Bellator 249 Preview: Cris Cyborg vor Titelverteidigung gegen Arlene Blencowe
Im Januar feierte Cris Cyborg einen weiteren Meilenstein ihrer Karriere, als sie sich zur Titelträgerin von Bellator krönen und damit nach Titeln bei Strikeforce, Invicta und der UFC auch in der vierten nordamerikanischen Top-Liga auf den Thron des Federgewichts setzen konnte. Nun ist die Brasilianerin wieder die Gejagte und muss sich im Hauptkampf von Bellator 249 in der Nacht zum Freitag gegen Arlene Blencowe zur Wehr setzen (live ab 4 Uhr auf DAZN).
In ihrem Debüt im Bellator-Cage erhielt Cris Cyborg direkt eine Chance auf den Titel im Federgewicht, die sie auch nutzen konnte. Nach Jahren in der UFC, in der sich die jahrelang Unbesiegbare nie wirklich wohl fühlte, kam die Brasilianerin wieder mit Scott Coker zusammen, der sie schon bei Strikeforce groß herausgebracht hatte. Entsprechend motiviert ist Cyborg, sich wieder den inoffiziellen Titel als gefährlichste Frau der Welt zu erarbeiten, den sie im Dezember 2018 an UFC-Doppelchampion Amanda Nunes verlor. Nachdem sie sich mit einem Punktsieg über Felicia Spencer aus der UFC verabschiedete, heuerte sie bei Bellator MMA an.
Im Hauptkampf von Bellator 249 gegen Arlene „The Angerfist“ Bencowe muss die einstige UFC-Veteranin zeigen, dass sie die Vorschusslorbeeren auch verdient hat. Die 37-jährige Australierin ist eigentlich im Bantamgewicht zuhause und musste sich in ihren letzten acht Kämpfen nur Julia Budd geschlagen geben. Zweimal unterlag sie der Kanadierin, gegen welche Cristiane Justino, wie "Cyborg" mit bürgerlichem Namen heißt, ihren erfolgreichen Titelgewinn feiern konnte.
Patricio Freire mag zwar der Champion im Leicht- und Federgewicht Bellators sein, doch auch sein Bruder Patricky hatte bis vor kurzem noch eine Siegesserie von sieben Kämpfen in Folge gehalten und sich damit wieder ins Titelrennen der Gewichtsklasse vorgekämpft. Dann aber musste er im Finale des Rizin-Grand Prixs im Dezember eine Niederlage gegen Tofiq Musayev einstecken. Bei Bellator 249 steigt er gegen Jaleel „The Realest“ Willis in den Käfig. Zwar wird das Duell das Debut von Willis bei Bellator sein, doch in seiner Profikarriere hat dieser erst zweimal verloren, daher sollte der Kampf durchaus auf Augenhöhe stattfinden. Alan Omer, der jüngst sein erfolgreiches Bellator-Debüt feiern, hat bereits ein Auge auf den "Pitbull" geworfen.
Bei Bellator 242 hatte Ricky Bandejas seinen ersten Auftritt als Hauptattraktion eines Kampfabends. Er stand gegen Sergio Pettis, der kürzlich aus der UFC zu Bellator wechselte, im Käfig. Den Kampf musste Bandejas leider abgeben. Gegen Leandro Higo, der ebenfalls aus dem Stall der Pitbull Brothers kommt, will er nun einen Sieg erringen. Higo allerdings ist ein echter Submission-Spezialist und wird es dem 28-jährigen Bandejas so schwer wie möglich machen.
„The Assassin“ Saad Awad steht unter Druck. Seine letzten vier Kämpfe hat er allesamt verloren. Bis vor zwei Jahren noch konnte sich seine Kampfbilanz eigentlich sehen lassen. Ob er schon zum alten Eisen gehört oder ob er es noch drauf hat, kann er gegen Mandel Nallo unter Beweis stellen. Nallo hat von seinen acht Profikämpfen nur einen nicht für sich entscheiden können. Sein letztes Duell gegen Killys Motta verlor er durch eine Beinverletzung. Beide Kämpfer sind jederzeit für einen Knockout gut, daher wird die Begegnung Awad gegen Nallo bis zum letzten Moment spannend bleiben.
Das Programm in der Übersicht:
Bellator 249
15. Oktober 2020
Mohegan Sun Arena, Uncasville, Connecticut
Hauptprogramm (DAZN)
Titelkampf im Federgewicht der Frauen
Cris Cyborg vs. Arlene Blencowe
Saad Awad vs. Mandel Nallo
Ricky Bandejas vs. Leandro Higo
Patricky Pitbull vs. Jaleel Willis
Vorprogramm (Youtube)
Christian Edwars vs. Hamza Salim
Albert Gonzales vs. Kastrait Xhema
Mike Kimbel vs. Da'Mon Blackshear
Joseph Creer vs. Andrew Kapel
Kyle Crutchmer vs. Kemran Lachinov
Steve Mowry vs. Shawn Teed
Aviv Gozali vs. Logan Neal