• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeMMAMMA DeutschlandNeuer Champion nach 67 Sekunden bei NFC 7: Coga vs. Errens

Neuer Champion nach 67 Sekunden bei NFC 7: Coga vs. Errens

Schneller Finish im Federgewichts-Titelkampf.

von Elias Stefanescu 19.12.2021

Jarno Errens ist der neue Champion im Federgewicht von NFC. (Foto: Fighting.de)

Eine spannende Kampfnacht bei der 7. Ausgabe von NFC endete mit einer faustdicken Überraschung für deutsche MMA-Fans. So gingen viele davon aus, dass sich Max Coga und Jarno Errens eine Schlacht über mehrere Runden liefern, waren dann verständlicherweise überrascht, als schon nach 67 Sekunden alles vorbei war und es zudem einen neuen Champion im Federgewicht gab.

Jarno Errens machte von Beginn an Druck, scheuchte den Titelträger aus Frankfurt in den Rückwärtsgang und wollte ihn offenbar mit schnellen Angriffen überrumpeln. Max Coga war allerdings darauf gefasst und auch aus der Defensive gefährlich, feuerte aus der Rückwärtsbewegung mit und zeigte dem Niederländer, dass er, obwohl er der klare Favorit auf der Matte war, auch im Stand mit Errens mithalten kann. Nach den ersten fulminanten Sekunden wurde es ruhiger, beide Athleten wollten offenbar strategischer an die Sache gehen. Coga feuerte mit Calf Kicks um sich, Errens wich aus. Dann schauten sich beide Athleten kurzweilig an, warteten auf die Reaktion ihres Gegenübers.

Spannung lag in der Luft, es schien, als würden beide überlegen, wie der ideale nächste Angriff aussehen sollte. Dann plötzlich, überfallartig, schnellte Errens mit einem rechten Aufwärtshaken nach vorne, der Coga voll traf. Dieser war nahezu stehend K.o. Dann folgte eine linke Gerade, die den Mann vom MMA-Spirit zu Boden schickte, gefolgt von zwei weiteren Rechten auf der Matte, als der Referee dazwischen sprang und Coga vor weiterem Schaden bewahrte. „Mad“ Max Coga wollte mehr zeigen, bekam jedoch nicht die Chance dazu. Errens krönte sich mit einem Knockout nach 1:07 Minuten zum neuen Titelträger im Federgewicht.

Zuvor war es Pedro Maurice Abevi, der das Finale der NFC-Series im Weltergewicht für sich entschied. Nachdem er sich erstmal einer Armbar erwehren musste, rollte er sich kurz darauf im Scramble in seinen Gegner und griff zu einem Calf-Slicer. Diesen zog er durch, der Druck auf Chequina Nosos Wade und Knie wurde zu groß, er klopfte ab. Wiedermal ein rasantes Duell, das nur 65 Sekunden dauerte.

Nicht Sekunden, sondern ganze fünf Runden dauerte der Kampf im Finale der NFC-Series im Leichtgewicht zwischen Christian Mach und Pantelei Taran. Dieser ging hin und her und zeugte von viel Kämpferherz beider Athleten, bei dem es nach 25 Minuten Kampfzeit laut den Punktrichtern nur einen Gewinner geben konnte – und der war einstimmig Christian Mach.

Arbi Mezhidov besiegte zuvor Ozan Aslaner, nachdem dieser in den ersten Runden die bessere Figur machte, dann allerdings konditionelle Schwierigkeiten bekam und sich schlussendlich nach 15 Minuten nach Punkten geschlagen geben musste.

Katharina Dalisda wollte das Jahr unbedingt mit einem Sieg beenden und das gelang der talentierten Athletin vom MMA-Spirit. Zwar kassierte sie einen Niederschlag nach einer Rechten von Eva Dourthe im zweiten Durchgang, erholte sich jedoch schnell und setzte kurz darauf einen Hüfwurf an, aus dem sie den Rücken erklomm. Der vorzeitige Sieg durch einen Rear-Naked Choke blieb ihr verwehrt, denn die Französin rettete sich über die Zeit. Nach drei umkämpften Runden war Dalisda jedoch die verdiente Siegerin nach Punkten.

Can Aslaner sicherte einen Punktsieg, nachdem er mit zwei Knockdowns gegen Abubakr Sabirov punkten konnte, es am Ende allerdings spannend  machte, denn Sabirov kämpfte sich eifrig zurück.

Jaime Cordero und Ermil Xhaferi benötigten nur wenige Sekunden, um ihre Gegner mit schnellen Siegen durch T.K.o. vorzeitig abzufertigen.

Alle Ergebnisse der Kampfnacht aus dem Maritim Hotel in Düsseldorf findet ihr hier:

NFC 7: Coga vs. Errens
18. Dezember 2021
Maritim Hotel, Düsseldorf

Titelkampf im Federgewicht
Jarno Errens bes. Max Coga (c) durch K.o. (Uppercut & Schläge) in Rd. 1

NFC-Series Finale im Weltergewicht
Pedro Maurice Abevi bes. Chequina Noso durch Calf-Slicer in Rd. 1

NFC-Series Finale im Leichtgewicht
Christian Mach bes. Pantelei Taran einstimmig nach Punkten

Arbi Mezhidov bes. Ozan Aslaner einstimmig nach Punkten
Katharina Dalisda bes. Eva Dourthe einstimmig nach Punkten
Can Aslaner bes. Abubakr Sabirov einstimmig nach Punkten
Jaime Cordero bes. Ali Nasir durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Ermil Xhaferi bes. Mahmut Özyildirim durch T.K.o. (Ellenbogen) in Rd. 1

Ergebnisse MMA Deutschland Max Coga NFC - National Fighting Championship
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
GCP 4: Lahr und Dwamena in Aktion
nächste News
GCP 4: Lahr und Dwamena mit Kurzeinsätzen

Das könnte dich auch interessieren

NFC 9 Ergebnisse: Vertko schlägt Adas KO, sichert vakanten Titel im Leichtgewicht

19.06.2022

NFC 9: Vertko und Adas im Titelkampf

17.06.2022

NFC 8: Özyildirim stürzt Errens vom Thron, Dulatov mit schneller Submission

03.04.2022

NFC 7: Coga setzt Titel gegen Errens aufs Spiel

08.12.2021

NFC 5 Ergebnisse: Max Coga gewinnt Hass-Duell und Titel

19.09.2021

Aktuelle News

  • UFC Vegas 57 Preview: Tsarukyan und Gamrot im direkten Duell

    24.06.2022
  • GMC FN 15: Michael Smolik empfängt Koray Cengiz

    23.06.2022
  • Super League MMA 3: Irannezhad und Banovic im Titelkampf, Dyrschka will nächsten Sieg

    22.06.2022
  • NFC 9 Ergebnisse: Vertko schlägt Adas KO, sichert vakanten Titel im Leichtgewicht

    19.06.2022
  • UFC Austin endet mit hauchdünner, umstrittener Punktentscheidung

    19.06.2022
  • KSW 71: Torres und Doussis siegen, Zimmerman schlägt Rozalski

    19.06.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2022 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.