EMC 9 mit KSW-Champs Torres und Racic sowie UFC-Vet Stojnic
Das Kampfprogramm von Elite MMA Championship wächst und wächst. Nachdem für die 9. Ausgabe der Titelkampf im Mittelgewicht zwischen Kerim Engizek und Gabriel Barreiro sowie die Teilnahme von Erko Jun und Deniz Ilbay angekündigt wurde, kommen nun weitere Hochkaräter dazu. So werden Ex-KSW-Champions Daniel Torres und Antun Racic sowie UFC-Veteran Denis Stojnic am 16. April in der Elegance Event Location in Düsseldorf in den Käfig steigen. Des Weiteren kehren mit Kevin Hangs und Said Eidi zwei echte Haudegen zu EMC zurück.
Daniel Torres (12-5-1) krönte sich im Januar 2021 zum KSW-Champion im Federgewicht, als er den heutigen Titelträger Salahdine Parnasse bereits nach knapp zwei Minuten in der ersten Runde ins Land der Träume beförderte. Der Brasilianer, der inzwischen Österreich seine Heimat nennt und mit der österreichischen Kamfsport-Ikone Jasminka Cive verheiratet ist, hatte mit dem Titelgewinn eine Siegesserie von vier Kämpfen in Folge aufgebaut, in der er hochklassige Konkurrenten wie Filip Pejic oder Max Coga bezwang. Er selbst verlor bis dahin nur einen seiner letzten neun Auftritte und zementierte damit seine Stellung in der Gewichtsklasse als Top-Athlet.
Das Gold von KSW musste er schließlich im Dezember des vergangenen Jahres abgeben, nachdem er eine Partie über 25 Minuten Kampfzeit im Rückkampf gegen den Franzosen Salahdine Parnasse nach Punkten verlor. Torres ist schwer zu knacken, wurde in seinen insgesamt 18 Kämpfen nur einmal vorzeitig gestoppt und versteht es, seine Kontrahenten zu fordern und mit seiner eigenen, guten konditionellen Leistung auf die Probe zu stellen.
In seinem Comeback, nach knapp vier Monaten Auszeit, trifft er auf den Argentinier Nico Cocuccio (11-4-1), den heimische Fans sicher durch seinen Auftritt bei EMC 8 im Gedächtnis behalten haben. Dort testete er den Berliner Vlado Sikic auf Herz und Nieren, musste sich aber schlussendlich im Rear-Naked Choke geschlagen geben. In seinen vorherigen Auftritten war er in Brasilien bei Jungle Fight oder Arena Global MMA erfolgreich unterwegs. Aus seinen 11 Siegen hat er fünf durch Submission und drei durch KO vorzeitig herbeigeführt. Mit dem ebenfalls offensiven Torres, dürften Zuschauer eine explosive Partie erwarten.


Antun Racic (25-10-1) gehörte jahrelang zur Elite in Europas Bantamgewicht. Der Kroate konnte eine imposante Serie von sieben Siegen einfahren, in der er Damian Stasiak im KSW-Titelkampf bezwang und sich bei Polens-Premium Organisation zum Titelträger krönte. Der Fighter vom UFD-Gym aus Düsseldorf verteidigte daraufhin sein Gold gegen Bruno Santos, erlitt jedoch im vergangenen Jahr zwei Niederlagen und verlor so den KSW-Titel. Neu motiviert, will er 2022 neu angreifen und sich wieder in die Pole Position kämpfen.
Die Chance dazu bekommt er gegen Jeovanny de Oliveira (9-2) aus Brasilien. Der 25-jährige Sunnyboy sollte nicht unterschätzt werden, denn er war bereits bei WSOF in Aktion und konnte zudem sieben seiner letzten acht Auftritte siegreich bestreiten. Gegen Racic steht ihm jedoch seine härteste Prüfung bevor.

Denis Stojnic bekommt seinen Wunschgegner Ivo Cuk!
Wie der UFC-Veteran uns im Interview nach seinem Triumph bei EMC 7 erklärte, wollte er die Klinge mit Satoshi Ishii oder Ivo Cuk kreuzen. Das Interview könnt ihr hier sehen:
Dieser Wunsch wurde vom EMC-Veranstalterduo Tomi und Ivan Dijakovic erfüllt. Die Begegnung sollte bereits im Juli 2021 stattfinden, „Red Scorpion“ Cuk musste jedoch verletzungsbedingt absagen.
Der Bosnier Denis Stojnic (14-3 (1 NC)), der einst in der UFC gegen Cain Velasquez und in Köln gegen Stefan Struve im Octagon stand, kehrte im März 2021 nach fünf Jahren Auszeit wieder in den Käfig zurück. Das 42-jährige Kraftpaket hatte in den letzten Jahren immer wieder Comeback-Versuche unternommen, Verletzungen und die Corona-Pandemie schoben dem einen Riegel vor.
Bei EMC 7 traf er auf Cuk-Ersatz Kacper Miklasz und zeigte seine Klasse, in dem er den Sieg durch Guillotine Choke nach nur 49 Sekunden einfuhr. Jetzt soll das Schwergewichtsduell gegen den Österreicher Ivo Cuk (19-11) nachgeholt werden, der zuletzt 2018 im Kickboxen gegen die rumänische Kickbox-Legende Catalin Morosanu zu sehen war.

Mit dabei sind auch Kevin Hangs (4-5) und Said Eidi. Hangs stand bereits bei der 6. Edition von EMC erfolgreich im Cage, bei der er Fabio Sgamma mit Ground and Pound gnadenlos abfertigte. Danach war er zweimal bei GCP in Aktion, wo er Adrian Zeitner unterlag, allerdings einige Monate darauf mit einem hart erarbeiteten Erfolg gegen Manuel Sprau auf die Siegerstraße zurückkehrte.
Hangs ist bekannt für unterhaltsame Duelle und gutes Ringen. Das will er auch gegen Kamran Hafzabad (0-0) liefern. Dieser gibt sein Profidebüt, nachdem er zuletzt seinen Auftritt bei EMC 4 als Amateur via Arm Triangle Choke erfolgreich bestritt.

Said Eidi (6-7) hingegen stand für EMC schon bei der dritten, fünften sowie achten Ausgabe im Käfig. Jetzt kehrt er zum eigenen kleinen Jubiläum zum Düsseldorfer Veranstalter zurück und will das Quartett voll machen. Bei Elite MMA Championship gewann er zwei der drei Auftritte und will diesen Auftrieb sicher weiter ausbauen. Das Federgewicht ist bekannt für solides Ringen und dafür, keinem Schlagabtausch aus dem Weg zu gehen. Durch sein hitziges Vorgehen hat er zwar den einen oder anderen Kampf bereits verloren, aber dafür mit Sicherheit jede Menge Fans für sich gewonnen.
Am 16. April trifft er auf den früheren FFC-Champion im Federgewicht, Ahmed Vila (7-4-2 (1 NC)). Der Bosnier ist ein Cage Warriors-Veteran, stand u.a. schon mit Daniel Torres im Käfig und trennte sich im letzten Kampf, bei EMC 7, gegen Edgar Davalos im Unentschieden. Jetzt will er selbst wieder auf Erfolgskurs gehen, dabei steht ihm allerdings Saidi im Weg.
Die Veranstaltung wird ab 22:00 Uhr live auf BILDplus übertragen. Wer in Düsseldorf vor Ort ist, kann sein Ticket via Eventim sichern.
Das bisher bestätigte Kampfprogramm findet ihr anbei in der Übersicht:
EMC 9
16. April 2022
Elegance Event Location, Düsseldorf
EMC Titelkampf im Mittelgewicht
Kerim Engizek vs. Gabriel Barreiro
Erko Jun vs. Szymon Wrzesien
Daniel Torres vs. Nico Cocuccio
Antun Racic vs. Jeovanny de Oliveira
Deniz Ilbay vs. Miso Vranjes
Denis Stojnic vs. Ivo Cuk
Vorprogramm
Martin Batur vs. Maicon Douglas
Bekhruz Zukhurov vs. Paulo Bananada
Stefan Schulze-Hagen vs. Nikola Panic
Ahmed Vila vs. Said Eidi
Kamran Hafzabad vs. Kevin Hangs
Farshedi Shamsidin vs. Jordan Zebo