NFC 2: Saba Bolaghi und Sascha Sharma wollen die Krone
NFC ist zurück. Die im dem Krefelder NFT Gym beheimatete Liga kehrt am heutigen Samstag mit einem großen Event aus der Corona-Pause zurück. Bei NFC 2 stehen gleich zwei vakante Titel auf dem Spiel, abgeschlossen durch ein Duell zwischen Saba Bolaghi und Sascha Sharma um den Gürtel im Federgewicht.
Im Hauptkampf des Abends kommt es zum möglicherweise hochkarätigsten deutschen Duell im Jahr 2020, wenn sich GMC-Champion Saba Bolaghi (12-1-1) und Sascha Sharma (16-5) miteinander messen. Das Top-5-Duell krönt den ersten Champion im Federgewicht von NFC. Bolaghi will dabei seinen Lauf fortsetzen. Sechs Kämpfe in Folge konnte der 31-jährige Ringer für sich entscheiden, sich dabei gegen Ömer Solmaz zum zweiten Mal zum GMC-Champion krönen und den Titel gegen Felipe Maia im März verteidigen.
Doch auch Sharma geht mit viel Selbstbewusstsein in den Kampf, konnte er sich doch seit seiner Rückkehr in den deutschen Käfig ebenfalls schadlos halten und sich mit Punktsiegen über Can Aslaner und Mohammed Trabelsi die Ranglisten hochkämpfen. Fans können sich hier auf ein hochklassiges Duell freuen, in dem beide Kontrahenten ihre Stärken auf der Matte haben und es fünf Runden lang um die Frage geht, ob Bolaghis Ringen oder Sharmas BJJ an diesem Abend als Sieger hervorgeht.
Doch damit nicht genug, in einem zweiten Titelkampf steht der unbesiegte Marc Doussis (6-0). Das Halbschwergewicht aus dem Ruhrpott, das für das austragende NFT-Gym als Lokalmatador an den Start geht, will sich nach seinem Respect-Titel den nächsten Gürtel sichern und trifft auf den kurzfristig für Amilcar Alves eingesprungenen Franzosen Jonathan Bosuku (7-6-1), der seit drei Kämpfen auf einen Sieg wartet.
Generell lässt sich das Programm in Krefeld auf ein Schaulaufen zweier Teams herunterbrechen, da Kämpfer aus dem Frankfurter MMA Spirit und dem Krefelder NFT Gym in sieben von elf Kämpfen an den Start gehen, jedoch nicht gegeneinander. So stehen Bolaghis Teamkollegen Alexander Vertko (9-1) und Katharina Dalisda (1-1) im Käfig und messen sich mit dem unbesiegten Franzosen Mikal Bayram (4-0) und der im MMA sieglosen Kickboxerin Suad Salimova (0-1).
Und neben Doussis genießen etwa Robert Oganesyan (6-6 (1 NC)) gegen Planet Eater Ilja Stojanov (5-0-1), Kickbox-Trainer Fatih Aydin (1-0) gegen den Berliner Debütanten Ermil Xhaferi und Kirill Surikow (3-1) gegen den Stuttgarter Debütanten Zabiullah Mubarez Heimvorteil.
Besonderes Augenmerk verdient der Kampf von Mraz Avodyan (1-0) gegen Sunu Burraki. Avdoyan gewann 2019 die Qualifikation zum renommierten Grappling-Turnier des Abu Dhabi Combat Club und ging als allererster Kämpfer aus Deutschland dort an den Start. Nun kämpft er zum ersten Mal seit fast vier Jahren wieder als MMA-Profi.
NFC 2 wird ab 17:30 Uhr live auf ranFighting.de übertragen und geht mit folgendem Programm an den Start:
NFC 2
19. September 2020
NFT Gym in Krefeld, Deutschland
Titelkampf Federgewicht
Saba Bolaghi vs. Sascha Sharma
Titelkampf Halbschwergewicht
Marc Doussis vs. Jonathan Bosuku
Sunu Burraki vs. Mraz Avdovyan
Robert Organesyan vs. Ilja Stojanov
Aleksander Vertko vs. Mikail Bayram
Fatih Aydin vs. Ermil Xhaferi
Amanuel Ukuwait vs. Markus Held
Kathrina Dalisda vs. Suad Salimova
Kirill Surikow vs. Zabuillah Mubarez
Marcel Shakirov vs. Orlando Prins
Robin Frank vs. Julian Covolan