UFC 255: Dustin Stoltzfus unterliegt im UFC-Debüt
Im August qualifizierte sich Dustin Stoltzfus in Las Vegas mit einem Sieg bei der Contender Series für den UFC-Kader. Drei Monate später kam es an gleicher Stelle zum UFC-Debüt für den gebürtigen Amerikaner gegen Kyle Daukaus. In diesem verließ den 29-Jährigen jedoch das Glück. Daukaus beendete Stoltzfus Serie nach zuvor zehn Siegen.
Daukaus war zu Beginn der Aggressor, drängte Stoltzfus nach hinten und drückte ihn im Clinch an den Zaun. Einen ersten Takedown-Versuch wehrte Stoltzfus ab, doch die Umklammerung konnte er nicht lösen und fand sich nach drei Minuten doch mit dem Rücken auf der Matte wieder. Der Germersheimer attackierte vom Rücken aus erst einen Arm, dann das Bein Daukaus und konnte seinen Gegner mit der Schlusssekunde auf den Rücken drehen.
In der zweiten Runde ließen beide Fäuste und Kicks fliegen, wobei Stoltzfus einen zu tiefen Treffer abbekam, jedoch weitermachen konnte und prompt wieder mit dem Rücken am Zaun landete. Stoltzfus konnte seinen Gegner abschütteln und noch ein paar Schläge auf die Reise schicken, dann endete die Runde.
Im letzten Durchgang erhöhte Stoltzfus die Schlagzahl, musste jedoch erneut Treffer wegstecken und ging selbst zum Takedown über. Daukaus wehrte nicht nur ab, wieder konnte er Stoltzfus an den Zaun drücken und dort mit Körpertreffern arbeiten. Daukaus wollte den Kampf wieder auf die Matte verlagern, Stoltzfus rollte sich durch und attackierte erneut das linke Bein seines Gegners.
Doch dieses Mal war Daukaus besser vorbereitet und beantwortete die Bemühungen mit harten Schlägen auf der Matte. Es ging noch einmal in den Stand, wo Daukaus alle Kraft in seine Schläge legte, bis Stoltzfus noch einen letzten Takedown-Versuch in der letzten Minute unternahm, dabei aber fast in einem D’Arce Choke landete, bevor die Kampfzeit endete.
Die Punktrichter waren sich anschließend einig und werteten den Kampf mit 30 zu 27, 30 zu 27 und 30 zu 26 geschlossen für Kyle Daukaus.