UFC Las Vegas: Ottman Azaitar holt Kampf gegen den „Todesstern“ nach
Ottman Azaitars UFC-Karriere geht am 5. September weiter. Wie der 30-Jährige in den sozialen Netzwerken ankündigte, wird er dann in Las Vegas seinen Kampf gegen den Amerikaner Khama Worthy nachholen und versuchen, sich seinen zweiten UFC-Sieg zu holen.
Für Ottman Azaitar (12-0) ist es der zweite Anlauf für den Kampf, die beiden Leichtgewichte hätten bereits im April bei UFC 249 aufeinandertreffen sollen, bevor Corona dem Duell einen Strich durch die Rechnung machte.
Der ungeschlagene Marokkaner hatte sein UFC-Debüt im vergangenen September in Abu Dhabi gegen Teemu Packalen absolviert und ließ dem Finnen dabei nicht den Hauch einer Chance. Seinem Spitznamen „Bulldozer“ entsprechend, überrollte er den hoffnungslos überforderten Packalen geradezu und schickte ihn nach 3:33 Minuten der ersten Runde hart auf die Bretter. Dafür gab es anschließend einen Performance-Bonus.
Nun soll gegen Khama Worthy (16-6) der zweite Sieg und zweite Bonus eingetütet werden. Der 33-Jährige aus Pittsburgh, Spitzname „Deathstar“, ist genau wie Azaitar ein schlagkräftiges Leichtgewicht. Von seinen 16 Siegen konnte er zwölf vorzeitig und neun durch Knockout erzielen. So auch in seiner UFC-Premiere im letzten August.
Dort landete er gegen Devon Smith mit einem linken Haken den Knockout in der ersten Runde, nachdem er zuvor selbst gut getroffen wurde. In diesem Jahr stand er, nachdem der Kampf gegen Azaitar nicht stattfinden konnte, im Juni mit dem „Violent Bob Ross“ Luis Pena im Käfig und brachte ihn in der dritten Runde in einem Rear-Naked Choke zur Aufgabe.
Die beiden stehen sich bei der UFC Fight Night am 5. September im Apex von Las Vegas gegenüber, die von Alistair Overeem und Augusto Sakai angeführt wird. Das Programm in der Übersicht:
UFC Fight Night
5. September 2020
UFC Apex in Las Vegas, Nevada, USA
Alistair Overeem vs. Augusto Sakai
Macy Chiasson vs. Sijara Eubanks
Julia Avila vs. Nicco Montano
Montana de la Rosa vs. Maryna Moroz
Zelim Imadaev vs. Michel Pereira
Bartosz Fabinski vs. Andre Muniz
Brian Kelleher vs. Ricky Simon
Ottman Azaitar vs. Khama Worthy