Anthony Pettis unterschreibt PFL-Vertrag, kehrt ins Leichtgewicht zurück
Keine Woche nach seinem letzten UFC-Kampf hat Anthony Pettis bereits eine neue Heimat gefunden. Der 33-jährige Amerikaner schließt sich im kommenden Jahr der PFL an und will ab April wieder als Leichtgewicht im Turnier an den Start gehen.
Das vermeldeten Liga und Kämpfer am Mittwochabend. Pettis hatte am Dienstag angekündigt, die UFC zu verlassen und sich neuen Abenteuern zuzuwenden, schon einen Tag später hatte er das Richtige für sich gefunden: die PFL. Die Turnierliga, die das Jahr 2020 komplett aussetzte, soll im April mit ersten Kämpfen wieder in ihr Format starten.
Pettis wird dabei als Leichtgewicht kämpfen. Der Amerikaner konnte in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm seine größten Erfolge feiern und wurde WEC- und UFC-Champion. In den letzten Jahren zog es ihn jedoch immer wieder ins Weltergewicht für Kämpfe gegen Stephen Thompson, Nate Diaz, Donald Cerrone und zuletzt Alex Morono. Auch bei einem Verbleib in der UFC wollte Pettis wieder im Leichtgewicht an den Start gehen.
„Die Typen im Weltergewicht sind riesig“, erklärte Pettis am Wochenende. „Es ist ein anderer Kampf als im Leichtgewicht. Ich war schlichtweg zu faul für 155 Pfund. Abseits des Octagons war ich fett und habe mich zu wenig um die wichtigen Dinge in meiner Karriere gekümmert. Ich hatte andere Aktivitäten, war in Clubs, Party machen und habe auch das Essen, das damit einhergeht, genossen. Den Teil meines Lebens habe ich aufgeräumt. Ich weiß, dass ich jetzt auf 70 Kilo runter kann und mich wohlfühle.“
Bei der PFL könnte Pettis im Leichtgewichtsturnier auf frühere UFC-Kollegen wie Clay Collard, Johnny Case oder Olivier Aubin-Mercier treffen. Zudem steht auch Loik Radzhabov wieder im Millionen-Turnier, das 2019 und 2018 vom Brasilianer Nathan Schulte gewonnen wurde.