Noch zwei Patronen übrig
Man soll gehen, wenn es am schönsten ist, sagt ein Sprichwort. Steven Kitzing hält sich daran. Noch zwei Kämpfe will die „Machine Gun“ in diesem Jahr bestreiten, danach ist Schluss. Es versteht sich von selbst, dass er dabei vorhat, seine Karriere im Pulverrauch zu beenden.
Noch zwei Termine hat Steven Kitzing vor sich. Noch zweimal quälen, zweimal diäten, noch zweimal vor jubelndem Publikum in den Ring steigen. Am 2. November, bei der Day of the Fight-Gala seines Rostockers Gyms German Fight Company, und am 7. Dezember, bei der 2. Dessauer Boxnacht, lädt die „Machine Gun“ noch einmal durch. Rostock und Dessau, das neue Zuhause und die Geburtsstätte Kitzings – es sind die perfekten Orte, um den Kreis seiner Karriere nach 30 Kämpfen im K-1 und Boxen zu schließen. Den WKN-Europameistertitel im K-1 sowie deutsche Meistertitel im Muay Thai und Boxen konnte er während seiner Laufbahn gewinnen, erarbeitete sich einen Ruf als unterhaltsamer Puncher und verlässlicher Ticketverkäufer. Nun soll im Dezember die letzte Patronenhülse fallen.
„Aufgrund von beruflicher Abwesenheit, die sich das ganze Jahr schon hinzieht und in absehbarer Zeit nicht weniger wird, und Verletzungen, die immer wieder auftreten, kann ich das Trainingspensum, um oben mitmischen zu können, nicht mehr halten. Ich werde ich mich daher ab Dezember mit Vergnügen meinem Garten widmen“, grinst Kitzing und erklärt damit den Grund für seinen Abschied.
2011 und 2012 waren die erfolgreichsten Jahre in Kitzings sportlicher Laufbahn. Der Berufssoldat gewann in dieser Zeit drei Titel, errang im vergangenen Jahr sieben Siege aus acht Kämpfen. 2013 verfolgte ihn jedoch das Pech. Nur zweimal stand er im Ring, bei Ostdeutschland kämpft! im Januar und bei der 4. la familia Fight Night im Mai. Beide Male verlor er nach Punkten. Nun will er am 2. November als Lokalmatador beim 8. Day of the Fight in Rostock seinen ersten Sieg in diesem Jahr einfahren. Ein Gegner steht bislang noch nicht fest.
Nur einen Monat später steigt Kitzing dann erneut und ein letztes Mal in den Ring. In seiner alten Heimat Dessau wird er den im vergangenen Dezember an selber Stelle gewonnenen, Internationalen Deutschen Meistertitel der GBA gegen den erfahrenen Geraer Dominique Stetefeld verteidigen. Es wird sein Abschiedskampf vor heimischem Publikum, vor Freunden und Familie.
„Ich hoffe natürlich auf große Unterstützung zum Abschied“, so Kitzing, der dafür bekannt ist, mit hunderten Fans zu seinen Kämpfen zu reisen. Und was kommt danach?
„Ich werde dem Sport trotzdem treu bleiben, die jungen Trainingspartner im Training und Sparring fordern“, so Kitzing. „Der Sport ist und bleibt das Größte für mich, vor allem die Leute und der Umgang miteinander. Ich durfte tolle Menschen, Sportler und Freunde kennenlernen und habe in den besten Gyms trainiert, von Kiel über Hamburg, Leipzig und meiner neuen Heimat Rostock. Danke an alle!“