• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeMMAMMA DeutschlandKSW 58: Martin Zawada im Hauptkampf gegen Olympiasieger Szymon Kolecki

KSW 58: Martin Zawada im Hauptkampf gegen Olympiasieger Szymon Kolecki

Salahdine Parnasse verteidigt Federgewichtstitel gegen Daniel Torres.

von Alexander Petzel-Gligorea 19.12.2020

Martin Zawada (Foto: Dorian Szücs/GNP1.de)

Martin Zawada ist wieder da. Das deutsche MMA-Urgestein kehrt am 30. Januar in den Käfig zurück und trifft im Hauptkampf von KSW 58 auf den olympischen Goldmedaillengewinner Szymon Kolecki. Zuvor setzt Salahdine Parnasse seinen Titel im KSW-Federgewicht zum ersten Mal gegen Daniel Torres aufs Spiel.

Martin Zawada (29-15-1) ist noch lange nicht fertig mit dem MMA-Sport. Der 37-Jährige, der bereits vor 14 Jahren international auf die deutsche MMA-Szene aufmerksam machen konnte, kehrt am 30. Januar in den Käfig zurück. Der UFD-Kämpfer hatte auf eine Titelchance gehofft. Dieser Wunsch wird ihm zwar nach seinem Sieg über UFC-Veteran Thiago Silva nicht erfüllt, dafür bekommt er aber im Hauptkampf von KSW 58 die Gelegenheit, mit einem Sieg den Schlusspunkt der Veranstaltung zu setzen.

Zawada kehrte 2018 nach elf Jahren Pause zu KSW zurück und besiegte in seinem Comeback direkt Publikumsliebling Lukasz Jurkowski nach der ersten Runde. Drei Monate später bekam er es mit KSW-Legende Michal Materla zu tun, zog dabei jedoch den Kürzeren. Das deutsche Urgestein wartete anschließend auf große Namen für den KSW-Käfig. Dieser präsentierte sich erst ein Jahr später im früheren UFC-Kämpfer Thiago Silva, den Zawada nach Punkten bezwang. Seitdem musste er auf seinen nächsten Einsatz warten. Im Januar ist es soweit.

Dabei trifft Zawada auf den polnischen Star Szymon Kolecki (8-1). Der 39-Jährige ist erst seit drei Jahren MMA-Kämpfer und machte sich einst einen Namen als Olympischer Gewichtheber. Bereits im Jahr 2000 gewann er in Sydney die Silbermedaille, acht Jahre wurde er in Beijing wieder Zweiter. Da Olympiasieger Ila Ilyin jedoch des Dopings überführt wurde, erhielt Kolecki im Jahr 2016 nachträglich die Goldmedaille.

Wenige Monate später gab er sein MMA-Debüt für PLMMA und gewann durch technischen K.o. So gewann Kolecki seine ersten sechs Kämpfe und arbeitete sich langsam die polnischen Ranglisten vor. Zwar verlor er vor zwei Jahren einen Kampf nach Punkten, 2019 wurde er trotzdem von KSW unter Vertrag genommen und bezwang Mariusz Pudzianowski im Hauptkampf von KSW 47, als sich der Strongman am Bein verletzte. Ende 2019 schlug er dann Olympiaringer Damian Janikowski technisch K.o. Nun bekommt er seinen erfahrensten Gegner gegenübergestellt.

Zuvor präsentiert sich der ungeschlagene Franzose Salahdine Parnasse (14-0-1) dem polnischen Publikum. Der 23-Jährige gewann im vergangenen Jahr gegen Roman Szymanski den Interims-Titel im Federgewicht von KSW. Im Dezember verteidigte er den Interimstitel gegen Ivan Buchinger. Zu einer Titelvereinigung gegen Mateusz Gamrot kam es leider nicht mehr und nachdem der Pole KSW in Richtung UFC verließ, wurde Parnasse zum regulären Champion befördert. In seiner ersten Titelverteidigung bekommt er es mit dem österreichischen Brasilianer Daniel Torres (11-4) zu tun.

Der 26-Jährige verließ Brasilien vor drei Jahren und hat sich mittlerweile in Enns, der ältesten Stadt Österreichs, und dem dort ansässigen Star Fight um Jasminka Cive angeschlossen. Mit Erfolg, in Europa hat Torres fünf seiner sechs Kämpfe, bei KSW drei von vier Gefechten gewonnen. Dabei setzte er sich in Kroatien gegen den UFC-erfahrenen Filip Pejic durch und gewann ein eng geführtes Duell mit dem Frankfurter Max Coga im November hauchdünn nach Punkten. Nun darf er sich am Champion versuchen.

MMA Deutschland KSW - Konfrontacja Sztuk Walki
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!
nächste News
Bellator verpflichtet Stephan Pütz

Das könnte dich auch interessieren

KSW 58 Ergebnisse: Martin Zawada unterliegt Olympiasieger Kolecki

30.01.2021

KSW 58 Vorschau: Martin Zawada im Duell gegen Nationalhelden Szymon Kolecki

29.01.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.