Bellator 256 Preview: Bader und Machida bestreiten Auftakt des Grand Prixs
Eine Sache, die viele MMA-Fans an Bellator schätzen, sind die Turniere, die Grand Prixs, die am Ende einen Titelträger hervorbringen und diesen noch gleich um eine Million Dollar reicher machen. Während das Turnier im Federgewicht sich dem Ende zuneigt, beginnt also nun das Turnier um den Gürtel im Halbschwergewicht. Diese Gewichtsklasse hatte bei Bellator in letzter Zeit prominenten Zuwachs erhalten, mit denen prompt das Turnier bereichert wird. Im Auftakt stehen jedoch zwei Kämpfer, die schon ein paar Bellator-Fights auf dem Buckel haben. Schwergewichts-Champion Ryan Bader und Ex-UFC-Champion Lyoto Machida.
Obwohl Ryan Bader Bellator-Champion ist, muss er sich um seinen Titel nicht sorgen, wenn er auf Lyoto Machida trifft. Denn den Gürtel im Halbschwergewicht musste er schon letztes Jahr an Vadim Nemkov abgeben. Tatsächlich hatte Bader im Januar 2019 seinen letzten Sieg eingefahren, damals gegen Fedor Emelianenko. Seitdem gab es nur einen No Contest gegen Cheick Kongo und besagten Titelverlust gegen Nemkov. Mit Machida bekommt Bader obendrein einen Gegner, gegen den er bereits einmal verloren hatte, wenn auch vor fast neun Jahren.
Lyoto Machida steht allerdings auch unter Druck, der Karateka hat seine letzten beiden Kämpfe verloren, wenngleich nur knapp nach Punkten gegen Turnierteilnehmer Phil Davis und Mittelgewichts-Champion Gegard Mousasi. Mit 42 Jahren ist er nicht mehr ganz auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit. Doch er will es noch einmal wissen und mit der Teilnahme am Turnier einen wohl letzten Versuch starten, den Titel zu erringen, der aufgrund des Turnierbaums jedoch erst im Finale für ihn auf dem Spiel stehen könnte. 2012 schlug er Bader in der zweiten Runde mit einem Schlag K.o., neun Jahre später hofft er auf eine Wiederholung.
Zuletzt lief es sehr gut für die Brasilianerin Vanessa Porto bei Invicta FC. Doch während die meisten Frauen anschließend zur UFC wechseln, schloss sich das Fliegengewicht nach ihrem Titelgewinn Bellator an, wo sie an ihre vier Kämpfe andauernde Siegesserie anknüpfen will. Mit Liz Carmouche als Gegnerin im Käfig sollte diese Aufgabe allerdings nicht einfach werden. Submissions sind Portos Stärke, doch in 21 Kämpfen konnte Carmouche nur von Ronda Rousey und Marlos Coenen getappt werden. Das Kraftpaket Carmouche macht Kämpfe gerne zäh und verwickelt Gegnerinnen gerne in den Clinch, wo sie Kraft und Masse ausspielen kann. Kein einfaches Debut also für Vanessa Porto.
Das Federgewichtsduell zwischen Adam Borics und dem jungen Kanadier Jeremy Kennedy könnte ein heimlicher Favorit für den Kampf des Abends sein. Beide sind jung und spritzig, verfügen aber für ihr Alter schon über sehr viel Kampferfahrung. Beide mussten bisher nur wenig Erfahrung mit Niederlagen sammeln und auch Größe, Reichweite und Gewicht sind ziemlich gleich. Im Kampfstil gibt es aber dann doch auch Unterschiede. Während Borics dazu tendiert, die Entscheidung via Aufgabe zu suchen, versucht sich Kennedy eher am Knockout.
Im Federgewicht der Frauen sind die Reihen potenzieller Kämpfer etwas rar gesät. Daher verwundert es nicht, dass Bellator-Neuzugang Olivia Parker, gleich zum Debüt schon einen harten Brocken vorgesetzt. Parker muss sich an Cat Zingano versuchen. Diese ist zwar durchaus bezwingbar, doch sie ist auch immer für einen harten K.o.-Schlag gut.
Zum ersten Mal seit 2019 steht Goiti Yamauchi wieder im Käfig. Der 28-Jährige gehört zu den vielversprechenden Talenten im Leichtgewicht, muss dafür jedoch aktiver bleiben. Nun trifft er auf den Submission-Spezialisten Dan Moret. Der Amerikaner musste nach drei Niederlagen, eine davon gegen Gilbert Burns, die UFC verlassen und gewann einen Kampf bei den UAE Warriors, bevor er einen Vertrag bei Bellator erhielt. Nun bestreitet der 34-Jährige sein Debüt.
Das Programm in der Übersicht:
Bellator 256
8. April 2021
Mohegan Sun Arena, Uncasville, Connecticut
Ryan Bader vs. Lyoto Machida
Vanessa Porto vs. Liz Carmouche
Adam Borics vs. Jeremy Kennedy
Cat Zingano vs. Olivia Parker
Goiti Yamauchi vs. Dan Moret
Vorprogramm
Cody Law Vs. Nathan Ghareeb
Talita Noguera vs. Jessica Borga
Diana Avsaragova vs. Tara Graff
Cass Bell vs. Jornel Lugo
Nainoa Dung vs. Izzy William
Dalton Rosta vs. Tony Johnson
Jaylon Bates vs. Jeffrey Glossner
John Douma vs. Will Smith