Quintet Ultra stellt Veteranen der UFC, PRIDE, WEC und Strikeforce gegeneinander
Die von Kazushi Sakuraba geleitete Grappling-Reihe Quintet kehrt am Donnerstag zum zweiten Mal in die USA zurück. Der Grappling-Mannschaftswettbewerb wartet dabei mit einem Clou auf, denn in Las Vegas kommt es zum Team-Vergleich von bekannten Kämpfern der UFC, WEC, Strikeforce und PRIDE, wobei Sakuraba auch selbst wieder auf die Matte steigt.
Jahrelang stritten Fans darüber, welche Liga die besten Kämpfer und Kämpfe hatte, die UFC oder PRIDE? Die UFC entledigte sich dieses Problems durch die Übernahme des großen japanischen Konkurrenten, nachdem dieser in finanzielle Schieflage geriet. Nun können zumindest Grappling-Freunde einen derartigen Vergleich auf der Matte beobachten, wenn sich Repräsentanten der beiden Organisationen bei Quintet Ultra im Grappling gegenüberstehen. Dazu gesellen sich auch Veteranen der WEC und von Strikeforce.
Das UFC-Team wird dabei von Kapitän Anthony Smith angeführt, der Unterstützung von Anthony Johnson, Sean O’Malley, Clay Guida und Gilbert Burns erhält. Für PRIDE geht Quintet-Gründer Kazushi Sakuraba an den Start, dazu Takanori Gomi, Hector Lombard und Yves Edwards. Natürlich darf auch ein Gracie nicht im PRIDE-Team fehlen, daher steigt Gregor Gracie auf die Matte.
Nicht ohne ist auch das WEC-Team um Chad Mendes, Mark Munoz und die aktuellen UFC-Kämpfer Glover Teixeira, Cub Swanson und James Krause. Abgerundet wird das Teilnehmerfeld von den fünf Strikeforce-Repräsentanten Gilbert Melendez, Jake Shields, Muhammed Lawal, Gesias Cavalcante und Renato „Babalu“ Sobral.
Quintet findet in einem 5-gegen-5-Modus mit Eliminierungen statt. Wer verliert oder unentschieden kämpft, scheidet aus. Der Gewinner eines Matches bleibt auf der Matte und kämpft unabhängig vom Kampfgewicht gegen den nächsten Repräsentanten des gegnerischen Teams, bis alle Teilnehmer einer Mannschaft komplett eliminiert wurden.
Zusätzlich finden drei Grappling-Superfights zwischen Oleksiy Oliynyk und Gordon Ryan, Cynthia Calvillo und Danielle Kelly sowie Craig Jones und Fredson Paixao statt.
Die Veranstaltung wird am Freitag, 13. Dezember ab 4 Uhr live auf dem UFC Fight Pass übertragen.