Usyk vs. Joshua 2 Preview: Alle Infos zum Box-Kracher und Startzeiten zum Live-Stream
Am 20. August gibt es wieder einen großen Kampf für Fans des Boxsports. In der Königsklasse treffen Oleksandr Usyk und Anthony Joshua im Jeddah Superdome in Jeddah, Saudi-Arabien zum zweiten Mal aufeinander. Hierbei stehen die Gürtel des ungeschlagenen Ukrainers auf dem Spiel, der sich WBA-, WBO-, IBO- und IBF-Weltmeister im Schwergewicht nennen darf. Doch damit nicht genug. Da Tyson Fury erneut seinen Rücktritt vom aktiven Geschehen erklärte (GNP1.de berichtete), wurde der Ring Magazine Titel für vakant erklärt und steht damit auch im Duell zwischen Usyk und Joshua auf dem Spiel. Der Sieger bekommt somit mehr Edelmetall, das er sich um die Hüfte schnallen oder über die Schulter werfen kann, der Rückkampf gewinnt an Brisanz.
Das Vorprogramm wird am Samstag ab 19:00 Uhr live auf DAZN übertragen.
Die Übertragung zum Main Event beginnt ab 23:15 Uhr live auf DAZN. Der Kampf selbst, startet knapp 30 Minuten darauf.
Der Kracher im Schwergewicht
Vor knapp einem Jahr stürzte Oleksandr Usyk (19-0, 13 KO), der dort seinen erst dritten Kampf im Schwergewicht bestritt, den damaligen Weltmeister Anthony Joshua gewaltsam vom Thron, und bezwang ihn dabei deutlich nach Punkten. Der Ukrainer war als Amateur sehr erfolgreich und gewann 2011 Gold bei der WM und 2012 bei den Olympischen Spielen. Als Profi hielt er im Cruisergewicht alle Titel und gewann zudem die erste Ausgabe der World Boxing Super Series, eines der prestigeträchtigsten Box-Turniere unserer Zeit. Danach zeigte er sich bereit für das Schwergewicht und ist bis dato noch immer ungeschlagen in 19 Partien.
Usyk ist einer von nur drei Boxern, die die Weltmeistertitel im Cruisergewicht vereinten und zudem Weltmeister im Schwergewicht wurden. Selbiges gelang nur Evander Holyfield und David Haye. Jetzt will „The Cat“ den 20. Profierfolg in Serie einfahren, wenn er erneut auf Joshua trifft und das an alter Wirkungsstätte, im Jeddah Superdome, wo er damals 2018 das WBSS-Finale gewann.
Anthony Oluwafemi Olaseni Joshua (24-2, 22 KO), wie der Engländer mit nigerianischen Wurzeln mit vollem Namen heißt, ist ein ehemaliger zweifacher Weltmeister im Schwergewicht nach Version der IBF, WBA, WBO und IBO. Er wurde 2011 Amateur-Vizeweltmeister und 2012 Olympia-Golmedalliengewinner im Superschwergewicht. Nach der Titelniederlage 2021 gegen Usyk plädierte Joshua auf seine Rückkampfklausel – genau aus diesem Grund gibt es auch das direkte Rematch der beiden Hünen.
Joshua ist hierzulande besonders dafür bekannt, Wladimir Klitschko besiegt zu haben. In einer epischen Schlacht, in der er selbst die Matte küsste, schlug er den Ukrainer schlussendlich KO und wurde so zu einem der bekanntesten Gesichter der Boxszene. Weitere Erfolge über Gegner wie Joseph Parker oder Alexander Powetkin zeigten seine Klasse. 2019 patzte "AJ" dann gegen den krassen Außenseiter Andy Ruiz und zeigte, dass er nicht unbesiegbar ist. Im Rückkampf gegen Ruiz, ein halbes Jahr später, siegte er jedoch souverän und glänzte darauf auch gegen Kubrat Pulew. Dann folgte am 25. September 2021 Oleksandr Usyk, der eine Nummer zu groß für Joshua schien.
Stellt sich nun die Frage, war es die Tagesform oder doch die boxerische Klasse? War es ein Andy Ruiz-Moment oder hat der Brite gar seinen Biss verloren? Besonders die englische Presse hatte wenig Positives über Joshua zu berichten, der nun allen Kritikern beweisen muss, aus welchem Holz er geschnitzt ist.
Usyk hingegen muss seinerseits beweisen, dass der Sieg gegen Joshua keine einmalige Leistung war. Doch nach dominanten Erfolgen gegen Marco Huck, Tony Bellew oder Derek Chisora fällt es schwer, den ungeschlagenen Ukrainer zu unterschätzen. Er zieht als klarer Favorit in diese Partie.
Das Vorprogramm
Im Vorprogramm, das Samstag ab 19:00 Uhr live auf DAZN übertragen wird, geht es ebenfalls ordentlich zur Sache. Dort wird u.a. der ungeschlagene Kroate Filip Hrgovic (14-0, 12 KO) die Fäuste schwingen, wenn er den ebenfalls unbesiegten Chinesen Zhang Zhilei (24-0-1, 19 KO) empfängt. Anhand der hochprozentigen KO-Quote beider Athleten kann man hier von einem echten Feuerwerk im Schwergewicht ausgehen. Zudem ist es der Eliminator für den IBF-WM-Gürtel. Dem Sieger winkt somit ein Titelkampf gegen den IBF-Titelträger und das ist niemand geringeres als Oleksandr Usyk.
Filip Hrgovic hat die letzten sieben Begegnungen vorzeitig beendet und zieht mit viel Rückenwind in diese Begegnung. Der Mann aus Zagreb hielt bereits den WBC- und IBF-International Titel und will sich nun weiter nach oben kämpfen, um Weltmeister zu werden.
Zhang Zhilei ist ein Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2008 im Super-Schwergewicht, hielt bereits den WBO Oriental-Schwergewichtstitel und könnte mit einem Erfolg über Hrgovic den wohl größten Sieg seiner Karriere einfahren. Gleichzeitig ist es ein Kampf zweier unbesiegter Fighter. Die perfekte Bilanz von einem der beiden Haudegen wird am 20. August aller Voraussicht nach ruiniert.
Callum Smith, Badou Jack und weitere Hochkaräter stehen ebenfalls im umseilten Viereck.
Das Vorprogramm wird am Samstag ab 19:00 Uhr live auf DAZN übertragen.
Die Übertragung zum Main Event beginnt ab 23:15 Uhr live auf DAZN.
Das gesamte Kampfprogramm findet ihr anbei in der Übersicht:
Usyk vs Joshua 2 - Rage on the Red Sea
20. August 2022
Jeddah Superdome in Jeddah, Saudi-Arabien
Titelkampf im Schwergewicht nach Version der WBA, WBO, IBF, IBO & The Ring
Oleksandr Usyk vs. Anthony Joshua
Filip Hrgovic vs. Zhilei Zhang
Callum Smith vs. Mathieu Bauderlique
Badou Jack vs. Richard Rivera
Ramla Ali vs. Crystal Garcia Nova
Andrew Tabiti vs. James Wilson
Daniel Lapin vs. Jozef Jurko
Ziyad Almaayouf vs. Jose Alatorre