Walid will GMC-Siegesserie weiterführen
Die 12. Ausgabe der GMC Fight Night rückt näher. Für die Veranstaltung am 29. Januar wurden inzwischen vier weitere Duelle bestätigt, u.a. ein Auftritt des ungeschlagenen Titelaspiranten Mohammed Walid.
„No Mercy“ Mohammed Walid (6-0) sollte bereits bei der großen GMC-Show im November 2021 in der König-Pilsener Arena gegen Dimitar Kostov, den Champion im Fliegengewicht, antreten. Die Begegnung fiel aus und so wird Walid vorerst seine bislang lupenreine Kampfbilanz weiter ausbauen wollen, um dann seine Chance auf den Titel nachholen zu können.
Sechs Siege in Folge, allesamt vorzeitig, sprechen eine deutliche Sprache. Ob durch harte Schläge, abwürgende Submissions, der 26-jährige Walid ist derzeit auf Kurs. Diese imposante Serie soll im dritten Auftritt bei GMC fortgesetzt werden. Der Kurde, der den Fight Club Gelsenkirchen als neues Zuhause für sich entdeckt hat, bekommt es mit Beno Adamia (6-8-1) zu tun.
Der erfahrene Georgier stand bereits bei M-1 im Ring und schwang auch bei ACB oder WLF in China die Fäuste. In seinen letzten drei Auftritten hatte er allerdings keinen Erfolg, und war zuletzt im August 2019 in Aktion. Der Deutschlandauftritt wird somit eine echte Prüfung für sein Comeback.

Veselin Dimitrov (10-15) will es wieder wissen. In der Vergangenheit stand der Bulgare gegen namhafte Athleten wie Arda Adas, Sebastian Risch, Andreas Stahl, Marcin Bandel, Filip Bradaric, Mario Wittmann, Konrad Dyrschka oder Abeku Afful im Käfig. Nachdem der 33-jährige Haudegen aus Bulgarien seit 2018 eine Pause einlegte, kehrte er 2021 zurück. Zwei Auftritte im vergangenen Jahr endeten jedoch nicht wie gewünscht. Zuletzt, bei GMC 26 im November, verlor er gegen Hermann Hergert im Guillotine Choke.
Jetzt sollen aller guten Dinge drei sein, wenn er am 29. Januar auf Enrico Muchorowski (3-1) trifft. Dieser kehrt selbst nach einer Verletzungspause zurück, die er sich in seinem Duell im September 2020 bei GMC gegen Antonio Convertino zuzog. In seinen insgesamt vier Auftritten, konnte er dreimal den Cage als Sieger verlassen, dreimal vorzeitig durch Knock-out. Mit Dimitrov steht Muchorowski sein bisher namhaftester Kontrahent gegenüber, den er auch mit Sicherheit K.o. schlagen will. Ob ihm das gegen den zähen Bremerhavener geling, bleibt abzuwarten.
Zwei junge Draufgänger treffen zudem aufeinander. Hamza Davlyatmirov ist 21 Jahre jung und gibt sein Profi-Debüt. Der Tadschike trifft auf den bisher drei Kampf erfahrenen Gennaro Ascione. Dieser ist fünf Jahre älter und hat bereits auch als Amateur Erfahrung sammeln können in vier Auftritten, aus denen er drei gewann.
Ebenfalls als Profi wollen sich Tobias Balzer und Kevin Offizier testen. Beide sind bekannt dafür, mit offenem Visier zu kämpfen, was die Partie zu einem Fest für die Fans machen könnte.
GMC Fight Night 12 findet am 29. Januar in der GMC Arena in Gelsenkirchen statt und wird auf GMC-TV übertragen.
Das bisher bestätigte Kampfprogramm findet ihr anbei:
GMC Fight Night 12
29. Januar 2022
GMC Arena, Gelsenkirchen
Benny Bajrami vs. Kemal Salih
Chris Kalb vs. Osama El Zein
Mohammed Walid vs. Beno Adamia
Veselin Dimitrov vs. Enrico Muchorowski
Hamza Davlyatmirov vs. Gennaro Ascione
Tobias Balzer vs. Kevin Offizier