Bellator 250 Preview: Lima und Mousasi vor Schlacht um den Titel im Mittelgewicht
Ist es nicht schön, wenn man nicht bis zum Wochenende warten muss um einen MMA-Event mitzuverfolgen? In dieser Woche ist das wieder möglich, wenn Bellator mit Douglas Lima und Gegard Mousasi bereits am Donnerstag, also am 29. Oktober, das Jubiläum der 250. Veranstaltung feiert. Der Titelkampf verspricht bereits hohe Qualität um die vakante Krone im Mittelgewicht. Für ausreichend Spannung sollte auch in den vorherigen Begegnungen gesorgt sein.
Den Titel im Weltergewicht hat Douglas „The Phenom“ Lima schon, nun will er sich auch im Mittelgewicht auf den Thron setzen. Mit seinen Muay-Thai- und BJJ-Fähigkeiten konnte der Brasilianer nicht nur den großen Bellator-Grand Prix im Weltergewicht und damit den Titel zurück gewinnen, er ist auch für jeden Mittelgewichtler eine ernste Bedrohung. Aber natürlich bekommt er einen Kontrahenten für diesen Titelkampf, der ebenso gefährlich ist.
Gegard Mousasi hatte die Gewichtsklasse bereits angeführt, nachdem er Rafael Cavalho im Mai 2018 besiegte und sich den Gürtel holte. Er verlor ihn nach einer zwischenzeitlichen Titelverteidigung gegen den damaligen Weltergewichts-Champion Rory MacDonald im Juni 2019 an Rafael Lovato Jr., der den Titel im Februar diesen Jahres aus gesundheitlichen Gründen freigeben musste und seine Karriere beendete. Sowohl Lima als auch Mousasi sind nun heiß darauf, der Gewichtsklasse wieder einen König zu verschaffen.
Ambitioniert werden sicher auch Henry Corrales und Brandon Girtz sein. Beide müssen dringend zurück auf die Siegerstraße. Girtz hatte bis vor einigen Jahren noch eine recht starke Bilanz vorzuweisen, doch seit 2016 konnte er in sieben Kämpfen lediglich zweimal siegreich den Käfig verlassen. Auch seinen letzten Kampf im Februar gegen Myles Jury gab er ab, nun wagt er im Federgewicht einen Neustart. Corrales' Statistik ist im Grunde sehr respektabel, doch in seinen letzten zwei Kämpfen konnte auch er nicht überzeugen. Mit dem ehemaligen Champion Darrion Caldwell und dem heutigen Titelträger Juan Archuleta bekam er jedoch extrem starke Gegnern gegenübergestellt. Mit einem Sieg über Girtz könnte Corrales klarstellen, dass er durchaus gegen große Namen gewinnen kann.
Für Veta Arteaga und Desiree „Dirty Dez“ Yanez bietet sich am Donnerstag die erste Gelegenheit, sich im Jahr 2020 im Bellator Käfig zu beweisen. Arteaga hatte sich im vergangenen Jahr an zwei großen Namen unter den Bellator Frauen versucht. Leider scheiterte sie sowohl gegen die amtierende Championess im Fliegengewicht Ilima-Lei MacFarlane als auch gegen Alejandra Lara. Desiree Yanez war zuletzt sehr aktiv und erfolgreich. Ihre Siegesserie wurde nach vier Kämpfen dann lediglich durch eine knappe Punktniederlage gegen Melissa Martinez unterbrochen. Beide Kämpferinnen brennen nun darauf, sich mit einem Sieg wieder ins Gespräch zu bringen und sich für große Herausforderungen zu empfehlen.
Wo sonst vor allem regionale Talente im Vorprogramm ihr Können zeigen, fällt bei Bellator 250 auf Anhieb ein Name auf, der eigentlich nicht mehr unbedingt in den Vorkämpfen zu finden sein sollte: Adam Borics. Der Ungar stand noch bis vor kurzem im Wettbewerb um den Titel im Federgewicht und musste sich Darrion Caldwell geschlagen geben. Dies war seine erste und einzige Niederlage in den 16 Kämpfen seiner Profikarriere, nachdem er zuvor Top-Talent Aaron Pico und Ex-Champion Pat Curran ausknocken konnte. Borics trifft auf Erick Sanchez.
Mit dem einstigen Gaethje-Gegner Nick Newell, Ex-WWE-Wrestler Jake Hager und den früheren UFC-Weltergewichten Sabah Homasi und Bobby Voelker stehen weitere bekannte Namen im Vorprogramm. Bellator 250 findet in der Nacht zum Freitag statt und wird ab 1 Uhr nachts live auf DAZN übertragen, das Vorprogramm schon ab 22:15 Uhr auf dem Youtube-Kanal Bellators. Das Programm in der Übersicht:
Bellator 250
29. Oktober 2020
Mohegan Sun Arena, Uncasville, Connecticut
Titelkampf im Mittelgewicht
Douglas Lima vs. Gegard Mousasi
Henry Corrales vs. Brandon Girtz
Veta Arteaga vs. Desiree Yanez
Vorprogramm
Brandon Calton vs. Jake Hager
Ty Gwerder vs. Dalton Rosta
Sabah Homasi vs. Bobby Voelker
Nick Newell vs. Zach Zane
Johnny Eblen vs. Taylor Johnson
Adam Borics vs. Erick Sanchez
Cody Law vs. Orlando Ortega