UFC on ESPN 9 Preview: Holt sich Anthony Smith die zweite Titelchance?
Nur vier Tage nach dem großen Comeback der UFC steht schon die nächste Veranstaltung an. Erneut geht es nach Jacksonville in Florida, diesmal für eine Fight Night. Angeführt wird der Event von Anthony Smith, der sich gegen Glover Teixeira einen zweiten Titelkampf verdienen will. Im Co-Hauptkampf des Abends feiert Ovince Saint Preux sein Debüt im Schwergewicht. Der ehemalige Herausforderer auf den Interims-Titel im Halbschwergewicht trifft dabei auf den Veteranen Ben Rothwell. Vervollständigt wird das Programm von unterhaltsamen Kämpfern wie Ray Borg, Marvin Vettori und Philipe Lins.
Sowohl das Vorprogramm, als auch das Hauptprogramm von UFC on ESPN 9 werden auf dem UFC Fight Pass übertragen, der ab 5,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist. Das Hauptprogramm wird zudem auf DAZN gezeigt. Ein Abo kostet dort monatlich 11,99 Euro mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit, oder 119 Euro im Jahr. Der erste Monat ist gratis. Für UFC-Events fallen keine weiteren Kosten an.
Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (ufc.tv): Donnerstag, 14. Mai, 00:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Donnerstag, 14. Mai, 03:00 Uhr
Der Main Event: Anthony Smith vs. Glover Teixeira
Ein Jahr nach seinem letzten Kampf kehrt Anthony Smith (33-14) am 14. Mai ins Octagon zurück. Eine lange Pause für den Mann, der im Jahr zuvor mit enormer Aktivität glänzen konnte. Nach einer Niederlage gegen Thiago Santos wechselte Smith ins Halbschwergewicht, wo er endlich sein ganzes Potenzial ausschöpfte und sich schnell einen Namen als „Legenden-Killer“ machte.
Sein erstes Opfer war der Ex-Weltmeister Rashad Evans, den „Lionheart“ in weniger als einer Minute mit einem Kniestoß ins Land der Träume schickte. Auch Mauricio „Shogun“ Rua hielt nur unwesentlich länger durch. In der Hansestadt Hamburg knockte Smith die Pride-Legende mit einem Ellenbogen aus und brachte die Fans in der Barclaycard Arena damit zum Verstummen.
Sein anschließender Submission-Sieg über Volkan Oezdemir verschaffte Smith schließlich eine Chance auf den Titel des langjährigen Weltmeisters Jon Jones. Zwar glänzte er in diesem Aufeinandertreffen mit enormem Willen und machte seinem Spitznamen „Lionheart“ alle Ehre, für einen Sieg sollte es jedoch nicht reichen. Jones zeigte sich als der deutlich versiertere Kämpfer und fuhr einen ungefährdeten Punktsieg ein.
Die Erfolgsgeschichte des Anthony Smith sollte damit jedoch nicht enden. Nur drei Monate später stand Smith wieder im Käfig und fuhr gegen Alexander Gustafsson den größten Sieg seiner Laufbahn ein. Die einjährige Pause hatte er sich damit mehr als verdient.
In Jacksonville trifft der 31-Jährige auf den Veteranen Glover Teixeira (30-7). Der Brasilianer ist seit 2012 Teil des UFC-Kaders und forderte bereits im Jahr 2014 Jon Jones um dessen Titel heraus. Auch Teixeira musste sich Jones nach Punkten geschlagen geben und schaffte es in den Folgejahren nie mehr an die absolute Spitze der Gewichtsklasse. Zwar fuhr er immer wieder beeindruckende Siege gegen Athleten wie Ovince Saint Preux, Rashad Evans und Jared Cannonier ein, wurde dann jedoch von Anthony Johnson und Alexander Gustafsson schlafen geschickte.
Zuletzt fuhr der inzwischen 40-Jährige drei Siege in Folge ein und schob sich wieder in die Top-10 der Gewichtsklasse. Gegen Smith will er nun beweisen, dass er noch einen letzten Angriff auf das Gold im Halbschwergewicht in sich hat.
Das weitere Programm
Im Co-Hauptkampf des Abends wird Ovince Saint Preux (24-13) erstmals im Schwergewicht an den Start gehen. Nach sieben Jahren im UFC-Halbschwergewicht, während denen er sogar gegen Jon Jones um den Interimstitel antrat, sieht der 37-Jährige bei den schweren Jungs offensichtlich mehr Perspektive.
Nach zwei Niederlagen in seinen letzten drei Kämpfen tritt er nun gegen Ben Rothwell (37-12) an. „Big Ben“ konnte in seinem letzten Duell eine drei Kämpfe umfassende Niederlagenserie stoppen, indem er Stefan Struve auf die Bretter schickte. Nun gilt es zu beweisen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört.
Im Leichtgewicht werden sich Drew Dober (22-9-0(1)) und Alexander Hernandez (11-2) messen. Dober sicherte sich zuletzt beeindruckende Knockout-Siege über Marco Polo Reyes und Nasrat Haqparast und präsentierte sich in diesen Kämpfen stark wie nie zuvor. In Hernandez erwartet ihn nun ein weiterer schwerer Test. Dem 27-Jährigen gehört im Leichtgewicht die Zukunft, nach zwei unterdurchschnittlichen Leistungen muss er sich aber neu beweisen.
Nachdem Ray Borg (13-4) vor seinem letzten Kampf zum vierten Mal in seiner Karriere das Gewichtslimit verpasste, muss das ehemalige Fliegengewicht nun erneut ins Bantamgewicht wechseln. Dort trifft der starke Grappler auf den talentierten Ricky Simon (15-3), der nach Niederlagen gegen Urijah Faber und Rob Font dringend einen Sieg braucht.
Eröffnet wird das Hauptprogramm von Marvin Vettori (14-4-1). Der Italiener konnte nach seiner knappen Punktniederlage gegen den aktuellen Weltmeister Israel Adesanya Punktsiege über Cezar Ferreira und Andrew Sanchez einfahren. In Jacksonville bekommt er es mit Karl Roberson (9-2) zu tun, der ebenfalls zwei Siege in Folge vorzuweisen hat.
Im Vorprogramm wird der PFL-Champion Philipe Lins (14-3) sein UFC-Debüt geben. Der 34-jährige Brasilianer trifft auf Ex-Champion Andrei Arlovski, der nur einen seiner letzten sechs Kämpfe für sich entscheiden konnte.
Anbei das komplette Programm in der Übersicht:
UFC on ESPN 9
14. Mai 2020
VyStar Veterans Memorial Arena, Jacksonville, USA
Hauptprogramm (Dazn/ufc.tv)
Anthony Smith vs. Glover Teixeira
Ben Rothwell vs. Ovince Saint Preux
Drew Dober vs. Alexander Hernandez
Ray Borg vs. Ricky Simon
Karl Roberson vs. Marvin Vettori
Vorprogramm (ufc.tv)
Andrei Arlovski vs. Philipe Lins
Michael Johnson vs. Thiago Moises
Sijara Eubanks vs. Sarah Moras
Gabriel Benitez vs. Omar Morales
Hunter Azure vs. Brian Kelleher
Chase Sherman vs. Isaac Villanueva