Bellator 245 Preview: Phil Davis und Lyoto Machida vor Neuauflage
Es soll ein ereignisreiches Wochenende werden für den MMA-Sport. Vor dem Samstag mit dem UFC-Event Waterson gegen Hill wird auch bei Bellator MMA wieder gekämpft und das gleich zwei Mal. Im Hauptkampf der ersten Bellator-Veranstaltung wollen Lyoto Machida (26-9) und Phil Davis (21-5) am Freitag die Karten im Halbschwergewicht der Organisation neu mischen und sich für eine zukünftige Chance auf den Titel empfehlen.
Lyoto „The Dragon“ Machida und Phil „Mr. Wonderful“ Davis stehen sich nicht das erste Mal im Kampf gegenüber. Ihre erste Begegnung liegt mittlerweile gut sieben Jahre zurück. Damals konnte Davis 2013 bei UFC 163 einen Punktesieg über Machida erringen. Mit 42 Jahren greift Lyoto Machida vielleicht zum letzten Mal an, um eine Titelchance zu erhalten. Nachdem er in seinem letzten Kampf eine Niederlage gegen Gegard Mousasi erlitt und seine Siegesserie einbüßte, will er im nächsten Rückkampf wieder als Gewinner hervorgehen. Mit einem Sieg gegen einen 35-jährigen Phil Davis, der sich nach dem Wechsel an der Spitze des Halbschwergewichts selbst Hoffnungen auf einen Titelkampf macht, könnte der Brasilianer diesem Ziel einen Schritt näher kommen.
Vor dem Hauptkampf im Halbschwergewicht erleben wir ein Bellator-Debut einer Kämpferin, deren Namen man bereits aus der UFC kennt. Die „Alpha“ Cat Zingano (10-4) musste sich in vier ihrer letzten fünf Kämpfe geschlagen geben. Zumeist hatte sie sich zugegebenermaßen sehr starke Kontrahentinnen ausgesucht, unterlag etwa Ronda Rousey oder Megan Anderson. Bei Bellator will sie nun einen Neuanfang wagen. Mit Gabrielle „Gabanator“ Holloway (6-5) bekommt sie eine Gegnerin, deren Bilanz ebenfalls durchwachsen ist, die man allerdings nicht unterschätzen sollte. Denn Holloway gehört zu den wenigen MMA-Kämpferinnen im Federgewicht, die einen Kampf auch durch einen K.o.-Sieg beenden können.
Auch Bellator-Veteran Ed Ruth (8-2) will sich wieder im Käfig beweisen. Der ausgezeichnete Ringer musste zuletzt im Februar eine Niederlage gegen Yaroslav Amosov hinnehmen, hat aber ansonsten eine sehr gute Kampfbilanz vorzuweisen. An seine Siege, die er in drei von vier Fällen via K.o. einfuhr, möchte er nun wieder anknüpfen und wagt einen Neustart im Mittelgewicht. Sein Gegner Taylor „Tombstone“ Johnson (5-1) wird das sicher verhindern wollen und auch er ist eine K.o. Maschine. Bis auf seinen letzten Kampf hat er alle seine Kämpfe vorzeitig und erfolgreich beenden können. Seine einzige Niederlage erlitt Johnson beim Versuch, über die Contender Series in die UFC zu kommen. Nach einem erfolglosen Kampf gegen Andre Muniz schloss er sich nun Bellator MMA an und hofft, dem Top-Talent Ruth die nächste Niederlage zu verpassen.
Wenn man Raymond Daniels im Bellator-Käfig erlebt, meint man es mit einem jungen, aufstrebenden Athleten zu tun zu haben. Seine MMA-Kampfbilanz von 2-1 erweckt diesen Eindruck und seine 40 Lebensjahre merkt man ihm nicht an. Bevor er zum MMA wechselte, hatte sich der spektakuläre Karate-Kämpfer bereits bis in einen Glory-Titelkampf nach vorne gekämpft und bei Bellator den Titel im Kickboxen geholt. Nun möchte er gern zeigen, dass er sich auch im MMA etablieren kann. Er wird im Weltergewicht gegen Peter Stanonik (4-4) antreten, der alle seine Siege durch Knockout erreichen konnte.
Am Samstag Morgen um 4 Uhr könnt ihr die Hauptkämpfe von Bellator 245 live auf DAZN mitverfolgen. Das Vorprogramm von Bellator 245 ist kostenlos auf dem Youtube Kanal von Bellator zu sehen.
Das Programm in der Übersicht:
Bellator MMA
11. September 2020
Mohegan Sun Casino in Uncasville, Connecticut, USA
Phil Davis vs. Lyoto Machida
Cat Zingano vs. Gabby Holloway
Ed Ruth vs. Taylor Johnson
Raymond Daniel vs. Peter Stanonik
Vorprogramm
Raphael Carvalho vs. Alex Polizzi
Tyrell Fortune vs. Jack May
Keith Lee vs. Vinicius Zani
Leslie Smith vs. Amanda Bell