German Cage Pioneer: Das Kampfprogramm ist komplett
In der gestrigen Vorschau zur Debüt-Veranstaltung von German Cage Pioneer haben wir auf die Hauptkämpfe geblickt, die Fans am 5. September in Ludwigshafen erwarten. Die Veranstaltung wird, wie es der Branchenprimus UFC schon vorgibt, ohne Zuschauer vor Ort stattfinden, allerdings bei Fight24.tv live übertragen, so dass man keinen Kampf verpasst. Im Hauptkampf kollidieren Judo-Schwarzgurt Zafar Mohsen und BJJ-Schwarzgurt Danilo Sorriso, während im Co-Main Event Adrian Zeitner und Dos Santos Tresor in den Käfig steigen. Des Weiteren hat GCP acht weitere Begegnungen im Petto.

Wie Zeitner, kommt auch mit Islam Djabrailov (5-2) ein amtierender Titelträger von „We love MMA“ zum Zug. Dieser konnte in seinem letzten Kampf im Dezember 2019 das Gold der Organisation im Bantamgewicht erobern. Darüber hinaus sollte für den nötigen Rückenwind in seinem GCP-Debüt seine aktuelle Serie von vier Siegen sorgen. Der Braunschweiger Djabrailov konnte bisher vor allem durch seine Fähigkeiten am Boden für Gefahr bei seinen Gegnern sorgen. Ob ihm das auch weiter gelingt und er seine Siegesserie ausbauen kann, wird sich am 5. September in Lampertheim zeigen, wenn er auf Alfan Rocher-Labes (4-2) trifft. Der Franzose war zuletzt beim European Beatdown im vergangenen Jahr in Aktion und hat den Großteil seiner Erfolge nach Punkten erzwungen. Gleichzeitig wurde er noch nie vorzeitig geschlagen, was zeigt, dass er sehr zäh ist.

Im Federgewicht trifft Mikhail Zaipoulaiev auf den erfahrenen Konmon Deh.
Mikhail Zaipoulaiev (5-4) trainiert in Mirkos Fight Gym und dürfte mit einem kleinen Polster an Selbstvertrauen anreisen, konnte er doch vier seiner letzten fünf Kämpfe für sich entscheiden. Noch dazu gewann er in seinem letzten Kampf im Dezember 2019 den HFC-Titel, indem er Tobias Huber nach nur knapp zwei Minuten kampfunfähig schlug.
Konmon Deh (9-7) hat nahezu doppelt so viele Profikämpfe auf dem Buckel, wie sein Kontrahent. Der Franzose hat zwar einige seiner letzten Auftritte verloren, stand dort allerdings gegen starke Konkurrenz bei Cage Warriors im Käfig. Gegen Zaipoulaiev will er wieder auf die Siegerstraße gelangen.

In einem weiteren internationalen Duell trifft der Franzose Abdel Djilali (2-3) auf Uzair Ansari (1-2) aus Deutschland.
Mit einem Blick auf die jeweilige Bilanz scheint Djilali leicht favorisiert, durch den kleinen Erfahrungsvorteil als Profi. Kampftechnisch begegnen sich beide jedoch auf Augenhöhe, da beide ihre jeweilige Bilanz ausgleichen wollen. Ebenfalls, mit Bezug auf ihre Bilanzen, scheinen die beiden Kämpfer noch nach der nötigen Kontinuität beim Abrufen ihrer Leistungen zu suchen. Das bedeutet aber aus Sicht der Fans, dass dieser Kampf spannenderweise völlig offen ist und sich in beide Richtungen entwickeln kann.

Timur Labazanov (0-2) ist bekannt ist für seinen energischen Kampfstil. Was ihm an Erfahrung fehlt, kompensiert er mit Aggression im Ring. In seinen zwei Profikämpfen musste er sich bisher zwar geschlagen geben, tat dies aber nie kampflos. Wenn er die kampffreie Zeit während des Lockdowns genutzt hat, um an seinen Schwächen zu arbeiten, dann dürfte ihn das zu einem ernstzunehmenden Gegner gemacht haben.
Die Fans können sich also auf jede Menge Action freuen, wenn er auf Adam Meskini (2-1) trifft. Der Franzose will seine Siegesserie weiter ausbauen und hat sich Deutschland dazu ausgesucht.

Mit Wladimir Holodenko (1-0) tritt hier ein Nachwuchskämpfer an, der aber mit zahlreichen Auftritten sowie Titeln auf eine erfolgreiche Karriere als Amateurkämpfer verweisen kann. Insbesondere im Kickboxen sicherte er sich sogar den Weltmeistertitel und gewann die Westdeutschen Meisterschaften im MMA, bevor er dann im vergangenen Jahr sein MMA-Profidebüt erfolgreich gestalten konnte. Der zweite Sieg als Profi soll nun her.
Ihm steht der Pole Witold Myjak (1-0) gegenüber, der bereits im Kickboxen aktiv war und bekannt dafür ist, eine ordentliche Schlaghand zu besitzen. Myjak sollte in der Vergangenheit schonmal gegen Christian Eckerlin kämpfen, die Begegnung kam allerdings nicht zustande. Jetzt bekommt Holodenko die Chance. In diesem Duell könnte es ordentlich krachen.

Im Eröffnungskampf von GCP trifft MMA-Veteran Tobias Thiago Huber (13-21) auf den ungeschlagenen Önder Tuncer (2-0), der das BILD-MMA-Casting für sich entscheiden konnte. Mit zwei Siegen als Profi misst sich Tuncer nun gegen den in knapp 40 Profikämpfen erprobten Deutschen mit brasilianischen Wurzeln.
Anbei das komplette Kampfprogramm für die Debüt-Veranstaltung von GCP:
German Cage Pioneer 1
5. September 2020
TSG 1881 Friesenheim e.V. Halle, Ludwigshafen
Zafar Mohsen vs. Danilo Sorriso
Adrian Zeitner vs. Tresor Paulino Do Santos
Islam Djabrailov vs. Alfan Rocher-Labes
Konmon Deh vs. Mikail Zaipoulaiev
Abdel Djilali vs. Uzair Anzari
Adam Meskini vs. Timur Labazanov
Maciej Gasiorek vs. Marko Djordjevi
Imran Daurbekov vs. Nicolas Ighodaro
Wladimir Holodenko vs. Withold Myjak
Önder Tuncer vs. Tobias Huber