Usyk vs. Joshua 2 Ergebnisse: Epische 12 Runden-Schlacht, Hrgovic gewinnt Eliminator
Am 20. August kam es zum lang erwarteten Rückkampf zwischen Oleksandr Usyk und Anthony Joshua. Im Jeddah Superdome in Jeddah, Saudi-Arabien standen die Gürtel des ungeschlagenen Ukrainers auf dem Spiel, somit die WBA-, WBO-, IBO- und IBF-Weltmeisterschaft im Schwergewicht. Da Tyson Fury seinen Rücktritt vom aktiven Geschehen erklärte (GNP1.de berichtete), wurde der Ring Magazine Titel für vakant erklärt und war somit auch in der Verlosung. Im Co-Main Event fand der Titeleliminator der IBF zwischen Filip Hrgovic und Zhilei Zhang statt.
Das Vorprogramm sowie der Main Event wurden auf DAZN übertragen und sind auch im Re-Live zu sehen. Wir blicken für euch auf die Ergebnisse der Kampfnacht.
Joshua suchte Revanche für die letzte Niederlage
Die Zuschauer sahen eine relativ ausgeglichene Partie, besonders in den ersten vier Runden – sowohl Usyk, als auch Joshua leisteten sich kaum Fehler, waren auf der Höhe des Geschehens, diesbezüglich gab es auch keine Volltreffer. In Runde fünf würde Usyk von einem Schlag unter der Gürtellinie getroffen und benötigte eine Auszeit. Wieder im Kampf, traf der Ukrainer mit guten Jabs.
Der Brite wollte nicht zurückweichen, boxte eifrig mit, jagte den Kopf von Usyk – der pendelte die Angriffe aber zu großen Teilen geschickt aus. Beide Athleten hatten Probleme mit der Ringmatte, rutschten teilweise aus. Usyk war der beweglichere Mann, hypnotisierte Joshua nahezu, der ihn teilweise durch den Ring jagte, allerdings dadurch auch in so einige Konter lief.
Im achten Durchgang traf Joshua mit einer guten Rechten, ging dann vermehrt zum Körper, doch Usyk klammerte geschickt. Der körperlich überlegene Mann, versuchte eben diese Vorteile zu nutzen, traf Usyk eine Runde später hart zum Kopf und Körper. Jagte den Champion durch den Ring, auf der suche nach dem Knock-out.
Joshua riskierte viel, fuhr ein hohes Tempo, ging damit allerdings auch ein großes Risiko ein und bezahlte dafür eine Runde später. Usyk wechselte vom Körper zum Kopf, merkte, dass Joshua sich in der neunten Runde ausgepowert hatte und ging den Engländer hart an. Dann traf Joshua mit einer harten Rechten und rüttelte Usyk durch, der kurz darauf seinen Mundschutz verlor. Wenige Sekunden darauf, war es wieder Usyk, der losfeuerte als gäbe es keinen Morgen mehr. Joshua hing in den Seilen, atmete schwer, wurde von weiteren Kombinationen durchgerüttelt, rettete sich jedoch in die Rundenpause.
Runde 11 wurde angeläutet und damit war dennoch kein Ende in Sicht. Usyk traf mit einem kurzen Haken das Kinn von Joshua. Dieser atmete schwer durch, versuchte wieder in den Kampf zu kommen. Seine Beinarbeit verschlechterte sich, doch trotzdem blieb der Engländer gefährlich. Körperhaken setzten nun plötzlich Usyk zu. Der rettete sich wiederrum in den Clinch. Wieder auf Distanz brachte Usyk seine Fäuste ins Ziel, beschäftigte AJ gut. Es ging in die finale Pause. Die letzte und alles entscheidende Runde stand bevor.
Joshua traf zum Körper, auch mit einer harten Rechten, die Usyks Kopf nach hinten schnellen ließ. Der Ukrainer antwortete mit Kombinationen. Ein linker Haken von Joshua traf das Kinn von Usyk. Jetzt war es Joshua, der müde wurde und sich an Usyk klammerte. Dieser nutzte seine Chance und traf den Herausforderer mehrfach, dieser beendete die Runde im Clinch. Die Punktrichter waren gefragt, die sich ordentlich Zeit ließen, um das Ergebnis bekannt zu geben. Während das Ergebnis abgewartet wurde, hielten sowohl Usyk als auch Joshua gemeinsam die ukrainische Flagge in die Luft und ernteten Beifall.
Die Punktrichter gaben schlussendlich folgende Wertung bekannt:
115-113 für Anthony Joshua, 116-112 für Oleksandr Usyk und 115-113 für Oleksandr Usyk.
Joshua zeigte sich als fairer Verlierer und forderte die Zuschauer zu Applaus für Usyk auf und lobte seinen Gegner. Usyk zeigte sich offen für einen Kampf gegen Tyson Fury, zeigte darüber hinaus kein Interesse an anderen Begegnungen.
Der Co-Hauptkampf
Im Co-Main Event fand der Eliminator für den IBF-WM-Gürtel im Schwergewicht statt. Dem Sieger winkte somit ein Titelkampf gegen den IBF-Titelträger und das wäre niemand geringeres als Oleksandr Usyk.
Es fing turbulent an, als Filip Hrgovic in der ersten Runde die Matte küssen musste gegen Zhilei Zhang. Dann fand der Kroate wieder in den Kampf, der tatsächlich hin und her ging und besonders in der Hälfte der Begegnung wieder an den Chinesen ging - am Ende dann wieder an Hrgovic. Die Punktrichter wurden auf die Probe gestellt, die etwas überraschend einstimmig für Hrgovic werteten, unter Buhrufen der Zuschauer.
Eine Begegnung zuvor war es Callum Smith, der einen spektakulären Knock-out gegen Mathieu Bauderlique einfuhr.
Das Vorprogramm sowie der Main Event wurden auf DAZN übertragen und sind auch im Re-Live zu sehen.
Anbei findet ihr alle Ergebnisse in der Übersicht:
Usyk vs Joshua 2 - Rage on the Red Sea
20. August 2022
Jeddah Superdome in Jeddah, Saudi-Arabien
Titelkampf im Schwergewicht nach Version der WBA, WBO, IBF, IBO & The Ring
Oleksandr Usyk bes. Anthony Joshua geteilt nach Punkten (115-113, 113-115, 116-112)
Filip Hrgovic bes. Zhilei Zhang einstimmig nach Punkten
Callum Smith bes. Mathieu Bauderlique durch K.o. in Rd. 4
Badou Jack bes. Richard Rivera geteilt nach Punkten
Andrew Tabiti bes. James Wilson durch T.K.o. in Rd. 6
Daniel Lapin bes. Jozef Jurko geteilt nach Punkten
Benjamin Whittaker bes. Petar Nosić einstimmig nach Punkten
Ziyad Almaayouf bes. Jose Alatorre durch T.K.o. in Rd. 1
Ramla Ali bes. Crystal Garcia Nova durch T.K.o. in Rd. 1
Traycho Georgie bes. Money Kicks geteilt nach Punkten