Legion FC 7: Nafuka und Hangs neue Champions
Am 25. Juni ging die 7. Ausgabe von Legion Fighting Championship über die Bühne. Veranstalter Martin Vath hatte für die Zuschauer 17 Kämpfe auf dem Programm, die im MMA, Grappling und Thaiboxen geführt wurden. Zwei Profi-Titelkämpfe waren das Highlight der Kampfnacht in der Stadthalle Grünsfeld.
Im Main Event ging es um den Gürtel im Leichtgewicht, der zwischen Hafeni Nafuka vom Fight Fusion Regensburg und Islam Hadchiev von La Courage aus Landshut ausgekämpft wurde. Die zwei Nachwuchstalente standen bereits im Vorfeld für Legion FC im Käfig und konnten durch ihre ambitionierten Leistungen zum Titelkampf avancieren. Dabei kam es zum klassischen Grappler vs. Striker-Duell. Während Nafuka vor allem als Bodenkämpfer bekannt ist, gilt Hadchiev als gefährlicher Standkämpfer.
Während es im ersten Durchgang recht ausgeglichen zwischen beiden Kämpfern ausging, konnte Nafuka dann im zweiten Durchgang seine Bodenqualitäten unter Beweis stellen und Hadchiev im Rear-Naked Choke fixieren, aus dem es kein Entrinnen mehr gab. Der Landshuter klopfte ab und ließ damit Nafuka den Titelgewinn feiern.
Im Co-Hauptkampf wurde der neue Champion im Mittelgewicht gesucht. Hier standen sich Kevin Hangs vom Kampfgeist Gym aus Reilingen und der Franzose und Wahlnürnberger David Depannemaecker gegenüber. „Le Legionaire“ suchte direkt ein Ziel für seine Kicks und feuerte einen High Kick ab, gefolgt von einer Links-Rechts-Schlagkombination, die auf der Deckung von Hangs landete. Ringer-Ass Hangs ließ dem Thaiboxer dabei keine weitere Chance sich zu entfalten, sondern suchte direkt den Clinch und holte so darauf den Takedown. Auf der Matte kontrollierte „Alpha“ das Geschehen und beschäftigte den Franzosen mit vereinzelten Schlägen. Einen Guillotine Choke am Ende der Runde überstand Depannemaecker aufgrund des Rundengongs.
Auch in den weiteren Runden überzeugte Hangs erneut durch seine ringerischen Klasse, verhinderte die boxerische Offensive des Nürnbergers, der zwar bemüht war, aber technisch nicht auf der Höhe. Es gelang ihm nicht sich zu befreien, so dass Hangs nach einem taktisch geführten Duell den verdienten, einstimmigen Punktsieg sicherte. Für Depannemaecker war es die sechste Niederlage aus den letzten acht Kämpfen, Hangs hingegen konnte den vierten Triumph in Serie einfahren, seine Bilanz deutlich verbessern und auch das Gold von Legion FC im Mittelgewicht erkämpfen. Dabei muss man erwähnen, dass er in den letzten 12 Monaten ganze sechsmal im Käfig stand.

Diese beiden Profikämpfe wurden durch 15 weitere Amateur-Kämpfe unterstützt, welche den Zuschauern alle Facetten des Kampfsports aufzeigten.
Dragomir Dimitrov und Samuel Bertsch sorgten für den Kampf des Abends, in einem Hauptsächlich im Stand geführten Duell, das hin und her ging. Beide Kämpfer feuerten aus allen Rohren, brachte gute Kicks und Schläge an den Mann und waren nahezu alle Runden im Vorwärtsgang.
Hervorzuheben kann man zudem die beiden Kämpfe der Lokalmatadoren der heimischen Alpha Fighters aus Grünsfeld. Ein geradezu entfesselter Dennis Pass brachte seinen Gegner Joel Makowski von Anima MMA mehrmals auf die Bretter und sicherte sich so einen Punkterfolg. Weniger positiv lief es für Philipp Capinski. Der Newcomer musste sich dem boxerisch überlegenen Antonio Bechian von La Courage Landshut durch K.o. geschlagen geben.
Anbei findet ihr alle Ergebnisse in der Übersicht:
Legion Fighting Championship 7
25. Juni 2022
Stadthalle Grünsfeld
Profi-MMA
Titelkampf bis 70,3kg
Hafeni Nafuka bes. Islam Hadchiev durch Rear-Naked Choke in Rd. 1
Titelkampf bis 83,9kg
Kevin Hangs bes. David Depannemaecker einstimmig nach Punkten
Amateur-MMA
Titelkampf bis 61,2kg
Martin Horsch bes. Anzor Ashkabov durch Kimura in Rd. 2
Waldemar Baschirow bes. Oskar Höhle nach Punkten
Johannes Maurer bes. Faruk Arslan nach Punkten
Anton Bechian bes. Phillip Capinski durch K.o. in Rd. 2
Albert Ibragimov bes. Anton Mutig durch D'Arce Choke in Rd. 2
Jovelino Garcia bes. Mert Afsar nach Punkten
Dennis Pass bes. Joel Makowski nach Punkten
Danial Aghaie bes. Josif Amoev durch Side Choke in Rd. 2
Darnell Tyrone Krause bes. Nico Schlenker nach Punkten
Efe Fatih Selvi bes. David Schreiter durch Rear-Naked Choke in Rd. 1
Rafail Sappidis vs. Igor Pozder endet im No Contest
Dragomir Dimitrov bes. Samuel Bertsch nach Punkten
Björn Herrmann bes. Subhan Nikozada nach Punkten
K-1
Moritz Obert bes. Luka Jägers nach Punkten
Grappling (Submission Only) -57kg
Vladimir Schmidt vs. Julian Frei endete unentschieden