UFC 240 Ergebnisse: Holloway verteidigt UFC-Titel, Cris Cyborg schlägt Spencer
UFC 240 ist Geschichte. Die Veranstaltung im kanadischen Edmonton stand ganz im Zeichen der Federgewichte, weiblich und männlich. Nachdem Cristiane Justino gegen Felicia Spencer in den Käfig stieg, setzte Max Holloway seinen Titel gegen Frankie Edgar aufs Spiel.
Max Holloway bleibt das Maß aller Dinge im Federgewicht. Der Hawaiianer konnte seinen Titel gegen Frankie Edgar zum dritten Mal verteidigen und baute damit seine Serie im Federgewicht auf 13 Siege aus. Dabei setzte Holloway erneut auf seine flinken Fäuste und ließ insbesondere den Jab für sich arbeiten. Edgar versuchte immer wieder, mit schnellen Vorstößen die Distanz zu überbrücken und Treffer zu landen oder Takedowns zu versuchen, doch Holloway war gut darauf vorbereitet und konnte meist schnell wieder die Distanz vergrößern.
Erst spät in der dritten Runde konnte Edgar das erste Mal mit einem Takedown und ein paar Treffern punkten, doch selbst das sollte ihm nicht helfen, denn Holloway, der zuvor einen schönen Kniestoß gelandet hatte und mit einem Uppercut Edgars Mundstück herausschlug, kam sofort wieder auf die Beine und machte in hohem Tempo weiter. Edgar gab auch in den späten Runden nicht auf, sodass Holloway immer auf der Hut sein musste.
Doch wirklich Zählbares gelang dem früheren Leichtgewichts-Champion nicht. Stattdessen wurde er vom Hawaiianer mit Schlägen vor sich hergetrieben, während er sich erfolglos an Takedowns versuchte. Holloway kontrollierte das Geschehen ohne Probleme und fuhr am Ende einen ungefährdeten Punktsieg ein.
Cris Cyborg kehrt auf die Siegerstraße zurück
Die Brasilianerin begann dabei mit hohem Tempo, drängte Spencer in die Defensive und ließ die Fäuste fliegen. Die frühere Titelträgerin attackierte mit Leg Kicks, ließ Haken zum Körper fliegen und jagte Spencer immer wieder durch den Käfig. Die Kanadierin versuchte zwar, den Kampf auf die Matte zu verlagern, es gelang ihr jedoch nicht. Dafür konnte sie mit einem Ellenbogen eine Platzwunde bei Cyborg öffnen. Im zweiten Durchgang lief es für die Kanadierin besser. Sie konnte das Geschehen anfangs im Clinch kontrollieren, begann dann jedoch einen Fehler und ließ sich in die Guard fallen.
Cyborg nahm die Gelegenheit dankbar an und landete Schläge aus der Oberlage. Zurück im Stand nahm die Brasilianerin dann ein wenig Tempo heraus, bestimmte aber weiterhin den Kampf, ohne Spencer gefährlich werden zu lassen. Am Ende stand ein einstimmiger Punktsieg für die Brasilianerin zu Buche, die möglicherweise das letzte Mal für die UFC gekämpft hat, für Spencer war es im achten Kampf die erste Niederlage.
Zuvor lieferten sich die Weltergewichte Geoff Neal und Niko Price eine wilde Schlacht im Stand und auf der Matte mit Treffern auf beiden Seiten. Nach einer rasanten ersten Runde landeten die beiden im zweiten Durchgang auf der Matte, wo Neal mit harten Schlägen und Ellenbogen angriff, bis der Ringrichter nach zweieinhalb Minuten abbrechen musste.
Die Lokalmatadore Olivier Aubin-Mercier und Marc-Andre Barriault mussten sich zu Beginn des Hauptprogramms beide geschlagen geben. Sie verloren jeweils eine Punktentscheidung. Aubin-Mercier unterlag Arman Tsarukyan, Barriault wurde von Krzysztof Jotko bezwungen.
Die Ergebnisse im Überblick
UFC 240
28. Juli 2019
Rogers Place, Edmonton, Kanada
Titelkampf im Federgewicht
Max Holloway bes. Frankie Edgar einstimmig nach Punkten (50:45, 50:45, 48:47)
Cristiane Justino bes. Felicia Spencer einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Geoff Neal bes. Niko Price via T.K.o. (Schläge) nach 2:39 in Rd. 2
Arman Tsarukyan bes. Olivier Aubin-Mercier einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)
Krzysztof Jotko bes. Marc-Andre Barriault geteilt nach Punkten (29:28, 28:29, 29:28)
Vorprogramm
Viviane Araujo bes. Alexis Davis einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)
Hakeem Dawodu bes. Yoshinori Horie via T.K.o. (Head Kick) nach 4:09 in Rd. 3
Gavin Tucker bes. Seungwoo Choi via Rear-Naked Choke nach 3:17 in Rd. 3
Deiveson Figueiredo bes. Alexandre Pantoja einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Gillian Robertson bes. Sarah Frota via T.K.o. (Ellenbogen) nach 4:13 in Rd. 2
Erik Koch bes. Kyle Stewart einstimmig nach Punkten (30.27, 29:28, 29:28)