Grappling-Ass Frédéric Vosgröne feiert MMA-Debüt
Demian Maia, Jacare Souza und zuletzt Garry Tonon – sie alle haben bewiesen, dass Grappling eine hervorragende Basis für eine erfolgreiche MMA-Karriere sein kann. Mit einer entsprechenden Erwartungshaltung blickt die deutsche MMA-Gemeinde auf das Debüt von Frédéric Vosgröne. Das deutsche Grappling-Ass ist nicht nur Polaris Grand Prix Champion, sondern hat auch eine Medaille bei der IBJJF-No-Gi-WM vorzuweisen. Am 30. Mai wird Vosgröne von der Matte in den Käfig wechseln. Im Rahmen der der Levels Fight League trifft er in Amsterdam auf den Dänen Erhan Okuroglu.
In Sachen Grappling gehört Frédéric Vosgröne zu den besten Athleten, die Deutschland zu bieten hat. Der Düsseldorfer gewann die Bronze-Medaille der IBJJF No Gi Weltmeisterschaft 2019 als Schwarzgurt. Bei diesem Turnier schlug er im Kampf um Platz 3 den bekannten US-amerikanischen Grappler Aaron „Tex“ Johnson. Zudem verpasste Vosgröne im gleichen Jahr mit einem dritten Platz bei den ADCC Trials die Qualifikation für das renommierteste Grappling-Turnier der Welt nur knapp.
Zu den größten Siegen in der Karriere von Vosgröne zählt der Triumph im Polaris Grand Prix. Diesen Erfolg, der ihn zum Polaris-Champion krönte, errang das Kraftpaket durch Siege über den ADCC-Veteranen Ross Nicholls und den UFC-Kämpfer Tom Breese.
Nun will Vosgröne selbst in den Käfig und steht bereits kurz vor seinem MMA-Debüt. Das findet am 30. Mai im Rahmen der Levels Fight League in Amsterdam statt. Dort bekommt es Vosgröne mit Erhan Okuroglu zu tun. Der Däne hat bereits einen Profi-MMA-Kampf vorzuweisen, den er 2019 bei Hype FC durch Punktentscheid für sich entscheiden konnte. Hinzu kommt die Erfahrung aus vier Amateurkämpfen. Ein harter Test also für den Mann, der einst durch das UFC-Videospiel zum Kampfsport fand.