• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeMMANewsInnferno FC 5: Zwei Titel stehen in Innsbruck auf dem Spiel

Innferno FC 5: Zwei Titel stehen in Innsbruck auf dem Spiel

Alle Infos zur Kampfnacht am 11. Juni 2022.

 

von Elias Stefanescu 02.06.2022

Die 5. Ausgabe von Innferno Fighting Championship ist startklar. Am 11. Juni stehen im österreichischen Innsbruck elf Duelle auf dem Programm, allen voran zwei Begegnungen um Edelmetall. So wird es Andreeas Binder im Kampf um die Krone im Weltergewicht mit dem erfahrenen Roberto Pastuch zu tun bekommen, während Florian Aberger und Erikas Golubovskis um die Vorherrschaft im Mittelgewicht kämpfen. Mit dabei sind auch Action-Garanten wie Bogdan Grad oder Adrian Zeitner. Wir blicken für euch auf das anstehende Kampfprogramm.

Titelkampf im Weltergewicht
Roberto Pastuch vs. Andreeas Binder

Roberto Pastuch (10-5) will sich zum Doppelchampion krönen. Bei Innferno FC hält er bereits den Titel im Super-Leichtgewicht, jetzt soll das Gold im Weltergewicht dazukommen. Der 42-Jährige ist sehr erfahren, fing in jungen Jahren bereits mit Karate an. Dort wurde er durch viel Fleiß Kyokushin Karate-Champion, doch versteifte er sich nicht darauf, sondern bildete sich auch im Bodenkampf weiter. Der Schwarzgurtträger im Aikido und Brazilian Jiu Jitsu nahm z.B. bei ADCC Brasilien teil. Mehrere Jahre war er als Trainer aktiv, u.a. in Deutschland beim MMA Spirit, aber auch beim Swedish Top Team oder zuletzt in der UFC zu sehen, im Trainierstab von Aleksandar Rakic. Der gebürtige Argentinier aus Buenos Aires ist ein echtes Kraftpaket und lebt seit 2016 in Wien. Jetzt streift er wieder die Handschuhe über und stellt sich Andreeas Binder (5-1).

Dieser kommt aus dem Judo und weiß, dass sein Gegenüber seit Ende 2018 nicht mehr gestoppt wurde. Das scheint den jungen Rumänen allerdings zu reizen, da er selbstverlautend vor keiner Herausforderung zurückschreckt. Der 25-Jährige hat seit seinem MMA-Profidebüt nicht mehr verloren und fünf Siege in Serie eingefahren. Diese auch allesamt vorzeitig mit spektakulären Submissions sowie Knock-outs. Im April schlug er Rostem Akman mit einem rechten Haken nahezu kampfunfähig und folge mit Ground and Pound. Diesen Rückenwind aus den letzten Partien will der Fighter vom SBG Charlestown aus Irland mit in den Käfig bringen, wenn er auf Pastuch trifft und dort zeigen, dass seine Zeit nun gekommen ist, um die junge Garde einzuleiten.

Titelkampf im Mittelgewicht
Florian Aberger vs. Erikas Golubovskis

Wie uns Florian Aberger (7-0) bereits bei der 4. Ausgabe von Innferno FC im Interview erklärte, will der schlagstarke Mann von den Ettl Bros nach ganz oben gelangen. Der ungeschlagene Lokalmatador hat seitdem seine ansehnliche Siegesserie weitergeführt und kann inzwischen auf sieben Erfolge am Stück zurückblicken. Zuletzt war er bei der 10. Cage Fight Series im April in Aktion, wo er Ivan Vladimir im ersten Durchgang ins Land der Träume beförderte.

Die reine Weste will ihm allerdings Erikas Golubovskis (7-0-1) streitig machen. Der Litauer hat selbst eine fabelhafte Bilanz vorzuweisen, ist ebenfalls unbesiegt und bringt Erfahrung aus acht Profikämpfen mit, um Aberger zu testen. Golubovskis hat in den letzten Auftritten bewiesen, dass er an allen Aspekten des MMA gearbeitet hat und immer in der Lage ist, einen Kampf zu beenden.

Bogdan Grad (7-1) gegen Gökhan Aksu (7-5-1) gilt als ein Kandidat auf den Kampf des Abends. Beide Athleten sind bekannt dafür, keine Gefangenen zu machen und stets Vollgas zu geben. Grad war im April Im Hauptkampf der CFS 10 in Aktion und überzeugte gegen den Serben David Tecer mit einem vorzeitigen Erfolg. Stahlharte Fäuste empfangen nun Aksu, der auf der Hut sein muss vor den Angriffen des Österreichers mit rumänischen Wurzeln.

Aksu selbst, der Tirol seine Heimat nennt, hat drei seiner letzten fünf Auftritte gewonnen und will jetzt nach knapp einem Jahr Auszeit wieder auf die Siegerstraße gelangen. Eine harte Aufgabe für den „Abinator“, der allerdings nichts anderes erwartet, schließlich sucht er die Herausforderung gegen starke Gegner, um seinen eigenen Marktwert zu steigern.

Adrian Zeitner (10-2) hat derzeit einen Lauf. In den letzten Jahren war er bei GCP sowie GMC erfolgreich und will jetzt auch im Ausland für Furore sorgen. Der frühere Respect-FC-Titelträger bezwang in seinen letzten Auftritten Namen wie Selim Agaev oder Kevin Hangs und zeigt damit, aus welchem Holz er geschnitzt ist.

Der Submission-Spezialist aus Mainz trifft am 11. Juni auf den zwar weniger erfahrenen Daniel Konrad (3-1), doch hat der Schweizer zuletzt durch gute Leistungen überzeugt. So bezwang er u.a. „Crazy“ Chris Kalb via Armbar und siegte auch darauf durch Armhebel. Jetzt hofft der 26-Jährige, besonders am Boden, gegen Zeitner eine gute Figur machen zu können.

Johannes Heigl oder Ion Voda sind ebenfalls mit von der Partie und wollen die Fäuste fliegen lassen.

Tickets für die Veranstaltung gibt es auf www.innferno.at
Falls ihr nicht vor Ort seid, die Veranstaltung ist im Live-Stream auf Fighting.de zu sehen ab 19:00 Uhr. Ab 23:00 Uhr überträge auch Sport1 im Free-TV.

Anbei alle Begegnungen findet ihr anbei in der Übersicht:

Innferno FC 5
11. Juni 2022
Congress Innsbruck, Innsbruck, Österreich

Titelkampf im Weltergewicht
Roberto Pastuch vs. Andreeas Binder

Titelkampf im Mittelgewicht
Florian Aberger vs. Erikas Golubovskis

Bogdan Grad vs. Gökhan Aksu
Johannes Heigl vs. Gianluca Locicero
Daniel Konrad vs. Adrian Zeitner
Tiziano Ferranti vs. Ion Voda
Erich Waidmann vs. Rinor Gashi

Amateurkämpfe
Michael Agerer vs. Elija Heynemann
Laurin Pöschl vs. Marco Pleschberger
Katharina Rychkova vs. Sineadh Ni Nuallain
Hannes Auderer vs. Amir Nejati

Vorberichte MMA Adrian Zeitner
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
KSW 70 Preview: Pudzianowski vs. Materla
nächste News
Innferno FC 5: Zwei neue Titelträger in Innsbruck

Das könnte dich auch interessieren

Innferno FC 5: Zwei neue Titelträger in Innsbruck

14.06.2022

Innferno FC 4 Ergebnisse: Pastuch und Gaziev holen die Titel

05.10.2019

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.