• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Jones nicht mit Khabib als Nummer 1 einverstanden: „No. 1 bulls**t!”

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC News

      DAZN zeigt UFC 229 mit Khabib vs. Conor

      22.09.2018

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC: David Zawada trifft im Januar auf Ramazan Emeev

      08.12.2020

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Vorberichte

      KSW 57 Preview: Drei Titel, Magomedov und Eckerlin am Samstag

      18.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Vorberichte

      KSW 57 Preview: Drei Titel, Magomedov und Eckerlin am Samstag

      18.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteUFCVorberichteUFC St. Petersburg: Duell der Altstars in Russland

UFC St. Petersburg: Duell der Altstars in Russland

Der Vorbericht auf die Veranstaltung am 20. April.

von Fabian Habel 19.04.2019

Alistair Overeem und Oleksiy Oliynyk (Foto: ZUFFA LLC)

Unglaubliche 131 Kämpfe bringen die beiden Hauptkämpfer der UFC Fight Night in Sankt Petersburg an Erfahrung mit ins Octagon. Trotz dieser gewaltigen Anzahl an Meilen wollen die Schwergewichte Alistair Overeem und Alexey Oleinik am kommenden Wochenende beweisen, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Zuvor greift der vielversprechende Islam Makhachev nach einer längeren Auszeit wieder ins Geschehen ein. Das restliche Programm geizt mit großen Namen, hat aber dennoch einige Leckerbissen zu bieten.

Sowohl das Vorprogramm, als auch das Hauptprogramm von UFC Sankt Petersburg werden auf dem UFC Fight Pass übertragen, der ab 5,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist. Das Hauptprogramm wird zudem auf  DAZN gezeigt. Ein Abo kostet dort monatlich 9,99 Euro, der erste Monat ist gratis. Für UFC-Events fallen keine weiteren Kosten an.

Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (ufc.tv): Samstag, 20. April, 16:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/Dazn): Samstag, 20. April, 19:00 Uhr

Der Main Event: Alistair Overeem vs. Alexey Oleinik

Alistair Overeem (44-17-0(1)) hat in seiner illustren Karriere nahezu alles gewonnen, was man im Kampfsport gewinnen kann. Der Niederländer war bereits Champion bei Strikeforce und Dream, kämpfte bei Pride FC und gewann darüber hinaus den K-1-World Grand Prix. Ein Titel fehlt jedoch noch in der Sammlung des fast 39-Jährigen: Das Gold der UFC.

Zweimal war er kurz davor, auch diesen Gürtel einzufahren. Nach seinem beeindruckenden UFC-Debüt, in dem er Brock Lesnar keine Chance ließ und in der ersten Runde K.o. schlug, sollte Overeem gegen den damaligen Champion Junior Dos Santos antreten. Der für UFC 146 angesetzte Kampf fiel jedoch ins Wasser, als „Ubereem“ positiv auf unerlaubte Mengen an Testosteron getestet wurde. Aufgrund einiger, teils auf seine Arroganz zurückzuführender, Niederlagen sollte es ganze acht Kämpfe und vier Jahre dauern, bevor Overeem seine Chance auf den Titel erhalten sollte.

Bei UFC 203 stand er im ersten UFC-Titelkampf seiner Karriere Stipe Miocic gegenüber. Früh in der ersten Runde klingelte er den Weltmeister an und hatte ihn sogar in einem Guillotine Choke. Es sollte dennoch nicht reichen. Hartes Ground and Pound von Miocic knipste dem Niederländer die Lichter aus und machte seine Hoffnungen zunichte. Seitdem fuhr Overeem mit drei Siegen aus fünf Kämpfen gemischte Ergebnisse ein. Im dünn besetzten Schwergewicht ist ein großer Name wie Alistair Overeem jedoch jederzeit nur einen beeindruckenden Sieg von einem Titelkampf entfernt.

Diesen Triumph will er gegen Alexey Oleinik (57-11-1) einfahren. Der Ukrainer springt für den ausgefallenen Alexander Volkov ein und will sich mit dem dritten Sieg in Folge ebenfalls in Schlagweite eines Titelkampfes bringen. Obwohl der 41-Jährige schon beinahe 70 Kämpfe auf dem Buckel hat, erlebt er derzeit den Höhepunkt seiner Laufbahn. Im zarten Alter von 37 und mit der Erfahrung aus 60 Profi-Kämpfen schaffte es Oleinik im Jahr 2014 zum Weltmarktführer und machte sich seitdem einen Namen als Submission-Spezialist. Fünf seiner sechs Siege endeten durch Aufgabe, davon zweimal via Ezekiel Choke. Diese Technik wird primär im Brazilian Jiu Jitsu mit Kimono angewendet und nur sehr selten im MMA gezeigt.

Zuletzt bezwang die „Boa Constrictor“, so Oleiniks Spitzname, Junior Albini und Mark Hunt vorzeitig und könnte mit einem weiteren Sieg berechtigte Forderungen nach einem Kampf mit Champion Daniel Cormier stellen. Ob er diesen jedoch erhalten würde, ist mehr als fraglich, da „DC“ nur noch gegen Brock Lesnar antreten will, bevor er in den Sonnenuntergang reitet.

Der Co-Main Event: Islam Makhachev vs. Arman Tsarukyan

Im Co-Hauptkampf des Abends greift Islam Makhachev (16-1) wieder ins aktive Geschehen ein. Der Russe stand zuletzt bei seinem Submission-Sieg über Kajan Johnson im Juli 2018 im Octagon und musste seitdem seinen Kampf mit Francisco Trinaldo absagen. Vor seiner Auszeit ritt Makhachev eine Welle des Erfolgs und konnte Siege über starke Kontrahenten wie Nik Lentz, Gleison Tibau und Chris Wade einfahren.

Wie sein Trainingspartner Khabib Nurmagomedov ist Makhachev ein Sambo-Experte mit elitären Fähigkeiten auf der Matte. Darüber hinaus zeigt er immer wieder gute Ansätze im Stand und ist mit dieser Kombination einer der vielversprechendsten Athleten aus dem Haifischbecken Dagestan.

Trotz dieser Qualitäten ist der 27-Jährige im Leichtgewicht, der aktuell wohl stärksten Gewichtsklasse in der UFC, noch nicht im Gespräch um einen Titelkampf. Das soll sich nach UFC Sankt Petersburg ändern. Dafür muss Makhachev an Arman Tsarukyan (13-1) vorbei. Der Armene feiert sein UFC-Debüt und erhält eine wahre Feuertaufe. Bisher machte sich der 22-Jährige vor allem in seiner Heimat einen Namen als starker Allrounder. Trotz seines Alters bestritt er bereits 14 Kämpfe und sammelte gegen ordentliche Gegner einiges an Erfahrung. Ob der talentierte Newcomer jedoch schon bereit für die Spitze der UFC ist, wird sich am 20. April zeigen.

Das restliche Programm

Auch ein Frauenkampf steht in St. Petersburg auf dem Programm. Die Fans erwartet dabei ein echtes „Striker vs. Grappler“ Matchup. Die starke Kickboxerin Antonina Shevchenko (7-0), Schwester der UFC-Championesse Valentina Shevchenko, will gegen die versierte Grapplerin Roxanne Modafferi (22-15) ihre perfekte Bilanz auf acht Siege ausbauen.

Im Vorprogramm findet ein weiterer Schwergewichtskampf statt. Der Pole Marcin Tybura (17-4) bekommt es nach seinem Sieg über Stefan Struve mit Shamil Abdurakhimov (19-4) zu tun, der zuletzt Chase Sherman und den Ex-Champion Andrei Arlovski bezwingen konnte.

Den ersten Kampf des Abends bestreitet Magomed Mustafaev (14-2). Nach einem vielversprechenden Start in seine UFC-Karriere, die er mit zwei T.K.o.-Triumphen startete, musste er sich zuletzt Kevin Lee geschlagen geben. Er trifft auf den Debütanten Rafael Fiziev (6-0).

Anbei findet ihr das komplette Programm in der Übersicht:

UFC Fight Night Sankt Petersburg
20. April 2019
Yubileyny Sports Palace, St. Petersburg, Russland

Hauptprogramm
Alistair Overeem vs. Alexey Oleinik
Islam Makhachev vs. Arman Tsarukyan
Sergei Pavlovich vs. Marcelo Golm
Roxanne Modaferri vs. Antonina Shevchenko
Krzysztof Jotko vs. Alen Amedovski

Vorprogramm
Movsar Evloev vs. Seung Woo Choi
Sultan Aliev vs. Keita Nakamura
Alexander Yakovlev vs. Alex da Silva Coelho
Marcin Tybura vs. Shamil Abdurakhimov
Gadzhimurad Antigulov vs. Michal Oleksiejczuk
Magomed Mustafaev vs. Rafael Fiziev

Vorberichte UFC News Alistair Overeem Oleksiy Oliynyk UFC St. Petersburg
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
UFC 236: Zwei neue Interim-Champions gesucht
nächste News
Rizin 15: King Mo gegen Prochazka um den Titel, Horiguchi, Rena und Tenshin in Aktion

Das könnte dich auch interessieren

UFC St. Petersburg Ergebnisse: Overeem schlägt zähen Oleinik technisch K.o.

20.04.2019

Alistair Overeem: „Ohne Teamwechsel hätte ich mittlerweile aufgehört“

10.04.2019

UFC St. Petersburg: Volkov verletzt, Oliynyk springt gegen Overeem ein

04.04.2019

Aktuelle News

  • UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

    16.01.2021
  • Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

    16.01.2021
  • Dana White nach Treffen mit Khabib: Vielleicht kommt er zurück.

    16.01.2021
  • UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

    16.01.2021
  • UFC 260: Alexander Volkanovski gegen Brian Ortega am 27. März

    16.01.2021
  • Santiago Ponzinibbio: Vom Titeltraum zum Überlebenskampf und zurück

    15.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg