• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Conor McGregor: Es wundert mich nicht, dass Khabib nicht mehr kämpfen will.

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Ottman Azaitar wird am Samstag nicht kämpfen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteUFCVorberichteVorschau auf UFC 133: Evans vs. Ortiz 2

Vorschau auf UFC 133: Evans vs. Ortiz 2

Die Vorkämpfe im Detail.

von Martin Thauer 31.07.2011

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es so weit, UFC 133: Evans vs. Ortiz 2 findet im Wells Fargo Center in Philadelphia, Pennsylvania statt. Ein Event, der von verletzungsbedingten Absagen fast schon überrannt wurde. Nicht nur die Hauptkämpfe des Abends wurden davon mehrfach betroffen, auch die Vorkämpfe mussten einiges an Rückschlägen einstecken, dennoch hat es die UFC geschafft, wieder einige interessante Kämpfe auf die Beine zu stellen.

Matt Hamill vs. Alexander Gustafsson

Der Kampf zwischen Matt Hamill (10-3) und Alexander Gustafsson (11-1) ist einer der beiden Kämpfe, die in Amerika auf Spike TV übertragen werden und somit in Deutschland kostenlos auf UFC TV zu sehen sind. Allerdings ist auch dies einer der Kämpfe, die ursprünglich nicht geplant waren. Gustafsson sollte eigentlich gegen Vladimir Matyushenko antreten. Dieser musste jedoch verletzungsbedingt absagen, womit der Schwede nun auf den in UFC Kreisen bekannteren Hamill trifft. Nach einer Siegesserie von fünf Siegen in Folge, fand der Amerikaner sich bei UFC 130 im Mainevent wieder. Dort musste er jedoch eine klare Punktniederlage gegen Quinton „Rampage“ Jackson einstecken.
Gustafsson musste seinerseits den Käfig bisher erst einmal in seiner MMA-Karriere als Verlierer verlassen. Bei UFC 112 unterlag er Top-Talent Phil Davis durch Aufgabe in der ersten Runde. Anschließend konnte er Cyrille Diabaté und James Te-Huna jeweils durch Rear-Naked Choke besiegen. Mit einem Sieg über Hamill könnte der erst 24-jährige Gustafsson beweisen, dass man in den nächsten Jahren durchaus mit ihm rechnen muss.

Chad Mendes vs. Rani Yahya

Chad Mendes (10-0) wurde bereits als Nummer-1-Herausforderer für den Federgewichtstitel der UFC gehandelt, allerdings wollte er nicht warten, bis der Champion Jose Aldo seine Verletzungen auskuriert hat, und sieht sich dadurch nun bei UFC 133 Rani Yahya (16-6) gegenüber.
Mendes ist einer der vielen talentierten Ringer, die den Wechsel zum MMA vollziehen. Nach vier Siegen in der WEC besiegte der immer noch ungeschlagene Mendes in seinem UFC Debüt Michihiro Omigawa einstimmig nach Punkten und brachte sich damit in die Nähe eines Titelkampfes.
Yahya ist ebenfalls ein WEC Veteran, der nach drei Siegen zu Beginn seiner WEC Karriere, zwei Niederlagen einstecken musste und damit schon vor dem Aus stand. Nach den beiden Niederlagen gegen Joseph Benavidez und Takeya Mizugaki, kehrte Yahya für sein UFC Debüt ins Federgewicht zurück und besiegte dort gleich den ehemaligen WEC Federgewichtschampion Mike Brown einstimmig nach Punkten. Ein Sieg gegen Mendes würde ihn in der Gewichtsklasse wieder ganz weit noch oben befördern. Ob ihm dies gelingt, können die Fans in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf UFC TV verfolgen.

Ivan Menjivar vs. Nick Pace

Der einzige Kampf im Bantamgewicht bei UFC 133 wird zwischen Ivan Menjivar (22-8) und Nick Pace (6-1) ausgetragen. Beide Kämpfer konnten nach ihrem Wechsel von der WEC in die UFC ihren ersten Kampf für die größte MMA-Organisation der Welt gewinnen. Menjivar besiegte dabei bei UFC 129 Charlie Valencia durch TKO in der ersten Runde. Pace gewann seinerseits gegen Will Campuzano durch Aufgabe in der dritten Runde. Allerdings trägt dieser Sieg einen Schönheitsfleck, da Pace zu dem Kampf drei amerikanische Pfund zu viel auf die Waage brachte und der Kampf somit als Catchweight-Kampf ausgetragen werden musste. Ein spektakulärer Erfolg in seinem Kampf gegen Menjivar sollte ihn wieder auf Dana Whites gute Seite bringen.

Johny Hendricks vs. Mike Pierce

Mit Johny Hendricks (10-1) und Mike Pierce (12-3) treffen bei UFC 133 zwei Kämpfer aufeinander, die zwischenzeitlich sehr hoch gehandelt wurden. Hendricks begann seine UFC Karriere mit vier Siegen in Folge, musste dann aber beim Finale der 12. Staffel von The Ultimate Fighter seine bisher einzige MMA-Niederlage gegen Rick Story einstecken. Nachdem er gegen Story auf den Punktrichterzetteln das Nachsehen hatte, ließ er in seinem letzten Kampf nichts anbrennen. Bei UFC Fight Night 24 besiegte er TJ Waldburger nach 1:35 Minuten in der ersten Runde durch TKO.
Pierce trat mit einem Punktsieg gegen den damals hochgehandelten Brock Larson auf die UFC Bühne. Damit verdiente er sich gleich einen Kampf gegen Jon Fitch, den er jedoch nach Punkten verlor. Anschließend gelangen ihm drei Siege in Folge. Zuletzt besiegte er Kenny Robertson bei UFC 126 durch TKO in der zweiten Runde. Ob Pierce oder Hendricks einen weiteren Schritt nach oben im Weltergewicht machen, können die Fans live auf der Facebook Seite der UFC verfolgen.

Mike Brown vs. Nam Phan

Für den ehemaligen Federgewichtschampion der WEC Mike Brown (24-8) dürfte es im Kampf gegen Nam Phan (16-8) um seine UFC Karriere gehen. Brown verlor seine letzten beiden Kämpfe gegen Diego Nunes und Rani Yahya jeweils nach Punkten und dürfte damit nur noch eine Niederlage von seinem Rauswurf aus der UFC entfernt sein.
Phan musste sich in seinem letzten Kampf gegen Leonard Garcia ebenfalls nach Punkten geschlagen geben. Da allerdings, abgesehen von zwei Punktrichtern, die anschließend auch live von Joe Rogan im Fernsehen kritisiert wurden, kaum einer den Kampf an Garcia gegeben hatte, sitzt Phan nach diesem Kampf, für den er den Bonus für den Kampf des Abends einstecken konnte, noch relativ fest im Sattel. Ein Sieg über Brown würde dem Teilnehmer der 12. Staffel von The Ultimate Fighter dazu noch einige Türen in der UFC öffnen.

Rafael Natal vs. Paul Bradley

Der erste Kampf des Abends wird von Rafael Natal (12-3-1) und Paul Bradley (16-2 (1)) bestritten. Bereits in diesem Kampf zeigen sich die ständigen Änderungen bei UFC 133. So sollte Natal ursprünglich gegen Riki Fukuda antreten, dieser musste den Kampf jedoch aufgrund einer Knieverletzung, die er sich bei einem Autounfall zugezogen hatte, absagen. Für ihn sprang Costantinos Philippou, der aufgrund des Ausfalls von Alessio Sakara nun einen der Hauptkämpfe gegen Jorge Rivera bestreitet. Für ihn springt nun kurzfristig Bradley ein. Für Bradley, der zuletzt fünf Siege in Folge für sich verbuchen konnte, ist es der erste Kampf in der UFC. Sein Gegenüber kann bisher auf zwei weniger erfolgreiche Auftritte im Octagon zurückblicken. In seinem UFC Debüt verlor Natal gegen Rich Attonito einstimmig nach Punkten und bei UFC 124 kam der Brasilianer nicht über ein Unentschieden gegen Jesse Bongfeldt hinaus. Somit dürfte ein Sieg gegen den auf der großen Bühne noch unerfahrenen Bradley Pflicht sein, wenn sich Natal eine längere Karriere in der UFC wünscht.


UFC 133: Evans vs. Ortiz II
6. August 2011
Wells Fargo Center, Philadelphia, Pennsylvania, USA

Hauptkämpfe
Rashad Evans vs. Tito Ortiz
Vitor Belfort vs. Yoshihiro Akiyama
Dennis Hallman vs. Brian Ebersole
Jorge Rivera vs. Constantinos Philippou
Mike Pyle vs. Rory MacDonald

Vorkämpfe (Spike TV)
Alexander Gustafsson vs. Matt Hamill
Chad Mendes vs. Rani Yahya

Vorkämpfe (Facebook)

Ivan Menjivar vs. Nick Pace
Johny Hendricks vs. Mike Pierce
Mike Thomas Brown vs. Nam Phan
Rafael Natal vs. Paul Bradley

Vorberichte MMA Restliche Welt MMA Allgemein
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Die Doktorin ruft die nächste Patientin
nächste News
WKA Amateur-Weltmeisterschaften 2011

Aktuelle News

  • Dustin Poirier: Ich habe eine neue Superkraft entwickelt!

    22.01.2021
  • Oktagon 21: Christian Jungwirth vor kurzfristigem Einsatz am 30. Januar

    22.01.2021
  • UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

    22.01.2021
  • UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

    22.01.2021
  • UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

    22.01.2021
  • UFC 257: Ottman Azaitar wird am Samstag nicht kämpfen

    22.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg