UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen
UFC 257 hätte nicht nur zum Comeback-Kampf für Conor McGregor, sondern auch zum Schaulaufen zweier Leichtgewichte aus Deutschland werden sollen in Ottman Azaitar und Nasrat Haqparast, doch beide werden am Samstag nicht antreten, nachdem sie nicht zur Waage erschienen. Haqparast musste sich dabei wegen einer Staphylokokken-Infektion abmelden.
Der Hamburger hatte in den letzten Tagen gesund gewirkt und entschlossen und freudig seiner nahenden Aufgabe Arman Tsarukyan entgegengeblickt. Als am Freitagvormittag das Wiegen begann, tauchte Haqparast überraschend nicht zur Waage auf und ließ das Zeitfenster verstreichen. Wie kurz darauf bekannt wurde, konnte er wegen einer Erkrankung nicht antreten.
Dabei soll es sich laut Aussage Haqparasts um eine Staphylokokken-Infektion handeln. Wie er gegenüber Fighting.de angab, fiel dem Betreuerstab im UFC-Performance-Institut die Infektion erst am Donnerstag auf und wurde sofort mit Antibiotika behandelt. Über Nacht bekam Haqparast jedoch Fieber, am Vormittag gesellten sich Gliederschmerzen hinzu und das Leichtgewicht musste sich erbrechen. Ob die Symptome auf die bakterielle Infektion zurückzuführen ist, ist unklar. Jedenfalls ließ ihn das medizinische Personal der UFC daraufhin nicht zum Wiegen und sagte den Kampf aus medizinischen Gründen ab.
„Mit großem Schmerz muss ich ankündigen, dass mein Kampf abgesagt wurde“, schrieb der Hamburger dazu auf Instagram. „Das Ärzte-Team hat den Kampf abgesagt, nachdem ich krank wurde. Ich bin in ein paar Wochen wieder zurück, wenn ich wieder gesund bin. Ich bekomme so schnell es geht wieder einen Kampf. Ich möchte mich bei all meinen Fans und der UFC entschuldigen, aber ich vertraue in Gott als den besten Planer und in seine Entscheidungen.“
Haqparast hätte gegen den armenischen Ringer Arman Tsarukyan kämpfen sollen, der stattdessen nun bei UFC 257 auf Ottman Azaitars Gegner Matt Frevola treffen wird.
Laut Haqparast will er bereits im Februar wieder kämpfen, sobald die Infektion überstanden ist.