• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeBoxenNewsTyson Fury beendet Karriere nach KO

Tyson Fury beendet Karriere nach KO

Abschiedskampf endet mit Knock-out!

von Elias Stefanescu 24.04.2022

Keine Überraschung im letzten Kampf von Tyson Fury: Erwartungsgemäß setzte sich der Box-Weltmeister gegen Dillian Whyte durch. Der ungeschlagene Brite mit dem Kampfnamen „Gypsy King“ schlug seinen Landsmann vor 94.000 Zuschauern im Wembley-Stadion von London vorzeitig. Damit blieb Fury Champion des WBC-Verbandes und trat im Abschlussinterview zurück.

In den ersten Runden ließen es beide Athleten ruhig angehen, bis Dillian Whyte den amtierenden Titelträger trotz einer kurzen Pause des Referees weiter anging. Tyson Fury beschwerte sich lautstark und tauschte daraufhin einige feurigen Worte mit Whyte aus. Davon angestachelt schaltete Fury in den nächsten Gang, bis zum großen Finish im sechsten Durchgang.

Dort erwischte Fury den Herausforderer mit einem rechten Aufwärtshaken, der ihn am Kinn traf und zusammenbrechen ließ. Fury schubste ihn darauf, damit Whyte wie ein gefällter Baum rücklings auf die Matte krachte. Referee Mark Lyson brach geistesgegenwärtig die Begegnung ab.

Ob der Rücktritt von Fury nun endgültig zu sehen ist, bleibt abzuwarten, schließlich hat er selbiges bereits 2016 getan. Des Weiteren hatten Promoter sowie Fans auf den Vereinigungskampf gegen WBA-, WBO- und IBF- Weltmeister Alexander Usyk gehofft. Dieser wird voraussichtlich im Juli auf den früheren Titelträger Anthony Joshua treffen.

Außerdem ließ sich Fury dazu hinreißen, einen möglichen Kampf gegen UFC-Schwergewichtschampion Francis Ngannou in den Raum zu werfen. Beide standen im Ring und gaben sich im Interview kampffreudig über ein mögliches "Hybrid Rules Exhibition Match" mit "MMA-Handschuhen im Ring", laut Ngannou.

Im Vorprogramm gewann der jüngere Bruder von Tyson Fury, Tommy Fury, sein Duell nach Punkten gegen den Polen Daniel Bocianski.

Ergebnisse Boxen Tyson Fury
0 Kommentare
7
FacebookTwitter
vorherige News
WM-Chance: Sturm boxt am 26. März im IBO-Eliminator
nächste News
Tyson Fury und Francis Ngannou bereit für Duell

Das könnte dich auch interessieren

Tyson Fury und Francis Ngannou bereit für Duell

24.04.2022

Fury schickt Wilder schlafen

10.10.2021

Neuer Termin: Tyson Fury gegen Deontay Wilder 3 am 9. Oktober

16.07.2021

Saudi-Arabien bietet 150 Millionen für Joshua gegen Fury

25.04.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.