• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeUFCNewsUFC Long Island Preview: Ortega vs. Rodriguez, Stoltzfus vor 4. UFC-Auftritt

UFC Long Island Preview: Ortega vs. Rodriguez, Stoltzfus vor 4. UFC-Auftritt

Die Vorschau zur großen Fight Night aus New York.

von Elias Stefanescu 13.07.2022

UFC Long Island: Ortega vs. Rodriguez (Poster: ZUFFA LLC)

Am 16. Juli kehrt die UFC nach New York zurück. In der UBS Arena in Elmont auf Long Island stehen sich die Top-Federgewichte Brian Ortega und Yair Rodriguez im Hauptkampf gegenüber. Im Co-Main Event wird es im Strohgewicht interessant, wenn die auf Platz 10 geführte Michelle Waterson gegen die Nummer 11 der Gewichtsklasse, Amanda Lemos, ins Octagon steigt. Mit dabei sind auch Hochkaräter wie Li Jingliang, Matt Schnell, Shane Burgos, Ricky Simon, Lauren Murphy oder Miesha Tate.

Für deutsche MMA-Fans gibt es das Highlight im Vorprogramm, dort bestreitet Dustin Stoltzfus seinen 4. UFC-Kampf. Ein Sieg gegen Dwight Grant ist Pflicht für den Mann aus Lingenfeld, um seinen Arbeitsplatz in der UFC zu behalten.

Achtung: Diesmal gibt es zuschauerfreundliche Uhrzeiten!

Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm der UFC Fight Night werden auf dem UFC Fight Pass übertragen, der ab 9,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist. Das Vor- und Hauptprogramm wird indes kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN gezeigt. Ein Abo kostet dort monatlich 24,99 Euro mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit, oder 274,99 Euro im Jahr. Der erste Monat ist gratis. Für UFC-Events fallen keine weiteren Kosten an.

Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (ufc.tv/DAZN): Samstag, 16. Juli, 17:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Samstag, 16. Juli, 20:00 Uhr

Das Programm

Brian Ortega (15-2 (1NC)) gab 2010 sein Profidebüt und eroberte im Verlauf seiner MMA-Karriere Titel bei RTC oder RFA. Seit 2014 ist der US-Amerikaner mit mexikanischen Wurzeln fester Bestandteil der UFC. In zehn Auftritten konnte er siebenmal die Faust als Sieger heben und schlug im Octagon renommierte Namen wie Clay Guida, Cub Swanson oder Frankie Edgar.

2018 verlor er gegen Max Holloway seinen ersten UFC-Titelkampf. Nach einem Erfolg über den „Korean Zombie“ Chan Sung Jung gab es den nächsten Versuch um das Gold, diesmal gegen Alexander Volkanovski im September des vergangenen Jahres. Erneut zog Ortega den Kürzeren und nahm sich daraufhin eine Auszeit. Jetzt kehrt „T-City“ nach fast einem Jahr Pause wieder ins aktive Geschehen zurück.

Yair Rodriguez (14-3 (1NC)) ist seit 2011 MMA-Profi und gewann 2014 The Ultimate Fighter: Latin America. Damit schaffte er einen perfekten Einzug in die UFC und stand inzwischen elfmal für den Branchenführer im Käfig. „El Pantera“ bestritt acht dieser Auftritte erfolgreich.

Nach seinem Sieg gegen Jeremy Stephens im Oktober 2019 stand die Karriere des Mexikaners auf der Kippe. Verletzungen sowie lange Vertragsgespräche mit der UFC ließen ihn erst im November 2021 zurückkehren. Dort verlor er seinen mutigen Einsatz gegen Max Holloway und will nun, im ersten Auftritt in diesem Jahr, wieder auf die Siegerstraße gelangen.

Ein Highlight mit den Finishes von Ortega und Rodriguez ist aktuell hier zu sehen:

Im Co-Main Event geht es um den Einzug oder das Voranschreiten in der Top 10 des Strohgewichts. Michelle Waterson und Amanda Lemos wollen mit einer guten Leistung und einem Erfolg näher an die Top 5 rücken.

Ebenfalls äußerst interessant im Fliegengewicht, ist die Begegnung zwischen der auf Platz drei geführten Lauren Murphy und der ehemaligen UFC-Championesse Miesha Tate. Mit Shane Burgos gegen Charles Jourdain, Matt Schnell gegen Mumudaer Ji oder Li Jingliang stehen weitere Athleten aus der Top 15 im Cage.

Im Vorprogramm wird es ernst für Dustin Stoltzfus, der seinen 4. UFC-Kampf bestreitet. Der US-Amerikaner vom Frankers Fight Team hat die ersten drei Auftritte, trotz beherzter Leistung, nicht gewinnen können. Jetzt ist ein Sieg gegen Dwight Grant Pflicht für den Mann aus Lingenfeld, wenn er eine Vertragsverlängerung mit der UFC anstrebt. MMA-Fans, die ihn aus seinen Auftritten in Deutschland kennen, wissen, wenn er die Nerven unter Kontrolle behält und sein Können im Octagon abruft, ist ein Erfolg nahezu vorprogrammiert.

Ricky Simon gegen Jack Shore schließt das Vorprogramm ab und verspricht jede Menge Action. Zudem sind auch unterhaltsame Fighter wie Dustin Jacoby oder die frühere Invicta FC-Championesse Jessica Penne mit dabei.

Alle Kämpfe findet ihr anbei in der Übersicht:

UFC Long Island: Ortega vs. Rodriguez
16. Juli 2022
UBS Arena in Elmont, New York, USA

Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN)
Brian Ortega vs. Yair Rodriguez
Michelle Waterson vs. Amanda Lemos
Li Jingliang vs. Muslim Salikhov
Matt Schnell vs. Su Mudaerji
Shane Burgos vs. Charles Jourdain
Lauren Murphy vs. Miesha Tate

Vorprogramm (ufc.tv/DAZN)
Ricky Simon vs. Jack Shore
Dalcha Lungiambula vs. Punahele Soriano
Bill Algeo vs. Herbert Burns
Dustin Jacoby vs. Da Un Jung
Dwight Grant vs. Dustin Stoltzfus
Philip Rowe vs. Abubakar Nurmagomedov
Jessica Penne vs. Emily Ducote

Vorberichte UFC Yair Rodriguez Brian Ortega UFC - Ultimate Fighting Championship Dustin Stoltzfus Miesha Tate
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
UFC Vegas 58: Fiziev mit Knock-out gegen Dos Anjos
nächste News
UFC Long Island Ergebnisse: Verletzung im Hauptkampf dämpft Stimmung nach actionreichem Abend

Das könnte dich auch interessieren

UFC Long Island Ergebnisse: Verletzung im Hauptkampf dämpft Stimmung nach actionreichem Abend

16.07.2022

UFC Long Island: Dustin Stoltzfus sichert sich ersten UFC-Erfolg

16.07.2022

Brian Ortega scherzt: Für eine Million würde ich vielleicht absichtlich verlieren.

10.08.2021

Giga Chikadze fordert Yair Rodriguez heraus

21.06.2021

Yair Rodriguez meldet sich zurück: Ich nehme jeden Kampf an.

29.04.2021

UFC 231 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Brian Ortega

09.12.2018

Aktuelle News

  • Glory 81 Preview: Ben Saddik vs. Adegbuyi 2, Deutsche Athleten in Aktion

    15.08.2022
  • UFC on ESPN 41: Marlon Vera schickt Dominick Cruz schlafen

    14.08.2022
  • UFC on ESPN 41 Preview: Marlon Vera trifft auf Ex-Champion Dominick Cruz

    11.08.2022
  • BRAVE 61 x NFC 10 Ergebnisse: Peregrino schlägt Grabinski vorzeitig, Coga bezwingt Mohsen

    08.08.2022
  • GMC 28: Franca fügt Smolik erste Karriereniederlage zu

    07.08.2022
  • UFC Vegas 59 Ergebnisse: Jamahal Hill schickt Santos auf die Bretter

    07.08.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2022 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.