UAE Warriors 32 & 33: Saadeh im Einsatz, Quissua kämpft um den Titel
Der nächste Einsatz von Rany Saadeh steht fest. Der Berliner wird bei UAE Warriors 33 in Abu Dhabi an den Start gehen. Der „Prinz“ steht am 17. September in der Etihad Arena auf Yas Island Sylvester Chipfumbu gegenüber. Emilio Quissua hingegen ist einen Tag zuvor an gleicher Wirkungsstätte im Einsatz und will im Halbschwergewicht für Furore sorgen (GNP1.de berichtete).
Die Veranstaltungen sind für deutsche MMA-Fans im UFC Fight Pass zu sehen.
Rany Saadeh (12-4) sollte ursprünglich im Co-Main Event von UAE Warriors 31 an den Start gehen und am 3. Juli nach dem UAE Warriors Arabia Titel im Bantamgewicht greifen (GNP1.de berichtete). Aufgrund einer Virusinfektion musste der Athlet vom Spitfire Gym schlussendlich den Titelkampf gegen Fabricio Sarraff absagen. Der robuste Berliner trifft nun, wieder voll genesen, auf den ehemaligen EFC-Weltmeister Sylvester Chipfumbu (8-4). Saadeh war zuletzt im September 2021 bei UAE Warriors 22 gegen Shawn Bunch im Einsatz. Chipfumbu aus Zimbabwe kämpfte bereits im März dieses Jahres und bezwang Helder Fernandes.
Im Hauptkampf von UAE Warriors 33 gibt es den Rückkampf zwischen Jesse Arnett (20-8), der seinen Titel im Federgewicht gegen seinen Rivalen Ali AlQaisi (12-6) verteidigen wird. Arnett gewann den Gürtel in einer hitzigen Partie bei der 30. Ausgabe der Organisation. Die Begegnung wurde jedoch aufgrund eines Cuts, den AlQaisi in der zweiten Runde erlitten hatte, vom Ringarzt gestoppt. Die Emotionen kochten kurzweilig über, doch die offiziellen reagierten rasch.

Des Weiteren wird Emilio Quissua (3-0) in der Nacht zuvor die Ehre zuteil in seinem Debüt für UAE Warriors, am 16. September im Main Event von „UAE Warriors 32: Africa“, um den ersten Afrika-Titel der Organisation anzutreten. Im Halbschwergewicht wird der Haudegen vom Team Planet Eater gegen den Franzosen Kevin Oumar (8-3) antreten.
Es wird der erste Auslandseinsatz für "Rixa", der zuvor drei Siege in Deutschland erkämpfen konnte. Zuletzt sollte Quissua sich mit Michael Smolik bei GMC messen, musste die Begegnung jedoch Corona-bedingt absagen. Jetzt will er die große Chance in Abu Dhabi nutzen und in Übersee punkten. Sein Kontrahent, der Pariser Oumar, ist seit sechs Duellen unbesiegt.