• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • GNP1 TV
  • Shop
Meistgelesen
UFC 260: Abu Azaitar nach starkem Beginn in dritter Runde gestoppt
UFC 260 Ergebnisse: Francis Ngannou krönt sich zum König
Ottman Azaitar erhebt schwere Vorwürfe gegen Ringrichter von UFC 260
Conor beschimpft Poirier: Du dämlicher Hinterwäldler, ich such mir jemand Anderen
Jon Jones: 10 Millionen sind nicht genug für so einen Fight

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • GNP1 TV
  • Shop
HomeBoxenÜbersichtVerträge unterschrieben: Fury und Joshua einigen sich auf zwei Kämpfe

Verträge unterschrieben: Fury und Joshua einigen sich auf zwei Kämpfe

Nächste Hürde vor dem Schwergewichts-Superfight ist genommen.

von Alexander Petzel-Gligorea 15.03.2021

Tyson Fury (Foto: Twitter.com/Tyson_Fury)

Eine weitere Hürde für den Superfight zwischen Anthony Joshua und Tyson Fury ist genommen. Wie ESPN berichtet, haben die englischen Schwergewichts-Weltmeister nun nicht nur eine verbale Abmachung, sondern einen schriftlichen Vertrag über zwei Kämpfe unterschrieben, bei denen die Titel der vier Weltverbände vereinigt werden sollen.

Seit Monaten schon sprechen die beiden Boxer und ihre Promoter über einen Vereinigungskampf im Schwergewicht. Doch meist blieb es bei verbalen Verabredungen. Nun wurden die Vereinbarungen schriftlich in einem Vertrag festgehalten, berichtet ESPN. Dabei sollen sich die beiden Engländer Tyson Fury und Anthony Joshua zwei Mal im Ring gegenüberstehen und klären, wer das beste Schwergewicht der Welt ist.

Denn Fury und Joshua halten gemeinsam alle vier bedeutenden Titel der großen Verbände. Fury entthronte vor einem Jahr Deontay Wilder im Kampf um die WBC-Krone, Joshua hälft die Titel der anderen drei Weltverbände, nachdem er sie 2019 für wenige Monate an Andy Ruiz Jr. verloren hatte. Joshua entledigte sich erst im Dezember dem IBF-Pflichtherausforderer Kubrat Pulev und machte den Weg frei zum Vereinigungskampf.

Wie ESPN ausführt, haben sich die beiden Hünen finanziell auf eine faire Verteilung der Börsen geeinigt. Der Sieger des ersten Duells erhält im Rückkampf 60 Prozent der Einnahmen, der Unterlegene 40. So sich die Planungen erfüllen, soll der erste Kampf bereits im Juni oder Juli stattfinden, sobald man einen Austragungsort gefunden hat. Die Revanche dann gegen Ende des Jahres.

Boxen Tyson Fury Anthony Joshua
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Box-Legende Marvin Hagler im Alter von 66 Jahren verstorben
nächste News
Mike Tyson in Verhandlungen mit Evander Holyfield

Aktuelle News

  • Paul Daley: Ohne andere Gewichtsklassen könnte es mein letzter Kampf sein.

    15.04.2021
  • Ermittlungen gegen Conor McGregor in Frankreich eingestellt

    15.04.2021
  • Dustin Poirier bereut Spendenaffäre: War mein Fehler.

    15.04.2021
  • ACA 122: Jonas Billstein trifft in Minsk auf Bartosz Lesko

    15.04.2021
  • UFC Fight Night Preview: Whittaker gegen Gastelum um den nächsten Titelkampf

    15.04.2021
  • UFC 266: Jan Blachowicz gegen Glover Teixeira am 4. September

    14.04.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.