Paul Daley: Ohne andere Gewichtsklassen könnte es mein letzter Kampf sein.
Am morgigen Freitag steigt Paul Daley bereits zum 62. Mal als MMA-Kämpfer in einen Ring oder Käfig, wenn er bei Bellator 257 auf den früheren UFCler Sabah Homasi trifft. Der 38-Jährige hat eigentlich noch nicht vor, die Handschuhe an den Nagel zu hängen, doch wenn die Gewichtsklassen nicht angepasst werden, könnte das anstehende Duell sein letztes sein.
„175 Pfund ist meine Gewichtsklasse“, erklärte Daley vor dem Kampf gegen Homasi, gegen den ein Catchweight-Kampf bei 175 Pfund stattfinden wird. „170 Pfund sind für meinen Körper einfach zu hart. Ich werde nicht jünger. Sollten meine nächsten Kämpfe also nicht bei 175 Pfund stattfinden, oder der Titel auf dem Spiel stehen, wird das hier mein letzter Kampf.“
Daley bestritt fast seine gesamte Karriere im Weltergewicht bis 170 Pfund, allerdings wurde es mit den Jahren immer schwerer für den Engländer, unter das erlaubte Limit zu kommen. Bereits 2019 durfte er bei Bellator einen Kampf im Catchweight bis 175 Pfund machen und gewann durch technischen Knockout.
Im September versuchte er sich noch einmal am Weltergewicht. Der Kampf gegen Derek Anderson platzte jedoch, da Daley nach der Waage Krämpfe in der Hüfte und der Bauchgegend bekam und ins Krankenhaus musste, wo er eine Infusion erhielt. Zuvor hatte „Semtex“ das Gewichtslimit um 1.6 Pfund überschritten.
Der 38-Jährige ist für das Mittelgewicht zu klein, für das Weltergewicht in der Regel jedoch zu schwer. Seit Jahren hofft der Engländer auf ein Umdenken der Kommissionen und zusätzliche Gewichtsklassen, um den Sprung zwischen den einzelnen Klassen zu verkleinern.
„Ich bin nicht das größte Weltergewicht. Ich habe zu Beginn meiner Karriere im Mittelgewicht gekämpft, aber die Abstände sind zu groß. Das hier ist mein Gewicht. Aber der letzte Schritt von 79 Kilo (174 Pfund, Anm. d. Red.) auf 77 Kilo (170 Pfund, Anm. d. Red.) macht mir die größten Probleme. Der Körper sollte nicht so wenig wiegen. Ich würde gerne weiter mit diesem Gewicht antreten, ob Bellator dafür jetzt eine neue Gewichtsklasse macht oder nicht.“
Zahlreiche Ligen haben bereits Veränderungen oder Erweiterungen der bestehenden klassischen Gewichtsklassen vorgenommen. 2017 nahm auch die Vereinigung der Boxverbände ACB weitere Gewichtsklassen wie etwa das Super-Weltergewicht (175 Pfund), Super Mittelgewicht (195 Pfund) oder das Cruisergewicht (225 Pfund) auf. In der UFC und Bellator MMA bleibt man vorerst bei den bestehenden Limits und Gewichtsklassen.