• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeGrapplingNewsTokyo 2020: Frank Stäbler verabschiedet sich mit Bronze-Medaille

Tokyo 2020: Frank Stäbler verabschiedet sich mit Bronze-Medaille

Denis Kudla holt zweite Bronze-Medaille.

von Alexander Petzel-Gligorea 04.08.2021

Frank Stäbler schrie seine Freude heraus (Foto: Discovery)

Der Unvollendete ist am Ziel. Jahrelang hatte er der olympischen Medaille hinterhergejagt, mit einer Bronze-Medaille in Tokyo verabschiedete sich Frank Stäbler nun vom internationalen Ringergeschehen. Kurz darauf sicherte sich Denis Kudla zum zweiten Mal Olympisches Edelmetall.

Drei Mal hatte er die Weltmeisterschaften gewonnen, doch bei Olympia ging Frank Stäbler immer leer aus. Bis jetzt. Zum Abschluss seiner Karriere sicherte er sich in Tokyo Bronze bis 67 Kilogramm und ließ seinen Emotionen freien Lauf. Anschließend zog er als symbolische Geste seine Ringerschuhe auf der Matte aus, verneigte sich vor den Zuschauern und verabschiedete sich so vom internationalen Geschehen.

Stäbler hatte am Dienstag in seinem ersten Kampf Europameister Mate Nemes bezwungen, dann jedoch knapp gegen den späteren Olympiasieger Mohammad Reza Geraei aus dem Iran das Viertelfinale verloren und die Trostrunde erreicht, wo er mit einem klaren Sieg über den Kolumbianer Julian Horta ins Bronze-Duell kam.

Hier machte er früh Druck gegen den Georgier Ramaz Zoidze und sicherte sich schnell fünf Punkte, als er den anfangs passiven Zoidze aus der Bodenlage über die Grenze der Kampffläche warf. In der zweiten Hälfte kämpfte sich Zoidze zurück. Stäbler verließ kurz die Kampffläche und wurde am Boden einmal durchgedreht, sodass der Georgier mit einer Minute auf der Uhr auf 4:5 verkürzen konnte.

Doch Stäbler ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Zoidze rannte noch einmal an, versuchte, Stäbler herauszudrängen, doch Stäbler blieb standhaft. Wenige Sekunden vor dem Ende gab Zoidze seine Bemühungen auf, drehte sich weg, der Sieg für Stäbler stand damit fest.

Minuten später sicherte sich Denis Kudla nach Rio 2016 zum zweiten Mal Bronze. Gegen den Ägypter Mohamed Metwally geriet Kudla früh ins Hintertreffen, konnte aber in der zweiten Hälfte des Kampfes nach Punkten ausgleichen und erhielt einen Vorteil. Es ging in die Bodenrunde und dort agierte Kudla blitzschnell, drehte Metwally gleich zwei Mal durch und ging mit 5:1 in Führung.

Der Punktestand sollte am Ende jedoch keine Rolle spielen. Metwally attackierte zwar, Kudla konterte eine Technik des Ägypters, landete auf der Matte und musste dann nur noch die linke Schulter Metwallys auf die Matte drücken. Schultersieg für Kudla und damit die zweite Bronzemedaille für den 26-Jährigen.

Grappling Olympia
0 Kommentare
4
FacebookTwitter
vorherige News
Aline Rotter-Focken gewinnt Gold in Tokyo
nächste News
Jon Jones kämpft am 9. Dezember im Schwergewicht

Das könnte dich auch interessieren

Aline Rotter-Focken gewinnt Gold in Tokyo

02.08.2021

Tokyo 2020: Eduard Trippel holt Silber im Judo

28.07.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.