Bellator Paris: MVP, Omer und Co. im großen Doppel-Event in Frankreich
MMA-Fans kommen am Samstag definitiv auf ihre Kosten. Ab dem frühen Abend bis zum nächsten Morgen kann der geneigte Freund der Kampfsport-Unterhaltung sich die Veranstaltungen der größten MMA-Organisationen zu Gemüte führen. Den Anfang macht um 17:30 Uhr unserer Zeit Bellator 248, wo Alan Omer und Darko Banovic ihr Debüt für die neue Liga feiern, gefolgt von der Bellator Euro Series 10, mit der die Legalisierung des MMA-Sports in Frankreich gefeiert wird. Da die Events in der Accor Arena in Paris ausgetragen werden, ist auch der Hauptkampf von Bellator 248 ein rein europäisches Matchup mit Michael "Venom" Page und Ross Houston.
Wer Bellator kennt, kennt auch Michael "Venom" Page. Der britische Ausnahmeathlet aus London musste bisher erst eine Niederlage einstecken, als er gegen den Champion im Weltergewicht, Douglas Lima, zu Boden ging. Von diesem K.o. hat sich MVP schnell erholt, nun jagt er einem Rematch gegen Lima hinterher. Um sich dafür ernsthaft ins Gespräch zu bringen, braucht er weitere Siege. Sein Gegner im Main Event in Paris wird Ross „The Hitman“ Houston sein. Dieser ist bei Bellator zwar noch ein eher unbekanntes Gesicht, doch seine Kampfbilanz kann sich sehen lassen. In seiner Profikarriere hat der Schotte noch keinen Kampf verloren, dafür aber in acht Siegen schon drei Gegner zur Aufgabe gezwungen. Houston ist ein Kämpfer, der gerne Druck macht und mit schnellen Fäusten und Takedowns attackiert. Der Kampf gegen Page verspricht, ein interessantes Aufeinandertreffen der Stile zu werden.
Zuvor feiern Kämpfer aus dem deutschsprachigen Raum ihre Premiere bei Bellator MMA. Am spannendsten dürfte die Begegnung im Leichtgewicht zwischen Ryan Scope und Alan Omer werden und die Wahrscheinlichkeit, dass die Punktrichter zum Schluss über den Ausgang entscheiden ist tendenziell gering. Der Stuttgarter Routinier Omer kehrt in Paris auf die große MMA-Bühne zurück, nachdem er die vergangenen Jahre bei kleineren Ligen wie Brave CF und den UAE Warriors verbrachte. Dort konnte er fünf Siege in Folge einfahren und mit Gesias Cavalcante, Robbie Peralte und Hiroyuki Takaya namhafte Gegner schlagen, für eine Rückkehr in die UFC reichte es jedoch nicht. Stattdessen griff Bellator MMA zu und stellt ihn nun im Debüt gegen Ryan „Big Baby“ Scope. Der Engländer dürfte als früheres Weltergewicht mit körperlichen Vorteilen ins Rennen gehen, verfügt aber bei weitem nicht über die Erfahrung Omers und steht nach drei Niederlagen in den letzten vier Kämpfen, die letzten beiden bei Bellator MMA, mit dem Rücken zur Wand.
Im Federgewicht steigt der Wiener Darko Banovic in den Bellator-Käfig von Paris. Er trifft auf den früheren Cage-Warriors-Champion und UFC-Kämpfer Mads Burnell aus Dänemark. Burnell hat seit seinem überraschenden Ausscheiden aus der UFC eine Siegesserie von vier Kämpfen vorzuweisen, die er hauptsächlich durch Submissions für sich entscheiden konnte. Der „Face Smasher“ Banovic möchte diese Serie sicher gerne beenden. Am Anfang seiner Karriere hatte er auch noch vermehrt auf Aufgabetechniken gesetzt, mittlerweile geht vom Bosnier aber auch eine hohe K.O.-Gefahr aus. Eine ähnliche große Aufgabe hat auch Banovics Teamkollege Arbi Mezhidov vor der Brust. Das Leichtgewicht musste sich in seinen letzten zehn Kämpfen nur UFC-Neuling Ludovit Klein geschlagen geben und schlug in dieser Zeitspanne vier Gegner K.o., nun bekommt er es mit dem englischen Grappler Saul Rogers zu tun, der sich von seiner Turnier-Niederlage gegen Daniel Weichel vor einem Jahr rehabilitieren möchte.
Schon aus historischen Gründen sind sportliche Wettkämpfe zwischen England und Frankreich sehr beliebt bei den Zuschauern. Darum ist ein Matchup wie Yves Landu aus Paris gegen Terry Brazier aus London besonders geeignet, um den Kampfabend der Bellator Euro Series zu füllen. Gleichermaßen dürfte in diesem Sinn auch das Duell zwischen dem Briten Dominique Wooding gegen den Franzosen Fabacary Diatta begeistern. In einem rein französisch besetzten Kampf treten Maguy Berchel und Lucie Bertaud gegeneinander an. Da beide Athletinnen von ihren jeweils letzten drei Kämpfen nur einen für sich entscheiden konnten, werden sie sich wohl besonders um einen Sieg vor heimischer Kulisse bemühen. Auch Jean N´Doye und Ciaran Clarke werden viel Einsatz für den Sieg zeigen wollen. Clarke, der junge Ire, ist bis dato ungeschlagen und auch N´Doye hat bisher nur eine Niederlage einstecken müssen. Und schließlich wird auch William Gomis seine Fähigkeiten in seinem Heimspiel unter Beweis stellen wollen, wenn er gegen gegen Dylan Logan aus Dublin in den Käfig steigt.
Abgeschlossen wird der Kampfabend in Paris vom Hauptkampf der Euro Series 10 zwischen dem französischen MMA-Veteranen Cheick Kongo und Timothy Johnson aus den USA. Kongo trat in seinem letzten Kampf vor einem Jahr gegen den Champion im Schwergewicht, Ryan Bader, an, der Kampf endete als No Contest durch einen versehentlichen Eye Poke. Davor hatte er eine beachtliche Siegesserie aufbauen können. Johnson hat seine letzten zwei Kämpfe via K.o. gewonnen. Der Amerikaner bekommt hier eine Revanche gegen Kongo, da er vor zwei Jahren schon einmal von diesem K.o. geschlagen wurde. Die Neuauflage sollte also wirklich eine Schlacht werden.
Bellator 248 beginnt am Samstag bereits um 17:30 Uhr und wird sowohl von DAZN als auch auf dem Youtube-Kanal von Bellator MMA live übertragen. Die anschließende Europe Series zeigt Bellator MMA ebenfalls auf Youtube.
Das Programm in der Übersicht:
Bellator Euro Series 10
10. Oktober 2020
Accor Arena in Paris, Frankreich
Hauptprogramm
Cheick Kongo vs. Timothy Johnson
Arbi Mezdihov vs. Saul Rogers
Vorprogramm (Youtube)
Terry Brazier vs. Yves Landu
Ilias Bulaid vs. Ivan Naccari
Fabacary Diatta vs. Dominique Wooding
Maguy Berchel vs. Lucie Bertaud
Ciaran Clarke vs. Jean N´Doye
William Gomis vs. Dylan Logan
Bellator 248 (DAZN & Youtube)
Michael Venom Page vs. Ross Houston
Alan Omer vs. Ryan Scope
Darko Banovic vs. Mads Burnell
Emmanuel Dawa vs. Oliver Enkamp