Cain Velasquez erklärt UFC-Rücktritt, unterschreibt WWE-Vertrag
Es hatte sich angedeutet, nun macht Cain Velasquez ernst. Der einstige UFC-Champion im Schwergewicht hat der Organisation gegenüber seinen Rücktritt vom MMA-Sport verkündet. Der 37-Jährige wird zur WWE wechseln und dort einen langfristigen Vertrag unterschreiben. Die UFC strich ihn bereits aus ihrer Rangliste und auch aus dem USADA-Testverfahren.
Velasquez hatte im Januar nach mehrjähriger Verletzungspause sein UFC-Comeback gefeiert, ging dabei aber gegen Francis Ngannou nach wenigen Sekunden K.o. und verletzte sich dabei erneut am Knie. In der Folge fokussierte sich der Amerikaner mit mexikanischen Wurzeln vermehrt auf das Profi-Wrestling. Nach Auftritten für die mexikanische Liga AAA überraschte er vor einer Woche mit einem Auftritt bei der WWE-Show Smackdown, bei der er als Widersacher von Brock Lesnar präsentiert wurde, dem er einst 2010 den UFC-Titel abnahm.
Velasquez beendet seine MMA-Karriere mit 14 Siegen und drei Niederlagen, wobei er schon nach zwei Profi-Fights 2008 in der UFC debütierte. Velasquez kämpfte sich konstant nach oben, gewann unter anderem in Köln bei UFC 99 gegen Cheick Kongo und stand wenig später im Titelrennen der UFC. Nachdem er 2010 erst die MMA-Legende Antonio Rodrigo Nogueira ausknocken konnte, nahm er im Oktober Lesnar mit einem Knockout in der ersten Runde den Titel ab, verlor ihn aber postwendend an Junior dos Santos bei der Premiere auf dem US-Sender Fox.
Von seiner ersten Niederlage erholte er sich schnell. Nach einem Knockout gegen Antonio Silva zermürbte er fünf Runden lang dos Santos und holte sich den Titel zurück, den er anschließend in Rückkämpfen gegen Silva und zum dritten Mal gegen dos Santos verteidigte. Erst Fabricio Werdum konnte ihn in der Höhe Mexikos besiegen, nachdem Velasquez aus einer langen Verletzungspause in den Käfig zurückkehrte.
Anschließenden häuften sich erneut die Verletzungen, die seine MMA-Karriere in den letzten Jahren immer wieder begleiteten. So konnte er seit seinem Titelverlust 2015 nur zwei Mal im Käfig stehen. Bei UFC 200 zeigte er sich noch einmal als alter Cain Velasquez und schlug Travis Browne K.o., zweieinhalb Jahre später folgte die Niederlage gegen Ngannou und nun das Ende im MMA.
Velasquez Karriere wird zu den größten Was-wäre-wenn-Geschichten des Sports gehören. Der heute 37-Jährige hatte die Fähigkeiten, das Schwergewicht auf Jahre zu dominieren, wenn ihm nicht immer wieder schwere Verletzungen an den Knien, dem Rücken und den Schultern wertvolle Jahre im Sport genommen hätten.
Wie ESPN berichtet, wird Cain Velasquez einen lukrativen, mehrjährigen Vertrag mit der WWE unterschreiben. Dieser soll kommende Woche auf einer Pressekonferenz offiziell gemacht werden. Dabei soll auch Tyson Fury anwesend sein. Der englische Boxer kommentierte in der vergangenen Woche ein WWE-Event. Seine weitere Rolle in der WWE ist unklar.