UFC Fight Night Preview: Ersatz Vettori will sich gegen Hermansson Rückkampf mit Adesanya sichern
Das Glück war Jack Hermansson in den vergangenen Tagen und Wochen nicht hold. Erst fiel sein Kampf mit Darren Till ins Wasser, dann musste auch der eingesprungene Kevin Holland seine Teilnahme am Hauptkampf von UFC Vegas 16 absagen. So bekommt es der Joker nun mit Marvin Vettori zu tun. Zuvor könnte sich der aufstrebende Jamahal Hill gegen Ovince St. Preux einen Platz in den Top-15 des Halbschwergewichts sichern.
Sowohl das Vorprogramm, als auch das Hauptprogramm von UFC Vegas 16 werden auf dem UFC Fight Pass übertragen, der ab 9,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist. Das Hauptprogramm wird zudem auf DAZN gezeigt. Ein Abo kostet dort monatlich 11,99 Euro mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit, oder 119 Euro im Jahr. Der erste Monat ist gratis. Für UFC-Events fallen keine weiteren Kosten an.
Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (ufc.tv): Sonntag, 06. Dezember, 01:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Sonntag, 06. Dezember, 04:00 Uhr
Der Main Event: Jack Hermansson vs. Marvin Vettori
Nachdem Jack Hermansson (21-5) in den vergangenen Wochen zusehen musste, wie erst Darren Till und anschließend Kevin Holland den Kampf gegen ihn gesundheitsbedingt absagten, steht nun (hoffentlich) sein Gegner für den Hauptkampf von UFC Vegas 16 fest. Der Schwede soll es in Las Vegas mit Marvin Vettori (15-3-1) zu tun bekommen.
Ein enorm wichtiges Duell für Hermansson, könnte es doch seine Fahrkarte in Richtung Titelkampf sein. Der 32-Jährige befand sich zwar nach vier Siegen in Folge schon im vergangenen Jahr in Reichweite des Mittelgewichtsgürtels, eine herbe Niederlage gegen den schlagstarken Jared Cannonier machte ihm jedoch einen Strich durch die Rechnung.
Mit einem blitzschnellen Submission-Sieg über Kelvin Gastelum im Rücken wagt der Wahl-Norweger nun einen weiteren Anlauf auf das Gold. Ein Sieg über Darren Till wäre in seiner Situation sicherlich bedeutsamer gewesen, nun muss er sich mit dem deutlich weniger bekannten Marvin Vettori begnügen. Der fehlende Bekanntheitsgrad des Italieners darf jedoch nicht mit mangelnder sportlicher Qualität verwechselt werden.
Ganz im Gegenteil: Der 27-Jährige gewann zuletzt drei Kämpfe in Folge. Seine letzte Niederlage geht auf das Jahr 2018 zurück, in dem er dem aktuellen Weltmeister Israel Adesanya unterlag. Der Kampf war jedoch enorm knapp, einer der Punktrichter wertete das Gefecht sogar für Vettori. Sollte der starke Standkämpfer am kommenden Wochenende Jack Hermansson bezwingen, wäre ein Rückkampf mit dem Champion nicht mehr allzu fern.
Das weitere Programm
Mit Jamahal Hill (8-0) erhält ein aufstrebendes Talent die Chance, sich im Co-Hauptkampf des Abends zu präsentieren. „Sweet Dreams“ schaffte mit einem Sieg über den Deutschen Alexander Poppeck den Sprung in die UFC und legte in seinen ersten beiden Kämpfen beim Marktführer eindrucksvolle Leistungen über Darko Stosic und Klidson Abreu hin. Als Belohnung für seine Leistungen trifft er nun auf den erfahrenen Ovince St. Preux (25-14), immerhin ein ehemaliger Titelherausforderer und die aktuelle Nummer 15 im Halbschwergewicht der UFC.
Das Hauptprogramm hat noch zwei weitere interessante Kämpfe zu bieten. In einem Aufeinandertreffen zweier Halbschwergewichte bekommt es der ungeschlagene Roman Dolidze (7-0) mit dem Brasilianer John Allan (13-5-0(1)) zu tun, der noch auf seinen ersten UFC-Sieg wartet.
Zu den vielversprechendsten Kämpfern im Programm zählt Movsar Evloev (13-0). Der ehemalige M-1-Champion hat schon drei Siege in der UFC vorzuweisen und befindet sich auf dem besten Weg in Richtung Top-15 des Federgewichts. In Las Vegas trifft er auf Nate Landwehr (14-3), der sich seinen Namen auch bei M-1 machte und immer für einen unterhaltsamen Kampf gut ist.
Anbei das komplette Programm in der Übersicht:
UFC Vegas 16
06. Dezember 2020
UFC Apex, Las Vegas, USA
Hauptprogramm (Dazn/ufc.tv)
Jack Hermansson vs. Marvin Vettori
Ovince St. Preux vs. Jamahal Hill
Montana De La Rosa vs. Taila Santos
Roman Dolidze vs. John Allan
Movsar Evloev vs. Nate Landwehr
Vorprogramm (ufc.tv)
Gabriel Benitez vs. Justin Jaynes
Louis Smolka vs. Jose Quinonez
Matt Wiman vs. Jordan Leavitt
Jimmy Flick vs. Cody Durden
Ilia Topuria vs. Damon Jackson
Gian Villante vs. Jake Collier