UFC Fight Island Preview: Benavidez und Figueiredo kämpfen erneut um die Krone
Am morgigen Samstag, den 18. Juli, hält die UFC auf Yas Island den dritten Event innerhalb einer Woche ab. Im Hauptkampf der Fight Night kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen von Joseph Benavidez und Deiveson Figueiredo. Die beiden Top-Fliegengewichte hätten bereits im Februar den vakanten Gürtel unter sich ausmachen sollen, Figueiredo verfehlte jedoch das Gewichtslimit. Nach seinem anschließenden Sieg blieb der Titel dementsprechend vakant. Bevor es in Abu Dhabi um den Titel gehen wird, stehen sich mit Kelvin Gastelum und Jack Hermansson zwei Top-10 Mittelgewichte gegenüber, die nach herben Niederlagen nun dringend einen Sieg brauchen.
Sowohl das Vorprogramm, als auch das Hauptprogramm von UFC on ESPN+ 30 werden auf dem UFC Fight Pass übertragen, der ab 9,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist. Das Hauptprogramm wird zudem auf DAZN gezeigt. Ein Abo kostet dort monatlich 11,99 Euro mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit, oder 119 Euro im Jahr. Der erste Monat ist gratis. Für UFC-Events fallen keine weiteren Kosten an.
Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (ufc.tv): Samstag, 18. Juli, 23:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Sonntag, 19. Juli, 02:00 Uhr
Der Main Event: Deiveson Figueiredo vs. Joseph Benavidez
Nur zweieinhalb Pfund trennten Deiveson Figueiredo (18-1) im vergangenen Februar davon, sich den Gürtel im Fliegengewicht zu sichern und damit die Nachfolge von Henry Cejudo anzutreten. Zwar konnte der Brasilianer im Kampf um das vakante Gold seinen Kontrahenten Joseph Benavidez (28-6) eindrucksvoll technisch K.o. schlagen, das Versagen auf der Waage kostete ihn jedoch seinen Status als neuen Weltmeister.
So blieb der UFC, auch mangels weiterer Kandidaten, nichts Anderes übrig, als einen sofortigen Rückkampf anzusetzen. Zumal den Knockout-Treffern ein unabsichtlicher Kopfstoß zuvor ging. Was vom ersten Duell bleibt, sind umgekehrte Vorzeichen für das zweite Aufeinandertreffen. War Benavidez noch als Favorit in den ersten Kampf gegangen, ist er nun klarer Außenseiter. Dies liegt weniger an ihm als vielmehr an seinem Kontrahenten. Benavidez hatte sich in gewohnt guter Verfassung gezeigt und genau das getan, was ihn seit Jahren zu einem der besten Fliegengewichte der Welt macht. Im Stand landete er solide Treffer und setzte auf der Matte sein BJJ ein.
Figueiredo schien dies alles jedoch nichts anhaben zu können. Die Schläge seines Gegners steckte er locker weg und brachte die deutlich härteren Treffer ins Ziel. Auch auf der Matte stellte sich der Brasilianer als der bessere Mann heraus und brachte Benavidez sogar an den Rand einer Submission-Niederlage.
Dementsprechend klar sind die Rollen für den Rückkampf verteilt. Sollte Benavidez seine illustre Karriere doch noch mit einem Titel krönen wollen, muss er am Samstag eine enorme Steigerung zum ersten Aufeinandertreffen zeigen.
Das weitere Programm
Auch der Co-Hauptkampf des Abends ist hochkarätig besetzt. Jack Hermansson (20-5) befand sich auf dem besten Weg in Richtung Titelkampf, bevor er zuletzt von Jared Cannonier unsanft gestoppt wurde. Dieser Auftritt bestätigte Hermanssons Tendenz, gegen Gegner mit harten Händen den Schlagabtausch zu meiden und eine Passivität an den Tag zu legen, die seinen Gegnern leichtes Spiel beschert. Mit Kelvin Gastelum (15-5(1)) trifft der Schwede nun auf einen Kämpfer, dessen Karriere genau auf dieser Qualität fußt. Obwohl das ehemalige Weltergewicht zuletzt Niederlagen gegen Champion Israel Adesanya und Darren Till hinnehmen musste, dürfte er mit seinen boxerischen sowie ringerischen Fähigkeiten gegen Hermansson im Vorteil sein.
Eröffnet wird das Hauptprogramm von den Fliegengewichten Alexandre Pantoja (22-4) und Askar Askarov (11-0-1). Sollte einer der beiden Anwärter auf den Titel ausfallen, würde Pantoja nachrücken und kurzfristig um den Gürtel kämpfen. Tritt dies nicht ein, trifft der Brasilianer auf den ungeschlagenen Askar Askarov. Im dünn besetzten Fliegengewicht dürfte der Sieger dieses Duells in seinem nächsten Kampf wohl bereits um den Titel kämpfen.
Zuvor trifft der unterhaltsame Grappler Brett Johns (16-2) auf den hochgelobten Montel Jackson (9-1). Zudem bekommen es die beiden herausragenden Bodenkämpfer Davi Ramos (10-3) und Arman Tsarukyan (14-2) miteinander zu tun.
Anbei das komplette Programm in der Übersicht:
UFC on ESPN+ 30
18. Juli 2020
Flash Forum, Yas Island, Abu Dhabi, UAE
Titelkampf im Fliegengewicht
Deiveson Figueiredo vs. Joseph Benavidez
Jack Hermansson vs. Kelvin Gastelum
Marc Diakiese vs. Rafael Fiziev
Ariane Lipski vs. Luana Carolina
Alexandre Pantoja vs. Askar Askarov
Vorprogramm
Khadis Ibragimov vs. Roman Dolidze
Grant Dawson vs. Nad Narimani
Joel Alvarez vs. Joe Duffy
Brett Johns vs. Montel Jackson
Malcolm Gordon vs. Amir Albazi
Davi Ramos vs. Arman Tsarukyan
Sergey Spivak vs. Carlos Felipe