German Cage Pioneer startet mit erstem Event aus der Corona-Pause
Es ist Fight Week für German Cage Pioneer. In Ludwigshafen kommt es am 5. September zu 10 spannenden Kämpfen. Allen voran Zafar Mohsen vs. Danilo Sorriso.
Nicht weniger als die deutsche MMA-Szene zu revolutionieren, setzte Veranstalter Fahim Assadi zu Beginn des Jahres an. Getrieben von dem Ziel einen professionellen MMA-Event zu organisieren, bei dem die Profikämpfer dann eben auch wie Profis bezahlt werden. In den Worten von Assadi: „Ich bin fest davon überzeugt, dass es auch in Deutschland möglich ist, dass Fighter alleine vom Sport leben können.“
Doch was dann kam, brachte so viele ambitionierte Unternehmen ins Straucheln oder gar in die Insolvenz. Die Rede ist von der Corona-Pandemie und den folgenden Regierungsmaßnahmen bekannt als der „Lockdown“. Wohl kaum eine Branche wurde und wird davon so hart getroffen wie die Eventbranche. Als Teil davon, traf es so eben auch GCP. Noch vor dem damalig für den 04. April 2020 geplanten ersten Event, musste dieser verschoben werden. Fans und nicht zuletzt die Kämpfer mussten mitansehen, wie die lange überfälligen und erhofften Veränderungen bei ihren Kampfbedingungen scheinbar eben diesem Lockdown zum Opfer fielen.
Doch als wäre das Ziel nicht schon herausfordernd genug, dieses weiterhin fest im Blick, ließ Veranstalter Assadi sich auch von den Corona-Maßnahmen nicht abbringen und hatte einen neuen Termin für den Debüt-Event angesetzt. Nächsten Samstag, am 5. September, will er die Halle in Ludwigshafen mit zehn Spektakel versprechenden Kämpfen zum Kochen bringen. Erschwerend hierbei wirken sich insbesondere die Auflagen zur begrenzten Zuschauerzahl aus. GCP1 fasste den Entschluss, ähnlich der Marktführer UFC, ohne Fans in der Halle zu veranstalten, so dass Assadi zu nächst erst einmal in Vorkasse gehen muss.
Wir blicken auf das Kampfprogramm in zwei Teilen. Der zweite Teil, mit dem finalen Teil des Kampfprogramms, folgt morgen.

Im Hauptkampf des Abends kollidieren Judo-Schwarzgurt Zafar Mohsen und BJJ-Schwarzgurt Danilo Sorriso.
Zafar Mohsen (6-2) wird dann zum ersten Mal in diesem Jahr eine Kampffläche betreten. Dies tat er bereits achtmal und konnte diese bisher sechsmal als Sieger wieder verlassen. Vor der Corona-Zwangspause baute sich der gebürtige Afghane in seinen letzten drei Kämpfen eine Siegesserie auf. Der 25-Jährige ist dadurch, dass er sowohl im Stand als auch am Boden gefährlich ist ein unangenehmer Kämpfer für seine Gegner. Dies konnte er eindrücklich auch bereits im Ausland unter Beweis stellen. In seinem letzten Kampf im November 2019 bezwang er Ehsan Molaei auf niederländischem Boden durch T.K.o. Wir dürfen gespannt sein, ob er nach der unfreiwilligen Pause die begonnene Siegesserie fortsetzen kann.
Sein Gegenüber sprang kurzfristig ein. Eigentlich sollte Mohsen auf Mateusz Makarowski treffen. Nach dessen Ausfall sprang der Brasilianer Danilo Sorriso (2-3) ein. Der BJJ-Schwarzgurt aus Brasilien hat bislang fünf Kämpfe als Profi absolivert und gewann zwei davon. Der Athlet vom Gracie Barra Pernambuco bestreitet sein Deutschland-Debüt und darf gleich im Hauptkampf ans Werk gehen. Mit Sicherheit wird er versuchen Mohsens Heimspiel zu vermiesen, auch wenn er als klarer Außenseiter in diese Partie zieht. Mohsen hat eigene Pläne und will mit diesem Sieg den vierten Triumph in Serie einfahren und sich damit große Türen und weitere Auftritte öffnen.

Im Co-Hauptkampf des Abends steigen Adrian Zeitner und Dos Santos Tresor in den Käfig.
Mit Tresor Paulino Do Santos (4-2) bekommt es Zeitner mit einem A.F.S.O.-Champion zu tun. Allerdings bestreitet Dos Santos mit diesem Kampf ein kleines Comeback. Seine Kampfpause geht nämlich über die „Corona-Pause“ noch etwas hinaus. Seinen letzten Kampf bestritt er 2017 gegen Jan Zander. Also einem Kämpfer, der ähnlich wie Zeitner seine Stärken im Bodenkampf hat und dem er sich damals geschlagen geben musste. Sollte er den Kampf allerdings im Stand halten können, dürften die Vorteile auf Seiten des Kämpfers aus Mirkos Fight Gym liegen. Spannung ist also garantiert. Der Respect.FC-Titelträger Adrian Zeitner (7-2) hat sechs Kämpfe in Serie für sich entschieden, bis er bei WLMMA 51 nach Punkten verlor. Jetzt will der Athlet vom Suum Cuique Mainz eine neue Siegesserie aufbauen, wahlweise durch Submission, und will Do Santos in seine Schranken weisen.
Der zweite Teil unseres Vorbericht, in dem wir auf den weiteren Teil des Kampfprogramms blicken, folgt morgen.
Anbei findet ihr alle Kämpfe für die Debüt-Show von GCP:
German Cage Pioneer 1
5. September 2020
TSG 1881 Friesenheim e.V. Halle, Ludwigshafen
Zafar Mohsen vs. Danilo Sorriso
Adrian Zeitner vs. Tresor Paulino Do Santos
Islam Djabrailov vs. Alfan Rocher
Konmon Deh vs. Mikail Zaipoulaiev
Abdel Djilali vs. Uzair Anzari
Adam Meskini vs. Timur Labazanov
Maciej Gasiorek vs. Marko Djordjevi
Imran Daurbekov vs. Kuba Michalak
Wladimir Holodenko vs. Withold Myjak
Önder Tuncer vs. Tobias Huber