Glory 77 Preview: Verhoeven steht im Turnier, drei Titel auf dem Spiel
Am Samstag bietet sich Kickbox-Fans ein seltenes Vergnügen, denn nicht selten sieht man den Schwergewichts-Champion von Glory Rico Verhoeven zwei Kämpfe an einem Abend bestreiten. Der „King Of Kickboxing“ führt Glory 77 in einem Vier-Mann-Turnier an, zuvor stehen drei Titel der Organisation auf dem Spiel.
Eigentlich hätte Rico Verhoeven sein Wettkampfjahr mit einer Titelverteidigung gegen Jamal Ben Saddik beginnen sollen. Doch, nachdem Ben Saddik wenige Wochen vor seinem Kampf mit Rückenproblemen ausfiel, stand Glory vor einem Problem, immerhin will man mit Zugpferd Verhoeven das PPV-Geschäft ankurbeln. Eine Lösung war schnell gefunden. Der Gürtel bleibt zwar bei Verhoeven in der Vitrine, dafür steht der Champion in einem Vier-Mann-Turnier eventuell zwei Mal im Ring.
Vielleicht es das Turnierformat und zwei verschiedene Gegner an einem Abend, die Verhoeven nach Jahren der Dominanz wieder mehr fordern. Abgesehen von den Kämpfen gegen Badr Hari, die er beide nach einer Verletzung seines Gegners gewann, konnte bisher niemand bei Glory dem Niederländer das Wasser reichen. Nun versuchen sich nacheinander der alte Bekannte Hesdy Gerges, und im Finale entweder der ungeschlagene Aufsteiger Levi Rigters oder Neuzugang Tarek Khbabez am „King Of Kickboxing“.
Eine Win-Win-Situation für Glory. Mit einem Turniersieg steigt Verhoevens Stern noch weiter, bevor er sich den überfälligen Titelverteidigungen gegen Ben Saddik und Benjamin Adegbuyi widmet, sollte er überraschend das Turnier nicht gewinnen, hätte man in seinem Bezwinger bereits einen neuen Herausforderer gefunden. Doch alles andere als ein ungefährdeter Sieg des Champions wäre eine große Überraschung.
Wird Pereira zum Doppel-Champion?
Verhoeven ist bei Glory 77 einer von fünf amtierenden Champions im Ring, auch wenn es nur um drei Titel geht. Denn im Halbschwergewicht will Alex Pereira bei Glory zum Doppel-Champion werden, wenn er den oft verletzten Artem Vakhitov entthront. Gegen den starken Boxer mit dem Eisenkinn will sich Pereira dabei endgültig im Halbschwergewicht beweisen, nachdem Donegi Abena im Interims-Titelkampf keine große Hürde war.
Was ihm Vakhitov vielleicht technisch voraus ist, gleicht Pereira dafür mit roher Power wieder aus. Der Russe stand in den letzten drei Jahren nur zwei Mal im Ring und gewann beide Male mehr als glücklich die Kämpfe gegen Danyo Ilunga und Abena nach Punkten. Gegen Pereira, der sechs seiner letzten acht Kämpfe durch Knockout gewann, könnte ihm dieses Glück nun ausgehen.
Wer gewinnt die Trilogie im Weltergewicht?
Zuvor können Cedric Doumbé und Murthel Groenhart endlich ihre Trilogie beenden. Acht Runden standen sie bereits miteinander im Ring, nach Siegen steht es eins zu eins. Nun soll endlich Klarheit im Weltergewicht herrschen. Als Favorit geht dabei Doumbé ins Rennen. Der 28-Jährige scheint gerade rechtzeitig seinen Zenit zu erreichen und mittlerweile seine Power richtig einzusetzen. Nachdem seine ersten acht Glory-Kämpfe allesamt über die Distanz gingen, wurde er in den letzten drei Jahren zu einer K.o.-Maschine mit fünf Knockouts in sechs Kämpfen.
Kann Groenhart die Attacken des Franzosen fünf Runden lang überstehen? Der Niederländer ist im Ring mit allen Wassern gewaschen und kann den Kampf im Clinch zu einer zähen Angelegenheit machen, wenn es sein muss und verfügt ebenfalls über kraftvolle Schläge. Kommt es also zum ersten Mal zu einer klaren Entscheidung in diesem Duell? Wahrscheinlicher ist zumindest eine Sache: Es dürfte nicht das letzte Mal sein, dass sich die beiden Rivalen im Ring begegnen.
Klare Vorzeichen gibt es hingegen im Super-Bantamgewicht der Frauen. Nicht nur, dass Tiffany van Soest allein bei Glory mehr Kämpfe bestritten hat, als Herausforderin Aline Pereira in ihrer gesamten Karriere, die Amerikanerin hat zudem auch gegen höherklassige Konkurrenz gekämpft und gewonnen und ist mit ihrer Beweglichkeit auch das perfekte Stil-Matchup für die Power-Puncherin aus Brasilien.
Glory 77 wird am Samstag, 30. Januar live als PPV zum Preis von 19,99 Euro auf der eigenen Plattform übertragen. Der PPV ist zudem über Fighting.de erreichbar.
GLORY 77
30. Januar 2021
Niederlande
Turnierfinale im Schwergewicht
Verhoeven/Gerges vs. Rigters/Khbabez
Titelkampf im Halbschwergewicht
Artem Vakhitov vs. Alex Pereira
Titelkampf im Weltergewicht
Cedric Doumbé vs. Murthel Groenhart
Halbfinale im Schwergewicht
Levi Rigters vs. Tarik Khbabez
Rico Verhoeven vs. Hesdy Gerges
Titelkampf im Super-Bantamgewicht
Tiffany Van Soest vs. Aline Pereira
Luis Tavares vs. Donegi Abena
Vorprogramm
Muhammed Balli vs. Martin Pacas