Fair FC 9: Kadimagomaev lässt Errens im Titelkampf einschlafen
Die neunte Ausgabe von Fair.FC ist Geschichte. Im Bochumer Ruhrcongress krönte Fair.FC insgesamt sechs Titelträger im MMA und Kickboxen. Waren es bei den Standkämpfern vor allem die schwereren Gewichtsklassen, die im Fokus standen, sollten im MMA auch leichtere Kämpfer zu Ehren kommen, abgeschlossen durch einen Interims-Titelkampf im Federgewicht mit internationaler Beteiligung.
Husein Kadimagomaev ist der neue Interims-Champion im Federgewicht von Fair.FC. Der junge Kämpfer aus der Schweiz setzte sich dabei gegen den erfahrenen Niederländer Jarno Errens in der ersten Runde durch. Der Kampf war kaum freigegeben, schon verlagerte Kadimagomaev den Kampf auf die Matte. Dort arbeitete er sich Stück für Stück nach vorne, wehrte dabei Errens‘ Submissionversuche ab. In der Ringecke konnte sich Errens herausdrehen und schaffte es sogar, Kadimagomaev auf den Rücken zu drehen. Kadimagomaev hatte in der Transition jedoch geistesgegenwärtig eine Guillotine angezogen, in der Errens einschlief.
Im Schwergewicht setzte sich zuvor der Ringer Kasim Aras gegen Dritan Barjamaj nach Punkten durch und krönte sich zum Schwergewichts-Champion von Fair.FC. Barjamaj fand drei Runden lang kein Mittel gegen den erfahrenen Ringer, der den Bodenkampf bestimmte. Im Bantamgewicht verfolgte Shamil Banukayev auf dem Weg zum Titel eine ähnliche Strategie. Er verlagerte das Duell gegen Daan Dujis immer wieder auf die Matte und griff dort mit Schlägen an. Der Niederländer versuchte sich zwar an gelegentlichen Submissions, hatte dem Düsseldorfer Kraftpaket jedoch wenig entgegenzusetzen.
Auch bei den Kickboxern wurden Titel ausgekämpft. So konnte sich Brice Kombou in einem spannenden Schlagabtausch gegen den Frankfurter Samir al Mansouri durchsetzen. Kombou überzeugte dabei vor allem mit seinem unermüdlichen Vorwärtsgang. Wiederholt drängte er al Mansouri an die Seile zurück, wo er mit Leg Kicks und Körpertreffern punktete. Al Mansouri konnte im Verlauf der fünf Runden zu wenig Akzente setzen und musste sich schließlich nach Punkten geschlagen geben. Kombou gewann damit den Weltmeister-Titel der WFMC bis 84 Kilogramm.
Im zweiten Titelkampf der WFMC konnte sich Akam Tarageh zuvor den Gürtel bis 78 Kilogramm mit einem Punktsieg über Kevin Botz sichern. Und im Fair.FC-Titelkampf im Schwergewichts-Kickboxen triumphierte Daniel Dietz nach fünf Runden gegen den Niederländer Bas Vorstenbosch.
Die Kämpfe der Veranstaltung können auf Fight24.tv nachgeholt werden. Die Ergebnisse im Überblick:
Fair FC 9
5. Oktober 2019
Ruhrcongress, Bochum
MMA
Fair FC Interims-Titelkampf im Federgewicht
Husein Kadimagomaev bes. Jarno Errens via Guillotine Choke nach 3:45 in Rd. 1
Fair FC Titelkampf im Schwergewicht
Kasim Aras bes. Dritan Barjamaj einstimmig nach Punkten
Fair FC Titelkampf im Bantamgewicht
Shamil Banukaev bes. Daan Duijs einstimmig nach Punkten
Niko Lohmann bes. Adrian Bäcker via Guillotine Choke nach 1:15 in Rd. 2
Mirnic Deni bes. Fabian Free einstimmig nach Punkten
Emirhan Kepez bes. Feim Sallaj via T.K.o. (Schläge) nach 3:41 in Rd. 1
Davor Markovic bes. Samuel Osundu via Armbar nach 1:26 in Rd. 1
Sara Luzar Smaji bes. Kelig Pinson via T.K.o. (Schläge) nach 0:55 in Rd. 1
Ul Lukasz bes. Adnan Omeirat via Rear-Naked Choke nach 1:50 in Rd. 1
Moh Eter bes. Sultan Hussain Sulimani via Armbar nach 1:17 in Rd. 2
Edward Keksel bes. Deron Boateng einstimmig nach Punkten
Yusuf Dzhuraev bes. Enea Hasa einstimmig nach Punkten
K-1
WFMC WM -84kg
Brice Kombou bes. Samir Almansouri einstimmig nach Punkten
Bahae Eddine Diff bes. Younes Sultani geteilt nach Punkten
Julian Zimbelmann bes. Marcel Niebur einstimmig nach Punkten
Fair FC WM +100kg
Daniel Dietz bes. Bas Vorstenbosch einstimmig nach Punkten
WFMC WM -78kg
Akam Tarageh bes. Kevin Botz einstimmig nach Punkten
Lukas Achterberg bes. Kevin Heerschlag via T.K.o. (Head Kick) nach 0:30 in Rd. 2
Artur Feljau bes. Kaldun Abdallah via Aufgabe (Verletzung) nach 1:20 in Rd. 2
Mo Kaplan bes. Fabio Prodan einstimmig nach Punkten
Isabel Partisch bes. Clarissa Larushku einstimmig nach Punkten
Jay BanField bes. Rojhat Bilgetekin via T.K.o. nach 1:20 in Rd. 1
Asmat Gondal bes. Belen Yantaki via T.K.o. in Rd. 1
Mankgonopeth Syavong bes. Robin Jokic via Aufgabe nach Rd. 1
Boxen
Oliver Althof bes. Lukasz Bochenski einstimmig nach Punkten
Rauf Tofiqzadeh bes. Wojciech Ebryk einstimmig nach Punkten