Boateng wollte nichts vom Standkampf wissen und brachte seinen Gegner immer wieder auf die Matte. Durch diese Strategie gewann Boateng diese Begegnung einstimmig nach Punkten.
Zuvor standen sich Tony Sipos und Danilo Sorriso gegenüber. Hier flogen anfangs im Stand die Fäuste, dabei wurde Sipos von Sorriso durchgerüttelt. Die Offensive seines Gegners nutze der Mann vom Team Planet Eater jedoch, um den Kampf auf den Boden zu verlagern. Dort angekommen, übernahm er das Kommando, bekam den Rücken von Sorriso und holte den Sieg souverän durch Rear-Naked Choke.
4-Mann K-1 Titel-Turnier (-75kg)
Des Weiteren wurde erstmals ein Titel im K-1 bei GCP eingeführt. Im 4-Mann-Turnier bis 75 Kilogramm fanden dafür zwei Halbfinals statt. Im ersten Halbfinale besiegte Armin Farmi seinen Gegner Louis Eckstein nach Punkten. Im zweiten Halbfinale setzte sich Paul Pap gegen Julian Schoo ebenfalls nach Punkten durch.
Im großen Finale begeisterten Pap und Farmi dann die Zuschauer, mit einem spektakulären Duell. Anfangs schien Farmi die Begegnung zu kontrollieren, dann wurde er jedoch vom Rumänen niedergeschlagen. Nachdem Farmi angezählt wurde, griff er selbst wieder beherzt an. Es entwickelte sich ein sehr actionreiches Duell, bei den beide Athleten mit offenen Visier zu Werke gingen. Auch im dritten Durchgang gab es einen Knockdown, erneut wurde Farmi wurde angezählt. Er beschwerte sich allerdings beim Offiziellen, dass er nur weggerutscht sei. Davon unbeeindruckt ließen es beide Kämpfer bis zum finalen Rundengong krachen. Die Punktrichter werteten die Begegnung einstimmig für Pap, der darauf mit seinem neuen Gürtel feiern durfte. Im Abschlussinterview einigten sich beide Kämpfer zudem auf einem Rückkampf bei GCP 7.
Für den Schocker des Abends sorgte Nick Beschner. Er schickte Seyyed Koraneh nach wenigen Sekunden mit einem Aufwärtshaken ins Land der Träume.
Said Saidi machte keine Gefangenen. Der Kölner warf den kurzfristig eingesprungen Ersatzgegner Eduard Schmidt mit wuchtigen Slams auf die Matte und machte dort kurzen Prozess. Saidi gewann vorzeitig durch Rear-Naked Choke in Runde eins. Nach dem Kampf stieg der für Saidi eigentlich geplante Gegner, Timur Labazanov, in den Käfig und forderte die Neuansetzung des Kampfes bei GCP 7. Bis dahin wolle er seine Knieverletzungen auskurieren, ließ er verlauten. Saidi akzeptierte den Vorschlag.
Das geplante Aufeinandertreffen zwischen Mehdi Matajev und Quincy Dwamena fiel aus.
Alle Kämpfe sind auch im Re-Live auf Fight24.tv zu sehen.
Anbei alle Ergebnisse in der Übersicht:
GCP 6
10. September 2022
Hans-Pfeiffer-Halle in Lampertheim
MMA
Tresor Dos Santos bes. Nicolas Ighodaro durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 2
Titelkampf um vakante DM der IFSA ProAM -72kg
Deron Boateng bes. Denis Calinoiu nach Punkten in Rd. 3
Tony Sipos bes. Danilo Sorriso durch Rear-Naked Choke in Rd. 1
Mario Bentz vs. Mathias Friedrich endet im Unentschieden
Said Saidi bes. Eduard Schmidt durch Rear-Naked Choke in Rd. 1
Sene Sangone bes. Lukas Krebs durch T.K.o. (Schläge) in Rd.1
Enes Temiz bes. Ognjen Vasiljevic durch Aufgabe (DSC) nach Rd. 1
Dumitru Macarenco bes. Marcel Stenner durch Aufgabe nach Rd. 2
Vishan Kurkaev bes. Mohammad Yaser durch Armbar in Rd. 1
Abdul Shukoor bes. Kevin Gehrman durch Key-Lock in Rd. 1
K-1
4-Mann K-1 Titel-Turnier (-75kg)
Finale
Paul Pap bes. Armin Farmi nach Punkten in Rd. 3
Halbfinale
Armin Farmi bes. Louis Eckstein nach Punkten
Paul Pap bes. Julian Schoo nach Punkten
Marcel Rousek bes. Viktor Stumm durch Aufgabe (Handverletzung) nach Rd. 1
Nick Beschner bes. Seyyed Yousef Salehi Koraneh durch K.o. (Schlag) in Rd. 1