Das Invictus Grappling Tournament geht in die 2. Runde
Das Invictus Grappling Tournament geht in die zweite Runde. Am 20. August können ambitionierte Athleten im österreichischen Hohenems ihre Fähigkeiten auf der Matte testen und den begehrten Titel erobern. Die Macher hinter WSFC und Innferno FC stecken hinter dem Grappling-Event und halten so Ausschau nach neuen Talenten – gleichzeitig werden einige Champions der Organisationen im Publikum sein. Ex-UFC-Kämpfer Niklas Stolze wird ebenfalls vor Ort sein und gibt am Wochenende ein Seminar. Der Event findet im Tennis Event Center Hohenems statt.
Beim Invictus Grappling Tournament treten Athleten unterteilt in drei Divisionen mit jeweils sechs Gewichtsklassen, in einem Submission-Only Grappling-Turnier (Gi und NoGi) nicht nur gegeneinander sondern auch gegen die Zeit an.
Ab den Semifinals startet für die verbliebenen Athleten die Stoppuhr, denn nur der schnellste Turniersieger gewinnt das Preisgeld seiner Division, ungeachtet der Gewichtsklasse oder der Form (Gi/NoGi).
Das Invictus-Turniermodell beruht darauf, dass die Dauer bis zur Submission jedes einzelnen Semi- und Finalkampfes dem Gewinner zugerechnet und zusammengezählt wird.
Am Ende kann nur der Turniersieger mit der kürzesten effektiven Kampfzeit das Preisgeld seiner Division gewinnen.
Unterteilt wird wie folgt:
Shogun
Professionelle Athleten (Braun- und Schwarzgurte)
Lightweight -70kg
Welterweight -80kg
Middleweight -90kg
Heavyweight +90kg
Women Featherweight -65kg
Women Super Lightweight +65kg
Samurai
2 Jahre oder mehr Erfahrung in BJJ, Judo, Sambo, Wrestling oder MMA
Lightweight -70kg
Welterweight -80kg
Middleweight -90kg
Heavyweight +90kg
Women Featherweight -65kg
Women Super Lightweight +65kg
Ronin
Weniger als 2 Jahre Erfahrung in BJJ, Judo, Sambo, Wrestling oder MMA
Lightweight -70kg
Welterweight -80kg
Middleweight -90kg
Heavyweight +90kg
Women Featherweight -65kg
Women Super Lightweight +65kg
Timelimit:
Round of 16:
5 min / Overtime R1 & R2 á 5 min
Semifinals and Finals:
10 min / Overtime R1 & R2 á 5 min
Overtime:
Falls innerhalb des Timelimits keine Submission durchgeführt werden konnte, wird durch einen Münzwurf der erste Angreifer ermittelt. Dieser startet in der Backmount (Seatbelt)
Ab dann hat er 5 min Zeit um eine Submission durchzuführen.
Die Zeit läuft jedoch nicht nur für den Angreifer sondern auch für den Verteidiger - den dieser muss sich so schnell wie möglich aus der dominanten Position befreien.
Die Zeit wird gestoppt sobald eine Submission oder ein Escape gelingt.
Nun werden die Rollen getauscht - der vorherige Verteidiger darf sich nun als Angreifer agieren und bekommt ebenfalls 5 min Zeit eine Submission durchzuführen.
Jetzt gilt es die vorherige Zeit zu toppen.
Beginn:
INVICTUS NoGi Tournament
08:00 - 09:30 Einlass und Waage
09:30 - 10:00 Regelbesprechung
10:00 erster Kampf
-------------------------------------------
INVICTUS Gi Tournament
12:00 - 13:30 Waage (nur für Kämpfer die beim NoGi Turnier nicht teilgenommen haben)
13:30 - 14:00 Regelbesprechung
14:00 erster Kampf
Zuschauer:
10 EUR Eintritt - Tickets an der Abendkass erhältlich
Startberechtigt:
Erwachsene ab 18 Jahren
Anmeldung und Startgeld:
Early Bird Registrierung vom 28.05.2022 - 18.06.2022 / 45 EUR (NoGi oder Gi) - 75 EUR (NoGi + Gi)
Normal Registrierung vom 18.06.2022 - 06.08.2022 / 55 EUR (NoGi oder Gi) - 85 EUR (NoGi + Gi)
Late Registrierung vom 06.08.2022 - 18.08.2022 / 75 EUR (NoGi oder Gi) - 115 EUR (NoGi + Gi)
Anmeldeschluss ist am 18.08.2022 um 23:00 Uhr
Alle weiteren Infos sowie Anmelde-Möglichkeiten bekommt ihr auf Smoothcomp.