GMC Fight Night 9: Wesner, Cengiz und Smolik führen Programm an
Am Samstag findet im Alma Sportpark Gelsenkirchens bereits die neunte GMC Fight Night statt. Die Fight Night, die sich vor allem um den zweiten MMA-Kampf Michael Smoliks dreht, ist seit wenigen Tagen komplett, erneut finden sich zahlreiche alte Bekannte im Programm wieder.
Im Mai hatte Alexander Wesner (4-4) nach seinem Duell mit Sascha Massafra einen Kampf gegen Koray Cengiz (6-8) ins Gespräch gebracht. Nun bekommt der Kämpfer von der Armbar Akademie seinen Wunsch und das sogar im Hauptkampf der Fight Night. Für Wesner ist es dabei bereits der vierte Kampf in diesem Kalenderjahr. Nachdem er im Februar das Comeback von Benjamin Russ mit einem krachenden Knockout vereitelte, musste er sich Massafra nach Punkten geschlagen geben, und konnte zuletzt Ollie Saimon mit einem Arm-Triangle Choke zur Aufgabe bringen.
Gegen Cengiz freut sich Wesner jedoch wieder auf ein ordentliches „Geballer“. Denn Ceniz ist keiner, der dem Schlagabtausch aus dem Weg geht. Das Kraftpaket wird nicht umsonst „The Machine“ genannt und stand bereits sechs Mal für GMC im Käfig. Zuletzt verließ den Kämpfer aus Bremen jedoch etwas das Glück im Käfig. Seit seinem schnellen Rear-Naked Choke gegen Ivan Vicic bei GMC 18 wartet Cengiz bereits zweieinhalb Jahre auf einen Sieg, in seinen letzten drei Kämpfen zog er den Kürzeren. Ein für Anfang Juli geplanter Titelkampf in Frankreich bei Trophee des Eloites fiel kurzfristig aus, nun kehrt er zu GMC zurück.
Zuvor holen Michael Smolik (1-0) und Kamran Aminzade (1-0) ihren für Mai geplanten Kampf nach. Aminzade, der vor zwei Jahren im Debüt Ben Adwubi knapp bezwang, sollte bei GMC 25 zu Smoliks Debütgegner werden, musste jedoch im Vorfeld absagen. Der frühere Kickboxer machte stattdessen kurzen Prozess mit Adnan Alic und sieht sich weiterhin großer Kritik ausgesetzt. Ob er diese mit einem überzeugenden Sieg über den erfahrenen Aminzade entkräften kann, sei dahingestellt.
Zuvor kommt es zu einem Aufeinandertreffen im Federgewicht. Dabei bekommt Muhammed Celebi (7-7-1) vom Fight Club Gelsenkirchen sein Heimspiel. In den letzten beiden Jahren kämpfte er fast ausschließlich für GMC und gewann dabei drei seiner vier Kämpfe, wobei diese allesamt über die Runden gingen. Nun trifft Celebi auf Tobias Huber (13-23). Der gebürtige Brasilianer kehrt damit nach acht Jahren zu GMC zurück. Nachdem der Submission-Spezialist zwischenzeitlich gute Serien für sich verbuchen konnte, verließ ihn in den letzten Jahren das Glück. Von seinen letzten neun Kämpfen konnte Huber nur einen gewinnen.
Zurück bei GMC ist auch Cinja Kiefer (4-5 (1)). Die 33-Jährige gab einst ihr MMA-Debüt für GMC gegen Mandy Böhm und kam mit drei Niederlagen, unter anderem gegen Ania Fucz und Tanja Angerer, nur schwer aus den Startlöchern. Danach kämpfte sie sich mit vier Siegen in den nächsten fünf Kämpfen jedoch zurück zu einer ausgeglichenen Bilanz. Nach einer Niederlage gegen die heutige UFC-Kämpferin Stephanie Egger trifft Kiefer auf Mafalda Carmona (1-0) aus Portugal, die im Mai in England eine erfolgreiche Profi-Premiere feierte.
Zurück im Käfig ist auch „Pretty Boy“ Cagri Ucar (2-0). Der junge Dortmunder ließ in seinen beiden bisherigen Profi-Kämpfen nichts anbrennen und schickte Jens Oberleuck mit Leg Kicks und Ismet Zuric mit Schlägen auf die Bretter. Nun wird ihm Dragan Pesic (18-23) vorgesetzt, der, rechnet man MMA und Boxen zusammen, nur einen seiner letzten 15 Auftritte gewann und es dabei nur selten über die erste Minute hinausschaffte.
Die GMC Fight Night 9 findet am 24. Juli 2021 statt und wird ab 19 Uhr live auf www.german-mma.de übertragen.
GMC Fight Night 9
24. Juli 2021
Alma Sportpark in Gelsenkirchen, Deutschland
Koray Cengiz vs. Alexander Wesner
Michael Smolik vs. Kamran Aminzade
Muhammed Celebi vs. Tobias Huber
Cinja Kiefer gegen Mafalda Carmona
Cagri Ucar vs. Dragan Pesic
Maximilian Kasch vs. Imar Samarghandi
Lukas Maxa vs. Thorsten Jakobs
Eugen Dell vs. Gian Lucas Werner