MMA-Doku: Krieger Vater König jetzt auf Netflix
Netflix bietet seinen Zuschauern bekannterweise preisgekrönten Serien, Filme und Dokumentationen an, wobei die Auswahl stets erweitert wird, jede Woche kommen weitere Sendungen dazu. So hat der weltweit führende Streaming-Dienst auf Abonnementbasis seit Kurzem die Deutsche MMA-Doku „Krieger Vater König“ von Julian Reich ins Programm aufgenommen.
Der Dokumentarfilm folgt den MMA-Kämpfern Ismail Cetinkaya und Carlos Eduardo Rocha, die eine enge Freundschaft verbindet.
Die zwei Hamburger wollen ihren Erfolgsweg im Sport finden, werden allerdings mit Hindernissen in Form von Verletzungen und Niederlagen konfrontiert und drehen schlussendlich Schicksalsschläge in Motivationsfaktoren. Jeder der beiden Athleten geht mit der Situation auf eine eigene Art und Weise um. Cetinkaya reist nach Afghanistan, um sich selbst zu finden, während Rocha nach Amerika zieht, um ein Comeback zu versuchen.

Frei nach dem Motto „eine Niederlage macht dich stärker“ wird aus sportlicher und psychologischer Sicht gezeigt, dass Menschen durch neues Wissen und Erfahrung aus Fehlschlägen gestärkt zurückkehren können und mit der daraus gewonnenen Motivation ihre Ziele erreichen können.
Die Doku zeigt erstmals Deutsche MMA-Kämpfer auf Netflix und ist aktuell weltweit, von Australien über Brasilien bis Europa zu sehen.